Schützengilde

Beiträge zum Thema Schützengilde

Die erfolgreichen Pistolenschützen aller Klassen bei der Bezirksmeisterschaft. | Foto: Privat

Bezirksmeisterschaft Freie Pistole ist geschlagen

IMST. Die Bezirksmeisterschaft Freie Pistole wurde in Imst veranstaltet. Der Gewinner in der Klasse Männer und somit Bezirksmeister 2018 wurde René Engensteiner und in der Klasse Senioren der älteste Teilnehmer Johann Bacher. Den erfolgreichen Teilnehmern gratulierte man und bei Bezirkssportleiter Wolfgang Monz bedankte man sich für die reibungslose Durchführung.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Preisträger der Jugend | Foto: Leo Waltl, Fieberbrunn
5

Saisonabschluß mit Bezirksmeisterschaft

Vom 15. bis zum 17. Feber fand in Fieberbrunn die heurige Bezirksmeisterschaft der Luftgewehrschützen des Bezirk Kitzbühel statt. Die Veranstalter des BSSB und der Schützengilde Fieberbrunn waren mit der Beteiligung durchaus zufrieden. Es wurden folgende Preisträger mit Urkunden ausgezeichnet: Jugend 1 weiblich 1. Wurzenrainer Hannah, Pillersee, 201,8 Ringe (101,2; 100,6) 2. Vasilico Chiara, Pillersee, 200,7 Ringe (99,0; 101,7) 3. Schipflinger Anna, Kirchberg, 200,1 Ringe(101,2; 98,9) Jugend 1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Jochen Brunner
Mit der Sportpistole
10

Von Stadtmeistern und Schnitzelkönigen

Kürzlich wurde bei der Sportschützengilde Hall die Stadtmeisterschaft im Sportschießen Kleinkaliber ausgetragen. Ein neuer Teilnehmerrekord zeugt vom stetigem Wachstum dieser Sportart. Die jüngste Teilnehmerin war 10 Jahre, der älteste Teilnehmer, der noch dazu seine Klasse gewann, zählte 87 Lenze. Als Vertreter der Stadt bei der Siegerehrung gab uns Johannes Tilg die Ehre. Die Meisterschaft war geprägt von bester Laune und sportlichem Ehrgeiz. Die Stadtmeister, mit dem KK-Gewehr liegend frei,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
5

Ferienexpress besucht die Haller Sportschützengilde

Einen besonderen Nachmittag konnten kürzlich die Kinder des Haller u. Absamer Ferienexpresses bei den Haller Sportschützen erleben. Sportschießen ist eine sehr ruhige und von Konzentration dominierte Sportart, welche nicht an jedem beliebigen Ort betrieben werden kann. Vom Zuschauer oftmals als langweilig abgetan, konnten die teilnehmenden Kinder doch erkennen, dass dieser Sport nicht so einfach ist und es einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Sicherheit wird auf Schießständen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Oktoberschießen in Matrei a. Br.

Schießveranstaltung für Jedermann! Schießveranstaltung mit Luftdruckgewehr für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahre. Allgemeine Klassen, Sportklasse und Mannschaftsbewerb mit getrennter Wertung für Erwachsene, Senioren und Kinder sowie Tiefschuß und Ehrenscheibe. Wie jedes Jahr gibt auch wieder frische Weißwürste mit ofenfrischen Brezen! Das Ladschreiben gibt es auf unserer Webseite: www.sg-matrei.at Wann: 14.10.2017 19:00:00 Wo: Rathaus, Brennerstr. 59, Matrei am Brenner auf Karte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephan Trojer
11

11 Starter - 7 Medaillien

Bei der Bezirksmeisterschaft 2017 mit der Luftpistole war die Haller Gilde mit 11 Schützen vertreten. Nicht nur diese Rekordbeteiligung ist Grund zur Freude sondern auch des Ergebnis. Es konnten insgesamt 7 Stockerlplätze erkämpft werden. Eine tolle Leistung wurde von Sigmar Kahlen im Finale der Männerklasse geboten. Den Vorkampf gewann Kevin Kaltenegger vom HSV Absam vor Günter Liegl Hall und Gstir David ebenfalls HSV Absam. Sigmar Kahlen zog als vierter ins Finale ein. Bereits bei den ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Der Wanderpokal für zwei möglichst idente Schüsse ging an Reinhard Mair (2. v. r.) aus Wattens. Bürgermeister Josef Walch, Hauptmann Andreas Haslwanter und Oberschützenmeister Ernst Markt (v. l.) gratulierten.
2

