Schützengilde

Beiträge zum Thema Schützengilde

1

Zirler Sportschützen wieder treffsicher!

Bei der Mannschaftsmeisterschaft des Tiroler Kammeradschaftsbundes erzielten die Zirler Sportschützen wieder beachtliche Schieß-Ergebnisse und stellten mit 10 Mannschaften die größte Teilnehmerzahl. Geschossen wurde mit dem Sturmgewehr 77 auf Distanz von 200 m, wobei jedem Teilnehmer lediglich zwei Probeschüsse zur Verfügung standen um den genauen Zielpunkt des Gewehres herauszufinden. Anschließend mussten die 10 Wertungsschüsse ohne Angabe der Treffer abgefeuert werden. Vier Zirler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

Zirler Schützen mit Sturmgewehr und Pistole treffsicher

Bei internationalen Mannschafts-Schießbewerb der Unteroffiziersgesellschaft Tirol, das kürzlich am Militärschießstand in Vomp ausgetragen wurde, zeigten sich die Teilnehmer der Schützengilde Zirl recht treffsicher. Bei diesem Schießbewerb schießt jeder Teilnehmer 10 Schuss mit dem Sturmgewehr Stg. 77 und 5 Schuss mit der Pistole Pi.80. Erschwert wird dieser Bewerb noch durch eine Zeitvorgabe von lediglich 3 Minuten. Am Bewerb haben 126 Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Schützengilde Zirl

2 Medaillen für Schützengilde Zirl bei Tiroler Meisterschaft!

Bei der Tiroler Meisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 100 Meter Distanz zeigten sich die dafür qualifizierten Zirler Sportschützen am Landeshauptschießstand in Innsbruck / Arzl wieder recht treffsicher. Die erfolgreichsten Zirler Schützen waren Tamara Reich und Anna Hackhofer, die in ihren Klassen Silber und Bronze erzielten. Tamara Reich konnte im "liegend frei" Bewerb der Damen, ihre Top-Form, wie vor einer Woche bei der Bezirksmeisterschaft, eindrucksvoll bestätigen. Mit dem beachtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Mannschaft der Schützengilde Zirl

10 Medaillen für Zirler Sportschützen!

Bei der Bezirksmeisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 100 Meter Distanz zeigten sich die Zirler Sportschützen wieder recht treffsicher. Sie erzielten eine Goldmedaille, 5 Silber-Medaillen und 4 Medaillen in Bronze. Am Wettkampf, der von der Schützengilde Hall ausgerichtet wurde, beteiligten sich Schützen und Schützinnen von der Innsbrucker-Hauptschützen-Gesellschaft (IHG), sowie von den Schützengilden Hötting, Igls/Vill, Absam, Thaur, Hall, Wattens und Zirl. In der Damenklasse "liegend frei"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

LG-Meisterschaft der Schützengilde Zirl

Die Luftgewehrmeisterschaft der Zirler Schützen, die kürzlich am Schießstand der Schützenkompanie Hatting durchgeführt wurde, war wieder durch das KO-Finale an Spannung nicht zu überbieten. Geschossen wurde jeweils ein Grunddurchgang mit 20 Schuss in den Klassen „sitzend aufgelegt“ und „stehend frei“. Ein Schütze durfte nur in einer der beiden Klassen antreten. In diesen beiden Klassen schießen Damen und Herren sowie Jungschützen und Senioren gemeinsam. Die sechs Besten jeder Klasse schießen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Schützenkönig Andreas Reich, Oberschützenmeister Josef Schneider

Jahreshauptversammlung der Schützengilde Zirl

Oberschützenmeister Josef Schneider konnte 42 Mitglieder und den neu gewählten Bürgermeister Hr. Mag. Thomas Öfner willkommen heißen. Das Totengedenken wurde für Peter Pitschedell, Mechtild Singer und Paul Salinger gehalten. Der Oberschützenmeister berichtete über die Aktivitäten im Standschützengedenkjahr 1915 - 2015, den erfreulichen Schießerfolgen auf Bezirks- und Landesebene und über die bedauerliche Einstellung des Schießbetriebes wegen Steinschlaggefahr im vergangenen Jahr. Er bittet den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
2

Bronze für Zirler Sportschützin bei Tiroler Meisterschaft!

