Schützengesellschaft Grein

Beiträge zum Thema Schützengesellschaft Grein

Die Mannschaft Oberösterreich belegte Platz zwei, von links Wolfgang Kamptner, Patrick Stiefelbauer und Johann Undeutsch. Der Sieg ging an die Steiermark, Dritter wurde Niederösterreich. | Foto: SG Grein 1636
3

Grein/Naarn
Senioren holten mit Luftpistole Staatsmeisterschafts-Silber

Bei den Staatsmeisterschaften mit Luftgewehr und Luftpistole im April in Kufstein zeigten sich Schützen aus dem Bezirk Perg treffsicher. GREIN, NAARN.  Patrick Stiefelbauer und Johann Undeutsch von der Schützengesellschaft Grein sowie Wolfgang Kamptner von Union Naarn bildeten in der Klasse Senioren 1 das oberösterreichische Team im Bewerb mit der Luftpistole stehend aufgelegt. Und das Trio eroberte am 10. April den Vize-Staatsmeistertitel. Stolz präsentierte man bei der Siegerehrung die...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Greiner Schützen gratulierten Hans Heimel zum Geburtstag und überreichten ihm für 63 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde. | Foto: SG Grein 1636
5

Grein
Schützengesellschaft feierte Jubilare und ermittelte Schützenkönig

Die Schützengesellschaft Grein bat am vergangenen Freitag zum Abschlussschießen. GREIN. Gefeiert wurden gleich drei runde Geburtstage von Mitgliedern: Der 50. Geburtstag von Oberschützenmeister Andreas Ricker, der 70er von Rudolf Brandstätter und der 90er von Hans Heimel. Die Greiner Schützen bedanken sich besonders bei Hans Heimel für stolze 63 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Den Titel des Schützenkönigs holte sich an dem Tag Erwin Brandstätter.

  • Perg
  • Michael Köck
Dr. Karl Hohensinner: „Die alten Greiner waren noch eine Spur rabiater: Sie malten den Kasperl auf eine Schützenscheibe. Die Kreise der Scheibe gehen konzentrisch von der Pupille aus. Darauf wurde so richtig mit den Vorderladern draufgepfeffert. Die großkalibrigen Durchschüsse sind noch gut zu sehen. | Foto: Robert Zinterhof
1 3

Kultur-historische Kostbarkeiten
Auf Greiner Kasperl mit Vorderlader 'gepfeffert'

GREIN. Das darf für den Historiker Dr. Karl Hohensinner nicht in der Versenkung verschwinden. Der Greiner Kasperl, eine österreichweit einzigartige historische Schützenscheibe von 1793, und der erste Greiner Theaterzettel ‚Der Trauerschmaus oder der Bäckermeister Kasperl‘, ebenfalls 1793. Das sind für Karl Hohensinner Sensationsfunde. "Ich denke, dass Theaterzettel und Schützenscheibe nach der Restaurierung des Stadttheaters einen würdigen Platz im Alten Rathaus finden werden und die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Engelbert Aichinger | Foto: Franz Geyrhofer

Engelbert Aichinger ist Greiner Schützenkönig

GREIN. Die 1636 gegründete Schützengesellschaft Grein ermittelte kürzlich ihren Schützenkönig. Engelbert Aichinger, Mannschaftsführer des Luftgewehr-Teams, landete den genauesten Treffer und siegte. Den zweiten Rang belegte Johann Zavadil vor Johann Kranzer. Die Schützengesellschaft nimmt mit jeweils einem Team im Luftgewehr und mit der Luftpistole an der Meisterschaft teil. Das Schützenlokal befindet sich bei der Freibadanlage. Der älteste Verein in Grein würde sich über Nachwuchs freuen....

  • Perg
  • Michael Köck
Eröffnung Stadtmuseum Grein
29

Wertvolles Kulturgut der Schützengesellschaft im Stadtmuseum

GREIN. Die wertvollen Altertümer der Schützengesellschaft Grein, gegründet 1636, sind jetzt als Dauerleihgaben im Stadtmuseum Grein zu bewundern. Ausstellungskurator Karl Hohensinner schuf dafür im ehemaligen Stadtarchiv Platz. Eröffnet wurde die diesjährige Museumssaison mit erklärenden Worten von Bürgermeister Manfred Michlmayr, Oberschützenmeister Johann Zavadil und Kulturreferent Karl Hohensinner. Unter den Festgästen war auch Vizebürgermeister Rainer Barth. Die Bürgergardefahne aus der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.