Schützengilde Hötting in Inzing nicht zu schlagen

Hochkarätigen Schießsport gab es von 9. bis 14. Jänner im Schützenheim Inzing zu sehen, als dort der 9. Bezirksgildencup im Luftgewehrschießen über die Bühne ging. Am Ende siegte die Schützengilde Hötting mit Olympia-Teilnehmerin Olivia Hofmann. Nicht weniger als 22 Mannschaften aus 17 Schützengilden des Bezirksschützenbundes Innsbruck maßen sich an sechs Wettkampftagen in den Diszplinen „stehend frei“ und „stehend aufgelegt“ und sorgten für neue Bestmarken auf der Inzinger Schießanlage. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
KK_Gildemeister: Rebecca Köck und Aufgelegtmeister: Petra Isser | Foto: SG Absam
2

Vereinsmeister bei der Schützengilde Absam

ABSAM. Wie jedes Jahr werden zum Abschluss der Sommersaison bei den Sportschützen Absam die Kleinkaliber Gildemeister ermittelt. Diesmal konnte sich bei den Freischützen unser „Aushängeschild“ Rebecca Köck gegen den Vorjahressieger Joachim Steinlechner durchsetzen und holte sich den Titel. Bei den Aufgelegtschützen war die Entscheidung heuer wiederum äußerst knapp. Petra Isser gewann mit einem Zehntel Vorsprung den Titel vor Claudia Schafferer. Insgesamt nahmen 41 Mitglieder teil, davon waren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
v.l.n.r. Jäger Gerhard, Neuner Marco, OSM Gurschler Peter, Markl Marco, Bezirkssportleiter Mallaun Stefan und Seifert Tobias | Foto: Mallaun Hubert
1

Sportschützen gehen in die Wintersaison

Herbstcup 2016 Als Startschuss für die neue Schießsaison der Luftpistolenschützen wird der traditionelle Herbstcup veranstaltet, welcher aus 3 Einzelwettkämpfen besteht und bei den verschiedenen Schützengilden im Bezirk Landeck durchgeführt werden. Bezirkssportleiter Mallaun Stefan konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 24 Sportschützen begrüßen, die von Jungschützen bis hin zu Senioren eifrig dabei waren. Jäger Gerhard aus Fließ schoss bereits in der ersten Runde das beste Ergebnis des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
Die Sieger der Allgemeinen Klasse mit OSM Manfred Schafferer. | Foto: SG Absam
9

Starke Jugendzuwächse bei der Schützengilde Absam

Bei der Preisverteilung zum Saisonabschluss zeigte man sich erfreut von den Zuwächsen bei den Jugendklassen. ABSAM (sf). Zu Beginn der Veranstaltung nützte der Oberschützenmeister Manfred Schafferer die Gelegenheit und gratulierte den Teilnehmern der kürzlich in Kufstein abgehaltenen österreichischen Meisterschaften mit dem Luftgewehr. Besonders erfolgreich zeigte sich dort die Jungschützin Rebecca Köck. So konnte sie mit einem Topergebnis von 418,4 Ringen nicht nur den Einzelsieg erringen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Romed Stemberger (Partisanerbund), Stefan Egger u. Helmut Rott (Modellbauverein), Anton Grubhofer (Sparverein Raika); | Foto: SG Thaur

30. Dorfschießen der SG Thaur

Mit 31 Mannschaften und insgesamt 292 Teilnehmern endete das 30. Dorfschiessen der Schützengesellschaft Thaur. An 3 Trainingstagen und 6 spannenden 6 Wettkampfabenden kämpften die Vereine um jeden Ring. Den Sieg und den begehrten Wanderpokal sicherte sich der Modellbauverein Thaur vor der Überraschungsmannschaft dem Partisanerbund, auf dem 3. Rang landete der Sparverein Raika. Einmal mehr war das Dorfschiessen in Thaur ein Treffpunkt für die Geselligkeit mit dem sportlichen Anreiz bei der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2 10

Rekordbeteiligung bei der Schützengilde Hall

Mit 211 Startern beim Sebastianischießen 2015 konnte die Schützengilde Hall einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Aus Italien, Deutschland, Schweiz, ja selbst aus der Slowakei und natürlich aus Österreich sind Schützen und Schützinnen nach Hall gekommen um ihre Treffsicherheit zu beweisen. Zu unserer ganz besonderen Freude kämpften, der Haller Vizebürgermeister Werner Nuding und der Kulturstadtrat Johannes Tusch, nicht nur moralisch sondern auch treffsicher begleitet von ihren Frauen Dorli...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Sportschützen mit neuer Vereinsfahne