Bei der Tiroler Meisterschaft mit dem Luftgewehr, die kürzlich in Innsbruck durchgeführt wurde, beteiligten sich 550 Sportschützen aus ganz Tirol. Für die Schützengilde Zirl konnten sich vier Sportschützinnen und Sportschützen dazu qualifizieren. Anna Hackhofer erzielt mit 414,0 Ringen in der Versehrtenklasse (40 Schuss "sitzend aufgelegt") die Bronze-Medaille. Robert Reinhart (413,5) verfehlte mit dem 4. Rang das Podest nur um 0,5 Ringe! Sieger wurde Roman Wiedenhofer aus Matrei/O mit 418,7...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
1

4 x Edelmetall bei Bez.-LG-Meisterschaft für Zirl

Bei der Bezirksluftgewehrmeisterschaft in Innsbruck erzielten die Schützinnen und Schützen der Schützengilde Zirl vier Medaillen. Im "Schützenbezirk Innsbruck", dem mitgliederstärksten Schützenbezirk Tirols, sind die Sportschützen von Innsbruck Stadt und Innsbruck Land vereint. Anna Hackhofer siegte mit 417,2 Ringen überlegen vor Robert Reinhart (410,8) in der Versehrtenklasse. Mit diesem Zirler Doppelerfolg verwiesen sie den haushohen Favoriten, Hans Payr aus Innsbruck (408,0) auf den dritten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Mannschaft Zirler Schützen
1

Medaille für Schützengilde Zirl bei Tiroler KK-Meisterschaft !

Bei der Tiroler Meisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 100 Meter Distanz zeigten sich die acht dafür qualifizierten Sportschützen recht treffsicher. Erfolgreichster Zirler Schütze war Heinrich Schneider. Er erreichte im "liegend frei" Bewerb, mit dem beachtlichen Ergebnis von 270 Ringen, die Bronzemedaille. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da durch die Wegsperre zum Schießstand seit über zwei Monaten, kein Training am Heimstand möglich war. Die Schützengilde gratuliert herzlich zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Schützengilde Zirl

13 Medaillen für Zirler Sportschützen!

Bei der Bezirksmeisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 100 Meter Distanz zeigten sich die Zirler Sportschützen recht treffsicher und erreichten damit die meisten Medaillen aller teilnehmenden Schützengilden aus den Bezirken Innsbruck und Innsbruck-Land. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da den Zirler Sportschützen durch die Wegsperre zum Schießstand seit beinahe zwei Monaten das Training am Heimstand nicht möglich ist. Wolfgang Holzknecht siegt bei den Herren "stehend frei" und Kathrin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

Zirler Sieg auf der Ehrenscheibe des Militärkommandos!

Beim Schießen des Tiroler Kammeradschaftsbundes, das gemeinsam mit dem Militärkommando Tirol, auf dem Bundesheerschießplatz in Vomp durchgeführt wurde, stellten die Schützen der Zirler Schützengilde mit Steffano Rambelli den Sieger im Bewerb "Ehrenscheibe". Bei diesem Bewerb, gilt es, seinen Schuss möglichst genau ins Zentrum zu treffen. Steffano platzierte seinen Schuss mit dem Sturmgewehr 77 von allen 153 Teilnehmern aus 200 Metern am genauesten in der Scheibenmitte. Mit lediglich 1,7 cm aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

ZIRLER SCHÜTZENGILDE AM BERG ISEL AUF DEM PODEST!

Beim Kaiserjägerschießen am Berg Isel, einem der größten militärischen Schießbewerbe Europas, stellten die Schützen der Zirler Schützengilde ihre Treffsicherheit eindrucksvoll unter Beweis. An diesem Mannschaftsbewerb beteiligten sich 177 militärische und zivile Mannschaften aus 11 Nationen. (Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Dänemark, Polen, Ukraine, Russland und den USA). Geschossen wird mit dem Sturmgewehr 77 des Bundesheeres "liegend frei" auf 100 Meter....

