Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Zeiselmaurer Schüler besuchen Kraftwerk

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zeiselmauer besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein ZEISELMAUER / OTTENSTEIN (pa). Am Freitag den 23. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zeiselmauer, unter der Leitung ihrer Lehrerin Karin Grünberger, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN

Felser Schüler besuchen Speicherkraftwerk

FELS / OTTENSTEIN / NÖ (pa). Am Montag den 12. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Fels, unter der Leitung ihrer Lehrerin Friederike Schuh, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN
2

Energiegeladene Lesenacht

Schüler der Volksschule Tulln 2 besuchen EVN Wärmekraftwerk Theiß TULLN (pa). Am Mittwoch den 21. Juni durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte der 4. Klassen, der Volksschule Tulln 2 zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen, die Kraftwerkskaninchen zu streicheln und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Absdorf

Schüler besuchen Feuerwehr Absdorf

ABSDORF (pa). Mit allen Einsatzfahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr Absdorf aus, um die Kinder der 3. und 4.Klasse von der Volksschule Absdorf abzuholen. In der Feuerwehrstation wurden die Schüler dann im richtigen Umgang mit Feuer und in der Brandbekämpfung geschult. Dabei durften die Schüler sogar selbst mit dem Pulverfeuerlöscher üben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: HBLA Sitzenberg

Green Care und Achtsamkeit

SITZENBERG-REIDLING (pa). Was haben Green Care und Achtsamkeit miteinander zu tun? Stehen diese beiden Begriffe im Widerspruch? Und wie hängen sie mit der Ökosozialen Idee zusammen? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen der Podiumsdiskussion am 13. Juni 17 im Festsaal des Schlosses Sitzenberg diskutiert. Die Referent/innen waren Silke Scholl vom ÖKL, Pia Willach vom Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Traismauer und Karl Langer von der Emmaus-Gemeinschaft St. Pölten. Spannend waren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musikschule Tulln

Abschlusskonzert in Langenrohr

LANGENROHR (pa). Viele begeisterte musizierende Kinder und noch mehr begeisterte Fans kamen zum Abschlusskonzert, das dieses Jahr unter dem Motto „ein Sommermärchen“ stand, nach Langenrohr und lauschten den musikalischen Beiträgen von Instrumentalisten und Tänzern. Dazu passte das sonnig-heiße Sommerwetter hervorragend. Und dank der neu installierten Klimaanlage, war der Konzertgenuss noch feiner.

 Ein buntes, vielseitiges Programm, das mit einem Buffet zugunsten des Elternvereins und bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Absdorf
6

Schüler werden zu Feuerwehrkameraden

ABSDORF (pa). Der 9. Juni 2017 stand für die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der Volksschule Absdorf ganz im Zeichen der Feuerwehr. Ein Team rund um Ausbildner Günter Klenk gestaltete diesen Freitagvormittag. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr wurde vorgestellt, sämtliche Ausrüstungsgegenstände präsentiert und das richtige Verhalten bei einem Brand näher gebracht. Die Verwendung einer Löschdecke bzw. eines Feuerlöschers wurde vorgezeigt und konnte auch selbst geübt werden –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: MG Sieghartskirchen
3

Kinder schnuppern "Gemeindeluft"

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Stärkenorientierten Volksschule Sieghartskirchen im Sachunterricht vieles über die Gemeinde und ihre Aufgaben gelernt hatten, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a, 3b, 3c das Gemeindeamt Sieghartskirchen. Bürgermeisterin Josefa Geiger führte die Schülerinnen und Schüler durch die einzelnen Abteilungen und gab interessante Einblicke in dieAufgaben, die im Rathaus erledigt werden. Klasse: 3c mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1. Reihe von links nach rechts: MOSTBÖCK Antonia, LASCHOBER Irene, GEIGER Florentine
2. Reihe von links nach rechts: STACHER Sophie, WÖBER Laura, ALTMANN Raphaela, HAAS Nicole, KÖLBL Isabella, GURSCHL Franziska | Foto: HBLA Sitzenberg

Sieben Medaillen für HBLA Sitzenberg

SITZENBERG-REIDLING / ST. PÖLTEN (pa). Am 1. Juni 2017 nahmen Schülerinnen der HBLA Sitzenberg an der Jugendlaufolympiade in St. Pölten teil.Die 14 Mädchen konnten sieben Medaillen in den zwei Kategorien 60 m und 600 m gewinnen und somit auch den 3. Platz in der Schulwertung belegen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN
2

Großweikersdorfer Schüler besuchen Ottenstein

GROSSWEIKERSDORF / OTTENSTEIN (pa). Am Dienstag den 30. Mai besuchten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Großweikersdorf, unter der Leitung ihrer Lehrerin Brigitte Rößler, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: HBLA Sitzenberg
2