ST. JOHANN. Im Rahmen des Bataillonsfestes wird bei der Feldmesse am 1. Juni im Koasastadion die neue Fahne der St. Johanner Sportschützen gesegnet. Fahnenpatin ist Elisabeth Ebermayer. Von der ursprünglichen Traditionsfahne (aus 1901) wurde ein originalgetreues Duplikat angefertigt und mit neuem Schriftzug versehen. Die Sportschützen danken den Feller-Schützen, dass sie ihre neue Vereinsfahne in würdigem und festlichem Rahmen segnen lassen können.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Schneider, Peter Poberschnigg, Oberschützenmeister Walter Rief und Michi Zobl. | Foto: privat

Tannheim: Wettbewerb der Schützengilde

TANNHEIM. Am 12. und 13. April fand das Bildscheibenschießen der Schützengilde Tannheim statt. Sieger Jugend - Fabio Schneider, Grän Jungschützen - Jasmin Pfau, Wangen Damen - Lisa Müller, Weingarten Herren - Thomas Schneider, Zöblen Senioren II - Gerhard Zobl, Schattwald Senioren III - Hans Schöpf, Ehrwald Versehrte - Sepp Tauscher, Grän Hobby - Michi Zobl, Tannheim Vorderlader - Reinhold Rief, Höfen Ehrenscheibe - Peter Poberschnigg, Lähn Bildscheibe - Michaela Grabherr, Wangen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Als Einlage für die Bildscheibe, 20 Schuß, sind € 10,- zu zahlen. | Foto: Veranstalter

Bilsscheibenschießen der Schützengilde Ehrwald

Das Bildsheibenschießen der Schützengilde Ehrwald findet heuer am 19. (13 bis 21 Uhr) und am 20. (10 bis 17 Uhr) April in der KK Schießanlage bei der Talstation des Wettersteinliftes in Ehrwald statt. Wann: 19.04.2014 13:00:00 Wo: KK Schießanlage, Ebene 50, 6632 Ehrwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
v.l.n.r. BM EOSM Dr.. Eva Maria Posch, LSK Agnes Schindl, KK-Schützenkönigin Gilde Hall Kathrin Plattner, Bez.SK Hedi Mair, KK-Schützenkönig Hall Robert Schindl und Pistolen König Hall Franz Oberdanner
1 2

Königreich Hall

Gleich fünf Majestäten aus dem Schützenreich konnte Frau BM Dr. Eva Maria Posch, ihres Zeichens auch Ehrenoberschützemeisterin der Schützengilde Hall, zum Königsessen im „Goldenen Engl“ in Hall begrüßen. Eine einmalige Konstellation, wie es sie noch nie gegeben hat, vereint die Landesschützenkönigin Agnes Schindl, die Bezirksschützenkönigin Hedi Mair und die drei Schützenkönige der Gilde Hall in einem Verein. Ein netter Zufall ist es, dass LSK Agnes Schindl mit dem aktuellen Schützenkönig der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Bgm. Arno Guggenbichler, Ehrenmitglied Paul Spreitzer, Oberschützenmeister Manfred Schafferer, Schützenmeister Kurt Kager | Foto: SG Absam
3

Neues Ehrenmitglied bei der Schützengilde Absam

Bei der kürzlich abgehaltenen 164. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde für 40 jährige Schriftführertätigkeit Paul Spreitzer zum Ehrenmitglied ernannt. Zur Versammlung konnte der Oberschützenmeister Manfred Schafferer zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Arno Guggenbichler, Gemeindevorstand Andrea Heinrich, die Gemeinderäte Charlotte Brüstle und Karl Rachbauer, sowie Ehrenmitglied Robert Köck. Die Berichte der Funktionäre gaben wieder Aufschluss über die zahlreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
v.l.n.r. OSM Arno Gufler, Bezirksschützenkönigin Mair Hedi, Schützenkönig KK-Pistole Franz Oberdanner, Schützenkönigin KK-Gewehr Kathrin Plattner, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, Schützenkönig KK-Gewehr Robert Schindl, Landesschützenkönigin Agnes Schindl,
17