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

"Brücken für den Frieden"

Die Schützengilde Zirl rückte zum Landesfestakt zum Gedenken an das Ausrücken der Standschützen vor 100 Jahren nach Innsbruck aus. Fotos unter www.schuetzengilde-zirl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Wer wird heuer die Siegermannschaft sein ?

Spitzenergebnisse beim Training für Dorfschießen!

Das Training für das 28. Zirler Dorfschießen ist bereits voll im Gange. Dabei sind schon tolle Ergebnisse erzielt worden. Ob diese Trainings-Ergebnisse im Wettkampf umgesetzt werden können, wird das Dorfschießen am Sonntag den 7. Juni zeigen. Bei den Herren führt Gerhard Salficky (103,6 Ringen), vor Gerhard Hofbauer (102,4), Peter Told (102,1) und Willi Hueber (102,,0). Damen: Carina Kranebitter (100,9), Veronika Reich (100,4), Caroline Scholl (100,3) Jugend: Georg Schneider (101,3), Emily...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
1

28. ZIRLER DORFSCHIEßEN

Am Sonntag, dem 7.Juni 2015 von 8 bis 19 Uhr, veranstaltet die Schützengilde Zirl in der Schlossbachklamm das traditionelle Zirler Dorfschießen. Teilnehmen können mit ihren Angehörigen und Freunden alle die: - In Zirl wohnen bzw. gewohnt haben - In Zirl ihren Arbeitsplatz haben oder - Mitglied eines Zirler Vereines sind Eine Mannschaft besteht aus 3 Personen. Die Anmeldung kann direkt am Schießstand erfolgen. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an das Schießen. Neben der Ehrung der besten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
1

Schießsession 2015 der Schützengilde Zirl beginnt

Die Schützengilde Zirl würde sich freuen, wenn viele Freunde des Schießsports heuer wieder um gute Schießergebnisse kämpfen möchten. Wir eröffnen am Mittwoch den 22. April um 16 Uhr das Schützenheim in der Schlossbachklamm. Schiessplan und Ladschreiben unter www.schuetzengilde-zirl.at. Bei Fragen admin@schuetzengilde-zirl.at Wir wünschen allen Schützen/innen ein erfolgreiches Schießjahr 2015

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
1

LG-Meisterschaft 2015 der Schützengilde Zirl

Die Luftgewehrmeisterschaft der Schützengilde Zirl, die am Schießstand der Schützenkompanie Hatting durchgeführt wurde, war wieder sehr gut besucht. Dabei erbrachten die Schützen und Schützinnen hervorragende Leistungen. Geschossen wird jeweils ein Grunddurchgang mit 20 Schuss in den Klassen "sitzend aufgelegt" und "stehend frei", wobei ein Schütze nur in einem der beiden Klassen antreten darf. In diesen beiden Klassen schießen Damen und Herren sowie Jungschützen und Senioren gemeinsam. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
1

Jahreshauptversammlung der Schützengilde Zirl mit Neuwahlen

Die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Zirl stand heuer ganz unter dem Motto "100 Jahre Standschützen im 1. Weltkrieg". Oberschützenmeister Josef Schneider erklärte in seiner Ansprache die dramatischen Umstände, die zum Aufge- bot der Standschützen wegen der Kriegserklärung Italiens führten. Er gab auch zu bedenken, dass man aus der Geschichte nichts zu lernen scheint. Denn heute wie damals ziehen Menschen mit Begeisterung in den Krieg. Abschließend forderte er alle auf dankbar zu sein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
1 1 2

Erfolgreiches Krapfenschießen 2014

Das Krapfenschießen der Schützengilde Zirl war wieder ein großer Erfolg. Dabei wurde mit 1700 ausgegeben Krapfen wieder ein neuer Rekord von den Schützen/innen aufgestellt. Die Schützengilde gratuliert allen recht herzlich und bedankt sich ganz besonders bei der Jugend, die diese traditionelle Schießveranstaltung zahlreich besucht haben.

