Karriere Jürgen Kirchner
In einem Leben - von Lehrling zu Studienrat

Ein strahlender Jürgen Kirchner mit Gratulanten: Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner, Eltern und Hermann Wührleitner. | Foto: Herbert Schleich
60Bilder
  • Ein strahlender Jürgen Kirchner mit Gratulanten: Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner, Eltern und Hermann Wührleitner.
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

„Karriere mit Lehre“ trifft bei Jürgen Kirchner aus Hollabrunn punktgenau zu. Disziplin, Ehrgeiz und Ausdauer - diese Attribute zeichnen seine Berufslaufbahn aus, die er erfolgreich bewältigte und so verdient zum Studienrat befördert wurde. 

HOLLABRUNN/RETZ. Im Gasthaus Reisinger in Hollabrunn erlernte Jürgen Kirchner als Koch und Kellner Lehrling den Zugang zur Gastronomie: "Es war eine harte Zeit, während der Berufsschulzeit die ich in Geras, Waldegg und Baden absolvierte, musste ich an jedem Wochenende am Samstag gleich nach Schulschluss und am Sonntag beim Mittagsgeschäft arbeiten. Pünktlichkeit, Genauigkeit, Fachwissen und Einsatz haben mich geformt und geprägt."

Schrattenthals Bürgermeister Stefan Schmid gratulierte. Stefan Schmid ist Beauftragter vom BM für die Tourismusschule in Retz | Foto: Herbert Schleich
  • Schrattenthals Bürgermeister Stefan Schmid gratulierte. Stefan Schmid ist Beauftragter vom BM für die Tourismusschule in Retz
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Erfolge im In- und Ausland

Nach dem Lehrabschluss 1992 galt es als Chef de Rang in namhaften Restaurants im In- und Ausland, das Erlernte anzuwenden und umzusetzen. Der Weg in die Tourismusschulen nach Retz begann 1998 unter dem Direktor Hermann Wührleitner.

Team der Pädagogen der HLT Retz
 | Foto: Herbert Schleich
  • Team der Pädagogen der HLT Retz
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

In der Zeit in der Schule hat Jürgen Kirchner seiner Ausbildung immer wieder einen Mosaikstein angefügt. Diplomsommelier im Bereich Käse, Wein und Kaffee, seit 2010 Fachvorstand, Mitglied in Expertenteams für Ausbildung in berufsbildenden Schulen, Obmann der Praxislehrer an Hotel- und Tourismusschulen in Österreich, Referent und Herausgeber von Fachliteratur „Die Käsekenner“ bei der Frankfurter Buchmesse.

Bestmögliche Ausbildung ist sein Ziel

Als Fachvorstand an der HLT Retz ist Jürgen Kirchner immer bestrebt, seine Schüler für den tollen Beruf im Tourismus bestmöglich auszubilden.

Foto: Herbert Schleich

Er fungiert als Trainer für die Schülern, um diese akribisch, exakt bei diversen nationalen und internationalen Vergleichsbewerben vorzubereiten, was die Erfolge über Jahre auch beweisen.

Trainer und Mentor

Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner nannte den noch Fachvorstand als unheimlich zielstrebig, perfekt und mit extrem viel Wissen ausgestattet, was Gastronomie und Tourismus betrifft: "Ein Kollege hier an der HLT, mit dem man ein Haus erfolgreich führen kann."

Lob und Anerkennung

Laudator Hermann Wührleitner hat sich damals als Direktor der Schule für Jürgen Kirchner ausgesprochen, würdigte Jürgen Kirchner als herausragende Persönlichkeit österreichweit im touristischen Schulwesen: "Ein Experte mit Kompetenz in Pädagogik, Praxis und Management-Qualitäten. Seine Einstellung zum lebenslangen Lernen, die Fähigkeit andere zu motivieren, seine soziale Kompetenz, die Kreativität und die Zähigkeit, wenn er sich was in den Kopf setzt. Es ist beinahe unwahrscheinlich, was Jürgen bis dato alles für sich selbst erreicht und für alle umgesetzt hat."

Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner und Schulqualitätsmanagerin Brigitte Ribisch gratulierten zur Auszeichnung. | Foto: Herbert Schleich
  • Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner und Schulqualitätsmanagerin Brigitte Ribisch gratulierten zur Auszeichnung.
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Schulqualitätsmanagerin Brigitte Ribisch nennt Jürgen Kirchner als profunden Kenner der schulischen Berufsausbildung. Er prägt seit Jahren die Lehrpläne im Bundesministerium mit seiner Expertise, hat Ausbildungsschwerpunkte durchgesetzt und ist landesweit anerkannt: "Ich darf heute die Urkunde zum Studienrat überreichen und danken für die großartige Leistung für Schüler und Pädagogen hier an der HLT in Retz."

Lebt für den Tourismus

Die Dankesworte von Jürgen Kirchner beinhalten den Dank an seine Eltern: "Ich bin immer bestrebt, der Jugend den heutigen Anforderungen gerecht zu werden und dazu braucht es die besten Voraussetzungen." Perfektion, das gehört zur Person Jürgen Kirchner, er setzt Meilensteine und lebt für den Tourismus und mit der Ernennung zum Studienrat ist das mehr als verdient.

Leidenschaft für Musical und Oper

"Ablenken lasse ich mich lediglich durch meine ausgeprägte Leidenschaft zum Besuch von Musicals und Opernaufführungen", freut sich Kirchner über diese emotionale und festliche Feierlichkeit.

Die Eltern von Jürgen Kirchner sind sehr stolz auf ihren Sohn | Foto: Herbert Schleich
  • Die Eltern von Jürgen Kirchner sind sehr stolz auf ihren Sohn
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Mit dabei waren seine Eltern, die Bürgermeister Stefan Lang (Retz) und Stefan Schmidt (Schrattenthal), Reinhold Griebler, Alexander Ipp, Dorith Knitel vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Kollegen, Freunde und Wegbegleiter.

Das könnte dich auch interessieren

Ehrenamt als Lebensbereicherung
Platter G`schichten Stammtisch

d

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.