Lerntechnik-Seminar für Eltern und Schüler

- Oft scheitert es nicht am schwierigen Stoff sondern daran, dass Kinder gar nicht wissen, wie man richtig lernt.
- Foto: Cult12/Fotolia
- hochgeladen von Nina Meißl
Viele Schüler wissen oft nicht, wie sie lernen sollen. Bei manchen fehlt es auch an der nötigen Struktur, die dafür notwendig ist, sich einen Lernstoff effizient zu erarbeiten. Und wieder andere fangen erst gar nicht an, weil sie schon lange den Überblick verloren haben.
Das "LernQuadrat" am Linzer Taubenmarkt bietet dazu spezielle Lerntechnik-Workshop an. Dabei wird zuerst ein Lerntypentest gemacht. Anhand des ermittelten Lerntyps werden Methoden und Techniken erarbeitet, die das Lernen leichter und effizienter machen sollen. Diese Methoden werden dann auch gleich vor Ort ausprobiert, etwa anhand von mitgebrachten Schulunterlagen.
Ein Lerntechnik-Seminar ist keine klassische Nachhilfe. Es geht dabei eher um die Theorie und das Hintergrundwissen zum Thema Lernen. Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir lernen? Ist Musik beim Lernen förderlich oder eher hinderlich? Warum sollte ich nicht fernsehen oder Internet surfen nach dem Lernen? Diesen Fragen wird beim Seminar nachgegangen, denn wer versteht, was beim Lernen passiert, weiß auch welche Fehler man vermeiden kann. Im Anschluss an die Theorie werden Methoden erarbeitet, wie man sich das Lernen lerntypengerecht, einfacher und freudvoller machen kann.
Der nächste Workshop findet am Dienstag, 13. November sowie am Dienstag, 20. November von 17.30 bis 19.30 Uhr statt.
Infos unter www.lernquadrat.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.