Schadholz

Beiträge zum Thema Schadholz

Foto: unsplash/lukasz-szmigiel
2

Unfassbare Klimaanlage
Waldfonds Österreich unverzichtbar

Sinnhaftigkeit einiger "Fonds" sind schwer nachvollziehbar. Der "Waldfonds" Österreich aber macht wirklich Sinn, erfrischt, schützt und hilft Waldbesitzern und Natur gleichermaßen. Landesrat Christian Gantner und Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger sind ebenfalls der Meinung, dass der Waldfonds als unverzichtbares Zukunftsinstrument für einen funktionsfähigen, klimafitten Wald weitergeführt werden muss und haben somit die Forderung an den Bund, diesen Fonds zu erhalten...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Das Eschensterben bereitet große Sorgen | Foto: Stadt Bludenz

Wanderweg Montikel wieder geöffnet
Schadholzaufarbeitung der Eschen beendet

Der beliebte Bludenzer Wanderweg, welcher vom Val Blu über den Montikel führt, ist wieder frei begehbar. Die Schadholzaufarbeitung, die aufgrund des Eschentriebsterbens notwendig war, konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Der hoch infektiöse Krankheitserreger, der vorwiegend Eschen befällt, wurde anfangs der 1990er Jahre nach Europa eingeschleppt, wo er sich seitdem epidemisch ausgebreitet hat. Leider sind auch alle Bludenzer Eschenbestände stark betroffen. Bis heute sind noch keine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Bernd Hofmeister
2

Bundesweiter Waldfonds geschaffen
Aufatmen für Waldbesitzer

Waldbesitzer erhalten Unterstützung. Eines der größten und umfassendsten Maßnahmepakete für Waldbesitzer geschaffen. Nach mehreren schwierigen Jahren für Waldbesitzer aufgrund von Trockenheit, Borkenkäferbefall und Stürmen hat die Bundesregierung zur Behebung der Schäden sowie zur Verbesserung der Klimawandelanpassung der Wälder einen bundesweiten Waldfonds geschaffen. Es gehe darum, den Waldbesitzerinnen und -besitzern den nötigen Anreiz zu bieten, ihre Wälder zu bewirtschaften und dadurch die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.