Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Gäste aus Wirtschaft und Tourismus zeigen sich begeistert vom Können der Nachwuchs-Gastronomen. | Foto: Herbert Schleich
39

Kulinarischer Nachwuchs
Tourismusschule Retz kocht im Wirtshaus

Im Rahmen des Projekts „Schule macht Wirtshaus! Wirtshaus macht Schule!“ verwandelten Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Retz das Wirtshaus Franz-Joseph in Obermarkersdorf in eine Bühne für feine Küche, exzellenten Service – und einen vielversprechenden Ausblick auf die gastronomische Zukunft. OBERMARKERSDORF. In Kooperation mit der NÖ Wirtshauskultur und der regionalen Gastronomie wagte der dritte Jahrgang der Tourismusschule Retz den Sprung in die kulinarische Praxis. Unter...

Das Startkommando zum Charity Run gab Bgm. Stefan Lang. | Foto: Josef Messirek
10

Schüler unterstützen Rotes Kreuz
107 Schüler beim Charity-Run in Retz

Beim dritten Charity Run der Mittelschule und der Polytechnischen Schule Retz erliefen die 107 Schüler 600 Euro für die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Retz. RETZ. „Die Teilnahme an dem rund einen Kilometer langen Geländelauf haben wir den Schülern freigestellt, es hat aber mehr als die Hälfte an diesem Sportevent teilgenommen“, erklärt Direktorin Cornelia Dammelhart sehr erfreut. Startgeld war Rot-Kreuz-SpendeDie teilnehmenden Gruppen wurden nach fünf Jahrgängen zusammengestellt, Buben und...

Karin Nebenführ (Englisch-Professorin), Verena Schodl, Helena Rachholz, Davud Dzsudzic, Anna Zimmerl (Englisch-Professorin), Marion Hofmann (Direktorin) | Foto: HLW Hollabrunn
3

39. Fremdsprachenwettbewerb
Hollabrunner Schüler setzen auf Stärken

Schülerinnen und Schüler der HLW/FW Hollabrunn waren erfolgreich beim Englisch-Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion NÖ dabei. Besonders freut sich die Schule über den dritten Platz von Eric Mlenjek aus der dritten Fachschule. HOLLABRUNN. Einige Schülerinnen und Schüler der HLW Hollabrunn nahmen an dem jährlich stattfindenden Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion NÖ in St. Pölten teil und stellten ihre Englisch-Kenntnisse unter Beweis. Hervorragende PlatzierungenHelena Rachholz...

Eine eigene Briefmarke haben die Politiker erhalten. | Foto: Alexandra Goll
50

Job- und Bildungsmesse Hollabrunn
Über die weitere Zukunft informiert

Auch in diesem Jahr bot die Job- und Bildungsmesse Hollabrunn ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit spannenden Schwerpunkten. Neben Karrieremöglichkeiten standen Umweltbewusstsein und Kreativität im Mittelpunkt. HOLLABRUNN. ÖVP-Landtagsabgeordneter Richard Hogl und ÖVP-Bürgermeister Alfred Babinsky eröffneten die diesjährige Job- und Bildungsmesse Hollabrunn, die heuer so viele Aussteller, wie noch nie vermerken konnte. Besonders interessant für die zahlreichen Gäste war die Hebebühne, der...

Katharina Gruber, DGKP Helga Gössl, Emma Streithofer und Katharina Übl | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
6

Einblick in Pflege
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn

Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Retz besuchten die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn und konnten sich einen Überblick über das dortige Ausbildungsangebot machen. HOLLABRUNN. An der Neuen Mittelschule Retz haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Schwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ auszuwählen. Dieses Pilotprojekt wurde vor vier Jahren etabliert und wird in Kooperation mit der NÖ-Landesgesundheitsagentur angeboten. Einblick in...