Interkultureller Austausch mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft

SITZENBERG-REIDLING (pa). Was passiert wenn 18 Jugendliche aus der Übergangsstufe des Bildungszentrums der Caritas St. Pölten in die HBLA-Sitzenberg kommen? Dies geschah am Donnerstag den 18. Mai 2017. Der 3. Jahrgang bereitete ein buntes Programm für die Flüchtlinge vor. Die Gäste lernten bei einem kurzen Rundgang das Schloss kennen. Sie konnten es kaum fassen, dass hier Unterricht stattfindet. Das schöne Ambiente, die kunstvollen Räume und die ruhevolle Gegend beeindruckte sie sehr. Um die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN

Langenlebarns Schüler im Kraftwerk

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Langenlebarn besuchten das EVN Wärmekraftwerk Theiß. LANGENLEBARN / THEISS (pa). Am Donnerstag den 04. Mai durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der 4. Klasse der Volksschule Langenlebarn zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. "Fit mach mit" Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schüler der 2.Klasse machten sich mit Herrn Alfred Grand und Schulleiterin Sonja Kreuzinger die Hände schmutzig. | Foto: VS Absdorf

Humus für die Schulpyramide

ABSDORF (pa).Damit auch dieses Jahr wieder alles gut wächst, brachte Alfred Grand für die Volksschule Absdorf besten Kompostwurmhumus von seiner Wurmfarm mit. Gemeinsam mit den Schülern der 2. Klasse wurde die Pflanzpyramide im Schulgarten mit frischer Erde befüllt und auch gleich bepflanzt. Jetzt müssen die Kinder nur mehr gießen und warten, bis die ersten Blumen und Kräuter sprießen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SMS-Tulln
5

Schwimmwettkampf in Tulln

TULLN / BEZIRK (red). Am Donnerstag, den 27. April 2017 fanden im Tullner Donausplash die Tullner Bezirksmeisterschaften im Schwimmen statt. Es sind 3 Schulen des Bezirkes um den Titel Bezirksmeister geschwommen. Der Bewerb wurde in 2 Kategorien ausgetragen: Die Kategorie D (1./2. Klasse Unterstufe) weiblich und männlich erkämpfte sich den Titel in einer 8 x 50 m Staffel im freien Stil. Die Kategorie C (3./4. Klasse Unterstufe) musste zusätzlich zur 8 x 50 m Staffel im freien Stil eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendcoach Severin Tanzer beim Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler.
2

"Bin Coach für Schüler"

Severin Tanzer berät Jugendliche bei schulischen Problemen und dem Übergang ins Berufsleben. BEZIRK TULLN. Als Fußballtrainer hielt er den Teamgedanken hoch, er selbst hat beim Sport immer Zugriff auf einen Coach. In der Möglichkeit so eine Funktion auch im Kontext von Schule und Beruf zu übernehmen, sieht er seine große Chance, die Zukunft vieler Schüler positiv mitgestalten zu können. Die Rede ist von Severin Tanzer, Jugendcoach der Caritas. Luftleerer Raum Seit 2013 wird die Möglichkeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Mittelschüler auf Platz 2

Bezirksmeisterschaften „English Olympics“ TULLN (pa). Der Landesschulrat für NÖ veranstaltete in Zusammenarbeit mit den beiden Pädagogischen Hochschulen KPH Wien/Krems und PH NÖ bereits zum 9. Mal den Fremdsprachenwettbewerb „English Olympics“ für die 4. Klassen der Neuen Mittelschulen in NÖ. Das Team der NMS Marc Aurel erreichte den 2. Platz bei den Bezirksmeisterschaften. Annika Hödl (4a), Nina Marik (4a), Seán Pirker (4b) und Lea Wachter (4a) erbrachten tolle Leistungen und freuten sich mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unter dem Motto "Gemeinsam laufen für einen guten Zweck" lukrierten die Schüler 1.900 Euro für das Kinderhospiz "MOMO". | Foto: privat

Schüler erliefen 1.900 Euro für Kinderhospiz

Erfolgreicher Spendenlauf der HLW Tulln TULLN (red). Der Freitag vor den Osterferien stand an der HLW Tulln ganz im Zeichen des guten Zwecks. Unter dem Motto "Gemeinsam laufen für einen guten Zweck" veranstaltete die HL 4B der HLW Tulln mit Unterstützung ihren Professoren Sandra Gruber (Sportmanagement) und David Schretzmayer (Religion) einen Spendenlauf mit der ganzen Schule. 1.900 Euro für Kinderhospiz "MOMO" Der Reinerlös ging an das mobile Kinderhospiz "MOMO" im Großraum Wien. Das MOMO-Team...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
3

