Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: Barbara Gamsjäger

die zebras Improshow für Schulen

die zebras bieten seit Oktober 2017 eine Impro-Show exklusiv für Schulen zu fixen Terminen im Theater Maestro in Linz an. Zwei Teams von Impro-Spielern buhlen um die Gunst des Publikums auf sportlichem Hochleistungsniveau! Sie improvisieren nach Vorgaben der Zuschauer und lassen Theater im Moment entstehen. Aus dem Nichts entstehen Figuren und Charaktere, rasant in Szene gesetzt. Mit viel Sprachwitz, Sangeskunst und spielerischem Einfallsreichtum wetteifern die Spielerinnen und Spieler dabei um...

  • Linz
  • zebra Presse
3

die zebras Impro-Show exklusiv für Schulen

Mit der neuen Theatersaison bieten die zebras - die Linzer Impro-Profis - exklusiv für Schulen eine eigene Impro-Show im Theater Maestro in Linz an. An fixen Vormittagen können Schüler ab 14 Jahren in die Welt des Improtheaters hineinschnuppern.  Zwei Teams von Impro-Spielern buhlen um die Gunst des Publikums auf sportlichem Hochleistungsniveau! Sie improvisieren nach Vorgaben der Zuschauer und lassen Theater im Moment entstehen. Aus dem Nichts entstehen Figuren und Charaktere, rasant in Szene...

  • Linz
  • zebra Presse
Damit nicht plötzlich peinliche Fotos im Netz auftauchen, müssen Jugendliche etwa über die Privatsphäreeinstellungen der Sozialen Netzwerke Bescheid wissen. | Foto: Dan Race/Fotolia

Schüler lernen, Gefahren im Netz zu erkennen

Grooming, Sexting, peinliche Fotos – das Internet bietet gerade für Jugendliche einige Gefahren. Das Frauenbüro der Stadt Linz veranstaltet daher heuer zum ersten Mal zehn kostenlose Workshops zum Thema "Gefahrenpotenziale der Neuen Medien" für Schülerinnen der 2. und 3. Klasse der Neuen Mittelschulen. Bei den Workshops, die am 9. April 2015 starten, vermittelt Referentin Regina Edthaler von SaferInternet Wissenswertes in Zusammenhang mit folgenden Themenbereichen: Risiken im Internet...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bernhard Zagar mit Jing Jing, Julia, Ayse und Ling von der Jahnschule und ihren selbst gebastelten Elektromotoren. | Foto: JKU
3

Girls’ Day: Junge Tüftlerinnen an der Kepler-Uni

Wer Interesse für Technik und Naturwissenschaften wecken will, muss früh damit anfangen. Beim "Girls’ Day Junior" sind daher bereits Schüler eingeladen, technische und naturwissenschaftliche Workshops zu besuchen. An der Johannes Kepler Universität waren zwei dritte Klassen der Volksschule 16 Jahnschule mit 27 Kindern und eine dritte Klasse der Volksschule 1 Stelzhamerschule mit 17 Kindern zu Gast. Spannende Einblicke Beim Workshop mit Bernhard Zagar, Leiter des JKU-Instituts für Elektrische...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: AKS
2

130 Klassensprecher in Linz

Am 28. November 2013 fand der Klassensprecher_innen Kongress der Aktion Kritischer Schüler_innen (AKS) Linz im alten Rathaus statt. 130 Linzer Klassensprecher und Schüler nutzten dort die Möglichkeit, sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen zu vernetzten und über aktuelle bildungs- und gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren. In einem von 5 Workshops (Rhetorik, Anti-Diskriminierung, Schulrecht, Gleichberechtigung und Bildungspolitik), die von jungen Referenten moderiert wurden, hatten die...

  • Linz
  • Nina Meißl
14

Wenn die Volksschulkinder unter Aufsicht radeln

In Oberösterreich nehmen 102 Schulen an den Fahrradworkshops teil. Darunter die beiden Ebelsberger Schulen VS 23 und VS 47. Die AUVA führt zur Verbesserung des Radfahrkönnens von Volksschulkindern kostenlose Radworkshops durch. Diese Aktion, die vor allem der Sicherheit und der Verbesserung der Motorik der Kinder auf dem Fahrrad dienen soll, wird vom Ver-kehrsressorts des Landes OÖ, dem BMVIT und weiteren Partnern wie KTM und Puky unterstützt. Dieser Workshop ist ein Fahrsicherheitstraining,...

  • Enns
  • Oliver Koch
Oft scheitert es nicht am schwierigen Stoff sondern daran, dass Kinder gar nicht wissen, wie man richtig lernt. | Foto: Cult12/Fotolia

Lerntechnik-Seminar für Eltern und Schüler

Viele Schüler wissen oft nicht, wie sie lernen sollen. Bei manchen fehlt es auch an der nötigen Struktur, die dafür notwendig ist, sich einen Lernstoff effizient zu erarbeiten. Und wieder andere fangen erst gar nicht an, weil sie schon lange den Überblick verloren haben. Das "LernQuadrat" am Linzer Taubenmarkt bietet dazu spezielle Lerntechnik-Workshop an. Dabei wird zuerst ein Lerntypentest gemacht. Anhand des ermittelten Lerntyps werden Methoden und Techniken erarbeitet, die das Lernen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.