Drei Mädchen der Volksschule Nappersdorf schmiedeten einen bösen Plan. | Foto: Alexandra Goll
4

Bombendrohung Volksschule Nappersdorf
Scherz von drei Mädchen

Nach der Bombendrohung in der Volksschule Nappersdorf stellte sich heraus, dass sich drei Kinder einen Scherz erlaubt haben. Es ergeht eine Meldung an die Jugendwohlfahrtsbehörde. NAPPERSDORF. Die Polizei bestätigte gegenüber MeinBezirk Hollabrunn die Bombendrohung und verkündete auch die Abriegelung und Durchsuchung des gesamten Schulgebäudes. Die Pädagogen legten kurze Zeit später den Fokus auf drei Kinder, die schlussendlich zugaben, sich damit einen Scherz erlaubt zu haben. Laut Aussagen...

Das Gebiet um die Volksschule wurde großräumig abgeriegelt. | Foto: Alexandra Goll
4

Polizei ist im Einsatz
Bombendrohung in Volksschule Nappersdorf

In der Volksschule Nappersdorf ist am Montagmorgen eine Bombendrohung eingegangen. NAPPERSDORF. Die Schule wurde umgehend evakuiert, und Spezialkräfte der Polizei sind derzeit vor Ort und durchsuchen das gesamte Schulgebäude nach verdächtigen Gegenständen. Schule evakuiertDie Umgebung wurde großräumig abgesperrt, um jegliche Gefahr für die Bevölkerung auszuschließen.  Raimund Schwaigerlehner von der Pressestelle der Landespolizeidirektion NÖ bestätigte den Vorfall: "Wir nehmen jede Bedrohung...

Die LFS Hollabrunn freut sich, zehn „neue“ Kinderbetreuerinnen und Betreuer zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren zu können – herzlichen Glückwunsch an die Absolventinnen: Bachl Beatrice, Bitzinger Corinna, Burger Silvia, Föderler Lara, Handke Lisa, Hofbauer Sophie, Landauf Katharina, Miedler Klara, Prechtl Florian und Razenberger Lara.  | Foto: LFS Hollabrunn
7

LFS Hollabrunn
14 absolvierten Zusatzausbildung zur Kinderbetreuung

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn haben die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement die Möglichkeit, im Abschlussjahr die Kinderbetreuuerprüfung abzulegen. 14 Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance und traten heuer zur Prüfung an. HOLLABRUNN. Um die Zusatzqualifikation „Kinderbetreuer*in“ zu erwerben und zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, absolvierten die Schülerinnen und Schüler im Herbst ein verpflichtendes Praktikum im...

„Ready to Ride“, 26 neue Bikes vom RLH Hollabrunn; ganz links: Dir. DI Stefan Amon, LFS Hollabrunn: ganz rechts: Thomas Karl, Beratung und Verkauf -RLH Hollabrunn; Zweiter von rechts: Sport- und Pflanzenbaulehrer DI Harald Summerer, LFS Hollabrunn; Mitte: Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Landwirtschaft  | Foto: LFS Hollabrunn
5

Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Bikepark wird erweitert

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn erweiterte für die kommende Saison ihren Bikepark. 26 neue Fahrräder wurden angekauft. HOLLABRUNN. Schon in der Vergangenheit wurden im Sport- und praktischen Unterricht immer wieder Ausfahrten mit den Fahrrädern unternommen. Vor allem zur Besichtigung der betriebseigenen Feldstücke und Versuchsflächen haben sich die Fahrräder sehr bewährt. Mit dem Ankauf von weiteren 26 Mountain- und Crossbikes können nun auch Ausfahrten mit größeren Klassen...