Schützenkönige der Schützengilde Hall 2014

Am Sebastianijahrtag konnte die Schützengilde Hall zahlreiche Ehrengäste in ihrem Schützenheim begrüßen. Neben Pfarrer Jakob Patsch, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, StR Ernst Eppensteiner, dem Ehrenmitglied Andreas Arnold, waren der ELOSM von Südtirol Karl Gasser, ESM Ewald Schneider und ESM Gerard Eisenberger aus Gars anwesend. Die Fahnenabordnungen der Speckbacherkompanie Hall mit Hptm. Dr. Christian Visinteiner, der Straubschützen Hall mit Hptm. Ernst Traxler, der Milser Schützenkompanie mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 2

Schützengilde Hall feiert 2014 ihren 590. Geburtstag

590 Jahre auf dem Buckel, die Schützengilde Hall feiert. 1424 gegründet, hat die traditionelle Sportschützengilde bis heute Bestand. Die längst begonnenen Vorbereitungen für 2014 werfen bereits ihre Schatten voraus. Das größte Ereignis wird zweifellos das Tiroler Landesschießen vom 6.6. bis 29.6. in unserem Schießstand in Mils werden. Ein erster Vorgeschmack, ein Blick auf eine der beiden Festscheiben unseres Landesschießens. Geschaffen von Michael Draxl "Max" stellt sie eine Abfolge der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Schützengilde Heiterwang hält Stelzenschießen ab

HEITERWANG. Die Schützengilde Heiterwang veranstaltet auch heuer wieder von 1. bis 8. Dezember das traditionelle Stelzenschießen. Das Schießen wird im Schießstand der Schützengilde Heiterwang (Gemeindehaus) durchgeführt. Leihgewehre und Munition stehen zur Verfügung. Geschossen wird nach den Regeln des Tiroler Schützenbundes. Nicht aktive Damen und Herren schießen aufgelegt in Hobbyklassen. Auf die grünen Scheiben (Tiefschusswertung) können alle Teilnehmer aufgelegt schießen. Das Stelzenessen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
13

Jugendtraining mit dem Luftgewehr

Hast du dein Hobby schon gefunden? Jeden Freitag ab 17°° Jugendtraining mit dem Luftgewehr, keine Vorkenntnisse notwendig. Wo? Bezirksschießstand Mils/Hall. Auskunft 0650 730 3995. Montag nach 18:30 Seniorenschießen mit dem Luftgewehr, unsere Seniorenmannschaft ist in den Bezirksrundenkämpfen seit Jahren ungeschlagen, versuch es auch einmal, es macht Spaß. Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbei kommen. Schützengilde Hall, Kirchstr. 22, 6068 Mils

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Foto: Bichler
2

Auch auf 300 Meter zielsicher

Nach dem Tiroler Meistertitel mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m sicherte sich Joachim Steinlechner auch mit dem Großkalibergewehr auf 300 m den ersten Rang. In Osttirol auf der Bundesheer–Schießanlage Lavanter/Forcha wurde die Feuerwaffensaison mit der Tiroler Meisterschaft Großkalibergewehr (Distanz 300 m) beschlossen. Im Liegendbewerb zeigte Joachim Steinlechner (IHG) erneut eine starke Leistung und siegte mit 584 Ringen. Dass sie auch mit dem großen Kaliber gut umgehen können bewiesen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2. Samuel Isser, Sieger Simon Engleitner, 3. Leon Steiner | Foto: Schützengilde
3

Neue Vereinsmeister im Luftgewehr

Schützengilde Absam der kürte ihre neuen Vereinsmeister bei der Luftgewehr Gildemeisterschaft. Den Saisonabschluss bildet wie immer die Vereinsmeisterschaft wo alle Frei- und Aufgelegtschützen ihre „Meister“ ermitteln. In der Klasse Jugend 1 waren diesmal 3 Jungschützen am Start wobei sich Simon Engleitner vor Samuel Isser und Leon Steiner durchsetzen konnte. Die Klasse Jugend 2 war nur mit einer Teilnehmerin besetzt, wobei aber der Oberschützenmeister Manfred Schafferer neidlos betonte, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
links Peter Theiner Luftpistole, OSM Arno Gufler | Foto: SG Hall
2

Erfolgreiches Sebastianischießen Hall 2013

Das diesjährige Sebastianischießen der Sportschützengilde Hall konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Über 160 Schützen aus Südtirol, Bayern, Steiermark, Vorarlberg, Salzburg der Schweiz und Tirol waren dabei. Wirklich heiß umkämpft waren die beiden ausgelobten Hauptgewinne. Die Luftpistolenschützen matchten sich um eine Steyr LP 10, die Luftgewehrschützen um ein Steyr LG 110 Match. Schließlich hatte Peter Theiner bei den LP Schützen und Wolfgang Unterweger bei den LG schützen das notwendige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.