Selbstgebackene Brötchen für guten Zweck

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Die Fastenzeit ist die Zeit des bewussten Verzichtens und des Spendens. Begleitet von Fachlehrerin Manuela Pfeifer und Religionslehrerin Sonja Oitzl-Fuchs hat die 4B der Mittelschule Sieghartskirchen diesen Gedanken heuer auf besondere Weise umgesetzt. Sie planten und bewarben mit großem Eifer ihre karitative „Aktion“ . Die Klasse hat Vollkornbrötchen gebacken und dann in der Pause verkauft. „Spenden, fasten & doch genießen, Gutes tun“, war das Motto der Aktivität, bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anstellen für den Besuch in der Fahrerkabine – dort erläuterte Unternehmer Edwin Schildecker (Schildecker Transport GmbH, Pischelsdorf)  die Sicherheitsaspekte aus Sicht des Lenkers. | Foto: Schildecker
2

Aktion „Kein Leben ohne Lkw“ machte in Tulln Halt

PISCHELSDORF / TULLN (red). Die Fachgruppe der Güterbeförderer in der Wirtschaftskammer NÖ startete 2016 die Aktion „Kein Leben ohne Lkw“. In speziellen Workshops erarbeiten dabei Schülerinnen und Schüler von NÖ Volksschulen gemeinsam mit einem Transportunternehmer der Region und der Workshop-Leiterin Elke Winkler auf spielerische Art, was es Interessantes rund um den Lkw gibt und wie der Alltag ohne Lkw aussehen würde. Bleicher-Transporte-Team klärte viele Fragen Der Lkw der Schildecker...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Judith Kainrath

Vorbilder in St. Andrä-Wördern

ST ANDRÄ-WÖRDERN (red). Am 3. und 4. April fand im Unterricht der Schüler der 3. und 4. Klassen der Informatik-Mittelschule St. Andrä – Wördern ein Workshop mit dem Initiator des Projekts Thomas J. Nagy statt, der sich mit den Fragen nach Vorbildern beschäftigt: Wer sind oder waren Vorbilder? Wozu braucht man Vorbilder? Die Gruppenarbeiten der Schüler werden im Rahmen eines Vorbilder-Talks präsentiert, am 6. April um 19:30 Uhr im Musikschulsaal der Volksschule in St. Andrä Wörden. Im Anschluss...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: EVN
3

Energiegeladene Lesenacht für Volksschule Königsbrunn

KÖNIGSBRUNN / THEISS (red). Am 23. März durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schüler, sowie die Lehrkräfte der 3. Klasse, der Volksschule Königsbrunn zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen, die Kraftwerkskaninchen zu streicheln und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen den Klassenfreunden spannende Geschichten nahezubringen....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Schüler der Musikschule Tulln waren beim Landeswettbewerb prima la musica 2017 hervorragend. | Foto: privat

Tullner glänzen bei Prima la Musica 2017

TULLN (red). Auch in diesem Jahr konnten die Schüler der Musikschule Tulln beim Landeswettbewerb prima la musica 2017 hervorragende Ergebnisse erzielen. Sechs erste Preise mit Auszeichnung, davon drei mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, 14 erste Preise, sechs zweite Preise und zwei dritte Preise erspielten die Schükler. Einen Querschnitt durch das Wettbewerbsprogramm gab es im Konzert am 22. März im Minoritensaal zu hören. Das hohe Niveau, die Spielfreude und Begeisterung der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllgreifern machten sich alle Schüler und Lehrer der Volksschule Absdorf auf die Suche nach Müll. | Foto: privat

"Weg mit dem Müll" in Absdorf

ABSDORF (red). Nachdem schon vor zwei Wochen am "Stopp Littering"-Aktionstag der Gemeinde Absdorf 40 Säcke Müll gesammelt werden konnten, machten nun die Schüler der Volksschule Absdorf die "Feinreinigung" und konnten auf ihrem zweistündigen Weg durch den Schulort noch einmal zehn große Säcke Müll sammeln. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Magdalena Bisak, Florian Strasser, Martin Jenny und Stefanie Casper wärmen sich bereits auf. | Foto: Talkner
2

Schüler laufen für Kinderhospiz "MOMO“

Spendenlauf am 7. April im Aubad Tulln - organisiert von der 4b der HLW-Tulln. TULLN (red). Die 4b der HLW-Tulln, hat es sich zum Ziel gesetzt, das mobile Kinderhospiz „MOMO“ zu unterstützen. Dafür organisieren die Schüler einen Spendenlauf. "Im Rahmen der Fächer Sportmanagement und Religion", erklärt Stefanie Casper. Dieser findet am 7. April im Tullner Aubad statt und ist bereits in der Vorankündigung ein riesiger Erfolg. Über 460 Schüler haben sich schon angemeldet. Bitte um Spenden Da dies...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.