Cornelia Dammelhart (Mitte) mit Bgm. Stefan Lang, Richard Hogl, SQM Christoph Eckel, BH Karl-Josef Weiss, Firmenchefs und Poly-Schülern. | Foto: Josef Messirek
8

Retzer Lehrlingsinitiative
Poly-Schüler auf Bewerbungen vorbereitet

20 Poly-Schüler wurden bestens auf Vorstellungsgespräche vorbereitet. RETZ. „Wir haben unsere Schüler mit Exkursionen in die Bezirkshauptmannschaft, ins Arbeitsmarktservice, in die Arbeiterkammer oder ins Stadtamt darauf vorbereitet, die Schwellenangst zu überwinden und erfolgreich Vorstellungsgespräche zu führen“, berichten die Pädagoginnen Eva Paty und Brigitte Nermuth von ihrem fächerübergreifenden Projekt mit ihren 20 Poly-Schülern. Bewerbungsmappen wurden angelegt und die...

Viele Infos und praktische Möglichkeiten auf der Hollabrunner Job- und Bildungsmesse. | Foto: Paul Gruber
4

Messe in Hollabrunn
Breites Angebot auf der Job- und Bildungsmesse

Am 19. März 2025 geht die Job- und Bildungsmesse in die siebente Runde. Dass sie sich bei Besucherinnen und Besuchern sowie Ausstellerinnen und Ausstellern etabliert hat, zeigt die gute Buchungslage – trotz erstmals eingehobener Standgebühren. HOLLABRUNN. Das Ausstellerverzeichnis der Job- und Bildungsmesse 2025, welche am 19. März stattfinden wird, ist wieder voll mit prominenten Namen. Schon in den letzten Jahren haben sich ÖBB, Agrana, Polizei und Bundesheer auf der Hollabrunner Messe als...

Ein strahlender Jürgen Kirchner mit Gratulanten: Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner, Eltern und Hermann Wührleitner. | Foto: Herbert Schleich
60

Karriere Jürgen Kirchner
In einem Leben - von Lehrling zu Studienrat

„Karriere mit Lehre“ trifft bei Jürgen Kirchner aus Hollabrunn punktgenau zu. Disziplin, Ehrgeiz und Ausdauer - diese Attribute zeichnen seine Berufslaufbahn aus, die er erfolgreich bewältigte und so verdient zum Studienrat befördert wurde.  HOLLABRUNN/RETZ. Im Gasthaus Reisinger in Hollabrunn erlernte Jürgen Kirchner als Koch und Kellner Lehrling den Zugang zur Gastronomie: "Es war eine harte Zeit, während der Berufsschulzeit die ich in Geras, Waldegg und Baden absolvierte, musste ich an jedem...

Die Liebe und Leidenschaft der Schüler und Lehrkräfte war deutlich zu spüren. | Foto: Herbert Schleich
37

Tourismusschule Retz
Schüler verwöhnen mit festlichem Kulinarium

Unter dem Motto „Vier Adventsonntage, vier Gänge, vier Weine“ luden die Schüler des dritten Jahrgangs der Retzer Tourismusschulen traditionell zum Adventkulinarium ein. RETZ. Familienangehörige und Gäste wurden vor dem festlich geschmückten Schulgebäude mit Aperitifs wie Birnen-Gin-Tonic und wärmendem Beerenpunsch empfangen, während ein Feuerkorb für gemütliche Atmosphäre sorgte. Kulinarisches ErlebnisAn den elegant dekorierten Tischen genossen rund 100 Gäste ein abwechslungsreiches Menü. Den...

Alle Schüler - und Lehrer Models und vorne von li. Ema Kezniklova, Mag. Daniela Höllinger, Anita Vodova  | Foto: Höllinger
4

Auf den Laufsteg in Retz
Schüler der HLT organisierten eine Modeschau

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit organisierten zwei Schülerinnen aus den Tourismusschulen Retz mit ihrer Betreuerin Daniela Höllinger eine Modenschau. Knapp 200 Fashionistas aus nah und fern versammelten sich in Retz im Althof. RETZ. Die drei holten das bekannte Retzer Familienunternehmen Mühlberger shoes&bags, das Modehaus Schneider sowie den Retzer Modestore „Laufsteg" von Daniela Resel auf den Catwalk.  Die Kollektionen wurden ausschließlich von Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und...

