Kulinarium der HLW Hollabrunn
Mamas, Papas, Omas und Opas bekocht

- Annika Baumgartner, Moritz Gschlad
- Foto: HLW Hollabrunn
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die dritten Jahrgänge der HLW Hollabrunn luden zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein: Das Thema des Abends lautete "Frühlingsgefühle", bei dem Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandte herzlich willkommen waren, um einen Abend lang kulinarisch verwöhnt zu werden.
HOLLABRUNN. Die Gäste wurden nach einem erfrischenden Aperitif in den frühlingshaft dekorierten Speisesaal geführt, wo sie ein exquisites Drei-Gänge-Menü erwartete. Dieses wurde von den Schülerinnen und Schülern in der Küche zubereitet und von der Servicegruppe serviert.
Das Menü
Das Menü umfasste eine köstliche Kressecremesuppe als Vorspeise, gefolgt von der Wahl zwischen Hühnerfilet oder Pilz in Nusskruste mit Erdäpfel-Kräuterpüree und Ofengemüse als Hauptgang. Als krönenden Abschluss durften sich die Gäste auf einen Cheesecake à la HLW freuen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihre praktisch erlernten Fähigkeiten erstmals im größeren Rahmen und der Abend wurde als voller Erfolg verbucht.

- Nina Maierhofer, Vanessa Bauer, Pia Rottmann, Lorina Olluri, Julia Ebner, Moritz Gschlad, Magdalena Stoifl, Martin Schild, Emily Kriegler, Johanna Eigl, Medea Walch, Annika Baumgartner
- Foto: HLW Hollabrunn
- hochgeladen von Alexandra Goll
Frische aus der Region
Besonders erfreulich war zudem die Tatsache, dass die verwendeten Sprossen und Blüten von der Gärtnerei GrünReich des Niederösterreichischen Betreuungszentrums in Hollabrunn bezogen wurden, was für maximale Frische sorgte und das kulinarische Erlebnis noch weiter bereicherte.

- Lea Zimmermann, Katharina Gebhart
- Foto: HLW Hollabrunn
- hochgeladen von Alexandra Goll
Das könnte Dich auch interessieren
Neue ÖVP-Spitzenkandidatin für das Weinviertel



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.