Schachblumengemeinde

Beiträge zum Thema Schachblumengemeinde

Blütenkelch der Osterglocke! | Foto: Robert Kaspret
3 6 5

Seltene Pflanze blüht wieder!
Schachblume und Großsteinbach

So wie jedes Jahr blüht auch heuer wieder die "Fritillaria meleagris" wie sie mit botanischem Namen heißt. Im Volksmund sagt man auch "Rotzglock'n", was von roter Glocke kommt. Sie ist eine Attraktion für interessierte Blumenfreunde, die von weit her anfahren, um sie zu sehen und zu fotografieren. Dankenswerterweise wird von der örtlichen Berg- und Naturwacht darauf geschaut, dass die Besucher nicht überall herumtrampeln. Es gibt einen ausgesteckten Weg rund um den geschützten Landschaftsteil....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Achtung! Die unter Naturschutz stehende Schachblume blüht in Großsteinbach heuer früher als sonst. Die Vollblüte wird in der kommenden Woche beginnen; der Höhepunkt wird rund um den Palmsonntag erwartet. | Foto: KK
1

Wegen zu warmen Temperaturen
Schachblume hat bereits zu blühen begonnen

Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen zeigt die unter Naturschutz stehende Schachblume in Großsteinbach bereits ihre erste Blüten. Der Höhepunkt der Vollblüte wird rund um den Palmsonntag erwartet. GROSSSTEINBACH. Üblicherweise blüht die "Fritillaria meleáris" - wie ihr botanischer Name lautet - jährlich um die Osterzeit, und gilt daher auch als Frühlingsbote. "Aufgrund der warmen Temperaturen im Februar und Anfang März sind dieser Tage jedoch bereits jetzt - Mitte März - die ersten Blüten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.