Schadensersatz

Beiträge zum Thema Schadensersatz

Anzeige
Gewährleistung und mehr: Vom Austausch bis zum Schadenersatz – erfahren Sie, welche rechtlichen Möglichkeiten Ihnen bei Mängeln offenstehen. | Foto: unsplash
3

Mangelhaftes Produkt oder Dienstleistung?
So setzen Sie Ihre Rechte durch!

Was tun, wenn die neue Rodel kaputtgeht oder der Handwerker schlampig arbeitet? Lesen Sie, wie Sie bei Schäden und Mängeln vorgehen können, um die Ihnen zustehenden Rechte durchzusetzen. TIROL. Eine neue Rodel, bei der das Gestell bei normalem Gebrauch nach wenigen Wochen bricht, eine defekte Wasserleitung, die kurz nach der Verlegung den Boden durchnässt. Solche Probleme kennen viele. Die beschriebenen Umstände haben eine Gemeinsamkeit: Es liegen Mängel vor, da die gewöhnlich vorausgesetzten...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Dr. Rainer Kappacher ist Experte für Baumängel in Landeck, Rechtsanwaltskanzlei Weiskopf / Kappacher / Kössler  | Foto: Eva Beer
2

Pfusch am Bau
"Verschulden des Unternehmens ist Vorteil für Bauherr"

Schadenersatzansprüche bei Bauvorhaben können auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist begehrt werden. Welche Möglichkeiten stehen dem Bauherrn zu, wenn bei einem Bauvorhaben Mängel auftreten? Bei einer mangelhaften Bauausführung steht dem Bauherrn neben einem Anspruch auf Gewährleistung (Verbesserung, Austausch, Preisminderung und Wandlung) möglicherweise auch ein Anspruch auf Schadenersatz zu. Sie erwähnen, dass ein Anspruch auf Schadenersatz nur möglicherweise zusteht. An welche...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Eine gute Stimmung zwischen Gast und Wirt garantiert ein schönes Erlebnis. Für beide gibt es Pflichten und Rechte. | Foto: BezirksBlätter/imkreis
5

Der "Du kommst hier nicht rein."-Test
Über Rechte und Pflichten von Gästen und Wirten

Ein schönes Abendessen, eine tolle Partystimmung oder der traditionelle Stammtisch. Der Besuch im Wirtshaus, einem Restaurant oder einer Bar zählt zu den festen Bestandteilen der Freizeitkultur. Aber das Verhältnis zwischen Gast und Wirt ist klar geregelt. Die BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion hat auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema die Antworten. Und testen Sie Ihr Wissen. INNSBRUCK. Bei einem Gasthausbesuch gilt das Diskriminierungsverbot, der Gastwirt hat jedoch ein Hausrecht und...

Lucas Krackl, Ex-GF von "vorwärts", wird von seinen ehemaligen Parteifreunden auf 50.000 Euro verklagt.

"vorwärts Tirol" trifft sich nun vor Gericht wieder

Am 4. August muss sich der ehemalige Geschäftsführer von "vorwärts Tirol" und nunmehrige Klubchef von "Für Innsbruck" vor Gericht verantworten. Seine ehemalige Partei klagt ihn auf Schadensersatz in der Höhe von 53.000 Euro. Krackl habe die Wahlkampfkosten für "vorwärts" falsch kalkuliert – so der Vorwurf. Weiters betont "vorwärts", dass es keinen schriftlichen Auftrag an jene Innsbrucker Werbefirma gegeben haben soll, die die Partei auf 700.000 Euro an angeblich ausständigen Zahlungen verklagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.