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

KK-Schießjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen!

Das KK-Schießjahr der Schützengilde Zirl konnte kürzlich mit der Preisverteilung abgeschlossen werden. An den "stehend", "liegend" und "aufgelegt" Bewerben beteiligten sich insgesamt 41 Jungschützen, 42 Damen und 105 Herren erfolgreich. 46 Schützen/innen errangen das begehrte Leistungsabzeichen "Meisterschütze". Alle Ergebnisse unter www.schuetzengilde-zirl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
1 1

Norbert Haller "Schützenkönig 2014"

Bei der Zirler Schützenmeisterschaft sicherte sich Norbert Haller mit einem Schuss mit 88.2 Teiler überlegen den diesjährigen Titel "Schützenkönig". Auf den Plätzen folgten Vroni Reich mit 389,2 Teiler und Josef Schneider mit 767,5 Teiler. Bedenkt man, dass diese Scheibe auf 100 Meter Entfernung zu treffen war, ist dieser Schuss wahrlich eine königliche Leistung. Die gesamten Ergebnisse der KK-Meisterschaft 2014 unter www.schuetzengilde-zirl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
1

ES IST WIEDER SOWEIT

Das traditionelle Krapfenschießen der Schützengilde Zirl findet am Samstag 18.Oktober von 13 Uhr bis Dämmerung und Sonntag 19.Oktober von 10 Uhr bis Dämmerung am Schießstand in der Schlossbachklamm statt. Die Schützengilde wünscht allen Teilnehmern von nah und fern viele Krapfentreffer. Ladschreiben unter www.schuetzengilde-zirl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Sportschützen der Schützengilde Zirl
1 1

Großer Zirler Erfolg beim Tiroler Landesschießen!

Beim Tiroler Landesschießen, bei dem sich Sportschützen aus 8 Nationen beteiligten, waren die Schützen der Schützengilde Zirl sehr erfolgreich. Im "aufgelegt" Bewerb der KK-Schützen platzierten sich gleich fünf Zirler unter den besten Acht. Willi Hueber erzielte mit 293 von 300 möglichen Ringen den 2.Rang. Auf den Plätzen folgten: 4. Gerhard Hofbauer (289), 5. Engelbert Pleifer (288), 6. Anton Schneider (285) und 8. Dr. Andreas Niehoff (276). Felix Plattner errang mit 296 Ringen in seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Sieger des 27. Zirler Dorfschießen

27. ZIRLER DORFSCHIEßEN

47 Mannschaften beteiligten sich am 25.5.2014 beim 27. Zirler Dorfschießen der Schützengilde Zirl. Nach 1410 Wertungsschüssen standen die Gewinner der Trophäe fest. Es siegte die Mannschaft "Drei Generationen" mit 294,1 Ringen vor "Fam. Nairz" mit 293,6 Ringen und "Schieß-Gm&H" mit 292,5 Ringen. Tagesbester wurde Ruetz Daniel mit 102,7 Ringen. Bei der Preisverteilung wurden unter den teilnehmenden Mannschaften drei Geldpreise verlost. Die drei glücklichen Mannschaften der Verlosung sind:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Dorfschießen 2024 Zirl

Am 22.06.2024 findet das traditionelle Zirler Dorfschießen am Schießstand in der Schlossbachklamm statt. Geschossen wird mit Kleinkaliber auf 100m. Teilnehmen können alle Personen die: In Zirl wohnen bzw. gewohnt habenIn Zirl ihren Arbeitsplatz haben oder hattenIn Zirl Verwandte / Bekannte haben oder hattenMitglied eines Zirler Vereins sind oder warenDa die Preise verlost werden, besteht für alle die Chance zu gewinnen. Das Ladschreiben mit allen detaillierten Informationen kann unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.