Schützenkompanie St. Anton

Beiträge zum Thema Schützenkompanie St. Anton

Der St. Antoner Vizebürgermeister Jakob Klimmer, Evelyn und Karl Schranz sowie Bgm. Helmut Mall und Altlandeshauptmann Günther Platter.  | Foto: Elisabeth Zangerl
16

Ehre, wem Ehre gebührt
St. Antoner Ehrenbürger Karl Schranz feierte 85. Geburtstag

Am 18. November feierte Karl Schranz seinen 85. Geburtstag in Wien. Der „Halbrunde“ des St. Antoner Ehrenbürgers wurde am 27. November in seiner Heimatgemeinde unter Beisein zahlreicher Kommunalpolitiker, Vertreter des Tourismusverbandes und diverser Vereine gebührend nachgefeiert. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Der dreifache Weltmeister und zweifache Gesamtweltcup-Sieger (1969 und 1970) feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer quer durch die...

Erfolgreiche Neuauflage des St. Antoner Dorffests: Einzug der Musikkapelle St. Jakob am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz
6

Mit Festeinzug
Erfolgreiche Neuauflage des St. Antoner Dorffests 2022

Das St. Antoner Dorffest konnte nach zweijähriger Pause zur Freude der Einheimischen und Gäste von St. Anton am Arlberg wieder vom 15. bis 17. Juli 2022 durchgeführt werden. Ein besonderes Highlight: Der große Festeinzug der verschiedenen St. Antoner Vereine mit über 180 TeilnehmerInnen. ST. ANTON AM ARLBERG. Auf geht’s zum „St. Antoner Dorffest“ hieß es bei hochsommerlichen Temperaturen am vergangenen Wochenende von 15. bis 17. Juli 2022. Bei Tanz, musikalischer Unterhaltung, Tiroler...

Die feierliche Autoweihe durch Abt Pater Vinzenz Wohlwend. | Foto: Elisabeth Zangerl
17

„Eine grenzüberschreitende Gemeinschaft“
Bruderschafts-Festgottesdienst fand heuer vor dem ArlbergWellCom statt

ST. ANTON AM ARLBERG (lisi). Nachdem das Bruderschaftswochenende im Vorjahr Pandemie-bedingt abgesagt werden musste, fand heuer als Höhepunkt der traditionelle Festgottesdienst mit Fahrzeugweihe im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Brüder und Schwestern erstmals vor dem ArlbergWellCom statt. „Menschen, die miteinander hinschauen“ 22.876 Brüder und Schwestern aus aller Welt, genau genommen aus 54 Ländern, zählt die Bruderschaft St. Christoph am Arlberg laut aktuellstem Stand. „Es erstaunt mich,...

Ausstellungseröffnung im Museum St. Anton: Obmann Bgm. Helmut Mall, Hanni Huber, Peter Mall und Manuel Matt (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
20

Sonderausstellung eröffnet
"90 Jahre Pater Fritz Tschol" im Museum St. Anton

ST. ANTON (otko). Im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen wurde im Museum St. Anton die Sonderausstellung "90 Jahre Pater Fritz Tschol" sowie die neue Rüstkammer eröffnet. Große Anerkennung Der aus St. Anton am Arlberg stammende Missionar Pater Fritz Tschol hätte am 20. Juni 2019 seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der Ordensgeistliche der Missionare vom Kostbaren Blut verbrachte nach seiner Priesterweihe den größten Teil seines Lebens in Brasilien, wo er von 1980 bis 2015 Generalvikar der...

schützenfest ehrungen1 | Foto: Foto: Schütz
37

Großes Bezirksschützenfest im WM - Ort St. Anton a/A

ST. ANTON (schü). Das Arlberger Schützenfest der Schützenkompanie St. Anton hat bereits Tradition und lockt stets interessierte Besucher aus nah und fern in den WM-Ort. So auch kürzlich wieder. Zudem zeichneten diesmal die Schützenkameraden unter Hauptmann Norbert Alber und Festorganisator Andreas Fahrner für die Abwicklung des Bezirksschützenfestes verantwortlich. Den Höhepunkt bildeten dabei die Ehrungen (siehe Kasten links) sowie der Festeinzug. Dabei machten zahlreiche Ehrengäste den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.