Danylo Korobkov, Michael Ludwig und Florian Hauber sind die stolzen Sieger des CCC40 im Wiener Rathaus | Foto: HTL Hollabrunn
4

Schüler der HTL Hollabrunn
Hollabrunner gewinnen den Coding Contest

Schüler der HTL Hollabrunn überzeugen beim Cloudflight Coding Contest und holen sowohl in Wien als auch international Top-Platzierungen. Ein starkes Team und beeindruckende Programmierfähigkeiten sicherten den jungen IT-Talenten große Erfolge. HOLLABRUNN. Beim diesjährigen Cloudflight Coding Contest (#CCC40) zeigten die Schüler der HTL Hollabrunn herausragende Leistungen auf internationalem Niveau. Das Team „master05111“, bestehend aus Florian Hauber, Danylo Korobkov und Michael Ludwig aus dem...

0:57

Ausstellung eröffnet
Schüler begeistern mit Müllkunst und Modenschau

Die Schüler der 4b der Mittelschule Hollabrunn, unter der Leitung von Klassenvorstand Elisabeth Schüttengruber-Holly und dem Künstler Ernst Exinger und Marianne Schiel, eröffneten in die Alte Hofmühle die Ausstellung. Das Thema „Müll zerstört unsere Umwelt“ stand im Mittelpunkt einer kreativen Veranstaltung, die zum Nachdenken anregte. HOLLABRUNN. Nach einem unterhaltsamen Einstieg mit dem „Mülltonnenlied MANAMANA“, bekannt aus der Sesamstraße und der Muppet-Show wurden die Besucher mit ernsten...

Direktorin Cornelia Dammelhart mit Fachlehrer Sebastian Lehner und Schülerinnen in der Robotikklasse. | Foto: Josef Messirek
6

Retzer Mittelschule
Mittelschule life für Volksschüler

Fünf Volksschulklassen am Tag der offenen Tür in der Retzer Mittelschule. RETZ. „Wir wollen den Volksschülern und ihren Eltern eine Entscheidungshilfe bieten, welche Schullaufbahn nach der Volksschule eingeschlagen werden soll“, erklärte Cornelia Dammelhart, Direktorin der Mittelschule Retz. Aus diesem Grund lud sie fünf Volksschulklassen aus Retz und Pleissing zum Tag der offenen Tür in ihre Schule ein, die den Schwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ gewählt hat. Mit Pass zu acht...

Die Sinne wurden bei diesem Experiment geschärft. | Foto: Mittelschule Ziersdorf
4

Mittelschule Ziersdorf
Spannende Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen

Die Mittelschule Ziersdorf verwandelte sich in ein lebendiges Zentrum für kreatives Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Unter dem Motto "Schule à la carte" hatten die Schüler die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot Interessantes, Spannendes und Nützliches zu wählen – ganz nach ihren individuellen Vorlieben. ZIERSDORF. Einen ganzen Vormittag konnten sich alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ziersdorf klassenübergreifend für verschiedene Themen anmelden, die auf unterschiedlichste...

Valeria und Valentina wurden schon oft von den Zeiten des Schulbusses enttäuscht. | Foto: Alexandra Goll
12

Neuer Schulcampus entschärft
Verkehrschaos in Schulstadt Hollabrunn - Minus für verspäteten Schulbus

Schulbeginn und die ersten Schulwochen bringen immer auch ein Verkehrschaos in der Schulstadt Hollabrunn mit sich. Busse brauchen viel länger, sind zu voll, Autos blockieren die Straßen, Schüler kommen zu spät - so wurde uns die Lage zum Schulstart geschildert. HOLLABRUNN. "Ich mute den Schulbus meinen Kindern nicht mehr zu", ärgert sich Tanja Lehner und spricht den übervollen Schulbus an, der ihre Kinder Valentina und Valeria von Wolfsbrunn nach Hollabrunn bringen soll und sie aber stehen...

Das Küchen- und Serviceteam mit Lehrkräften verwöhnten das Publikum. | Foto: Alexandra Goll
59

Prüfungsessen HLW Hollabrunn
Hervorragendes Essen und Service geboten

Von 24. April bis 22. Mai 2024 fanden an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Hollabrunn die praktischen Prüfungen aus Küchen- und Restaurantmanagement statt. HOLLABRUNN. Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Fachschule und vierten Jahrgänge hatten im Prüfungsbereich „Küchenmanagement“ jeweils ein viergängiges Menü für vier Personen zu planen und zu kochen. Dekoration, Speisen & GetränkeIm Bereich „Restaurantmanagement“ war für vier Gäste der Tisch optisch...

605 Euro kamen bei der Straßensammlung zusammen. | Foto: HLW Hollabrunn

Straßensammlung für Krebshilfe
HLW-Schüler sammelten 605 Euro Spenden

Die HLW Hollabrunn hat mit einer Straßenaktion gezeigt, wie soziales Engagement in der Praxis aussehen kann und sammelte 605 Euro an Spenden. HOLLABRUNN. In einem Unterrichtsfach, in dem „Soziales“ nicht nur Theorie ist, sondern auch gelebt wird, haben sich 16 engagierte Schüler:innen der Klasse HLW 3D auf den Weg gemacht, um für einen guten Zweck zu sammeln. Die Schüler:innen organisierten eine Straßensammlung, um die wichtige Arbeit der NÖ Krebshilfe zu unterstützen, und erzielten ein...

Die Kinder gaben beim Laufen alles, um möglichst viele Spenden zusammenzubringen. | Foto: Heidemarie Horak
250

Rotes Kreuz für guten Zweck
Lauf für die Menschlichkeit in Göllersdorf

95 Schülerinnen und Schüler gingen beim Lauf für die Menschlichkeit in Göllersdorf an den Start, um für den guten Zweck zu laufen. GÖLLERSDORF. Unter dem Motto „Ich laufe, du spendest, wir helfen“ fand bereits zum neunten Mal der „Lauf für die Menschlichkeit“ des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) statt. 95 Kinder aus 20 Pflichtschulen des Bezirks Hollabrunn gingen am Göllersdorfer Hauptplatz an den Start. Sponsor für jedes KindJedes Kind hatte einen Sponsor, der pro gelaufener Runde fünf...

Annika Baumgartner, Moritz Gschlad | Foto: HLW Hollabrunn
Aktion 3

Kulinarium der HLW Hollabrunn
Mamas, Papas, Omas und Opas bekocht

Die dritten Jahrgänge der HLW Hollabrunn luden zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein: Das Thema des Abends lautete "Frühlingsgefühle", bei dem Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandte herzlich willkommen waren, um einen Abend lang kulinarisch verwöhnt zu werden. HOLLABRUNN. Die Gäste wurden nach einem erfrischenden Aperitif in den frühlingshaft dekorierten Speisesaal geführt, wo sie ein exquisites Drei-Gänge-Menü erwartete. Dieses wurde von den Schülerinnen und Schülern in der Küche...

Alex Seidl BEd, Sebastian Wunderer, Tobias Moser, Mag. Michaela Fleischmann, Anna-Sophie Pfeifer, Conrad Fritsch, Emil Sarjas, Mag. Robert Berger, Mag. Lisa Staudacher, Dir. Mag. Christian Berger | Foto: Mag. Dr. Alice Mikikits-Leitner
3

Gymnasium Hollabrunn
1., 3. und 4. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb

Im Zeichen der Begabtenförderung fand der Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion Niederösterreich statt. Der Tradition des BG/BRG Hollabrunn entsprechend nahmen auch heuer Schülerinnen und Schüler daran teil – vier in den Bewerben für die Kurzform Latein und die Übergangslektüre und eine Schülerin im Switch-Bewerb Englisch/Spanisch. Die Ergebnisse sind hervorragend. HOLLABRUNN. Im Bewerb für die Kurzform Latein und die Übergangslektüre mussten die Schülerinnen und Schüler in der ersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.