Scharnitz

Beiträge zum Thema Scharnitz

Die Gemeinde Scharnitz steht kurz vor der Realisierung  der lange geforderten Ortsumfahrung.
1

Land präsentiert Scharnitzern Tunnelvariante mit 900 m

SCHARNITZ (lage). Am Montag dieser Woche war es soweit: Landesbeamte präsentierten den Gemeinderäten/innen in Scharnitz die aktuelle Version für einen Umfahrungstunnel. Der Vorschlag gefiel den Scharnitzern, die Gemeinderäte werden noch weiter darüber beraten. Vor allem wird noch eine Visualisierung der Pläne in 3D verlangt, um sich diesen Einschnitt in das kleine Dorf besser vorstellen und demnächst auch der Bevölkerung präsentieren zu können. Es ist dies die Variante 2.1 – eine modifizierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Brand nach Blitzeinschlag in Scharnitz

SCHARNITZ. Am 03.08.2011 gegen 15.10 Uhr wurde der Eigentümer eines Hauses in Scharnitz von seinen Nachbarn darüber verständigt, dass bei seinem Hauszubau der Blitz eingeschlagen hat und eine Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl feststellbar sei. Die inzwischen verständigte FFW Scharnitz begann sofort mit den Löscharbeiten und musste einen Teil des Dachstuhls und der Dämmung entfernen, da es an diesen Stellen zu einem Glimmbrand gekommen war. Erhebungen ergaben, dass der Blitz in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Scharnitz will die Umfahrung, die Kosten trägt das Land.

Ausschuss für Umfahrung in Scharnitz

Weiterer Schritt im Gemeinderat in Richtung Tunnelbau SCHARNITZ. Eine Umfahrungsstraße für die kleine Tourismusgemeinde Scharnitz nimmt endlich Gestalt an: Ein eigener Ausschuss, der diese Woche im Gemeinderat gebildet werden soll, könnte das Projekt zusammen mit dem Land Tirol buchstäblich „auf Linie“ bringen. In den 70er Jahren, spätestens bei den Olympsichen Spielen 1976 in Innsbruck und Seefeld, wurde schon der Ruf nach einer Verkehrsentlastung im Zentrum des Grenzortes laut, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Bildungseinrichtung in Scharnitz steht vor dem endgültigen Aus. LAbg. Gottfried Kapferer: "Man hat das Benediktium fallen lassen wie eine heiße Kartoffel."
2

Benediktinum vor dem Aus?

LAbg. Kapferer setzt sich für Erhalt der Privathauptschule ein, Zeichen stehen nicht gut SCHARNITZ. Das Internat der Benediktinerinnen in Scharnitz ist geschlossen, jetzt steht auch die Hauptschule vor dem Aus. Kann die Bildungsstätte noch gerettet werden? LA Gottfried Kapferer (Liste Fritz) appelliert an LRin Beate Palfrader, die Einrichtung doch noch zu retten. Ist die Schließung der Hauptschule Scharnitz schon beschlossene Sache, kann das Land Tirol noch in letzter Minute diese beliebte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Armin Liegl in Fahrt | Foto: TSV/Guggi
2

Österreichische Meisterschaften Shortcarving - Seefeld/Gschwandtkopf

SEEFELD. Die Österreichischen Shortcarvermeisterschaften wurden vom SV Raika Scharnitz am 27.2.2011 in Seefeld/Gschwandtkopf veranstaltet. Shortcarver sind Carving-Ski mit einer Maximallänge von 100 cm. In den letzten Jahren hat sich das Shortcarven zum Leistungssport entwickelt. TeilnehmerInnen aus Österreich, Deutschland und Liechtenstein waren am Start. Nachdem es in der Nacht zum Sonntag stark geschneit hatte, besserte sich zum Start des RSL das Wetter und einem guten Rennverlauf stand...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
2

Scharnitzer im Sellraintal mit Auto abgestürzt

St.SIGMUND/SCHARNITZ. Ein 29-Jähriger aus Scharnitz lenkte am 10.02.2011 gegen 09.10 Uhr einen Pkw auf der Sellraintalstraße L13 in Richtung Kühtai. Im Ortsgebiet von St.Sigmund i.S., in der Ausfahrt einer langgezogenen Rechtskurve, geriet er beim Schalten in den nächst höheren Gang ins Schleudern. Er versuchte durch Gegenlenken das Fahrzeug abzufangen, geriet dadurch auf das rechtsseitige Fahrbahnbankett und stürzte, sich mit dem PKW mehrmals überschlagend, über die steile Böschung ca. 4-6...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Übergabe der ersten Einsatzfahrzeuge (v. li.): Thomas Lehner (Bergrettung Scharnitz), Bergrettungs-GF Peter Veider, Hannes Antes (Mercedes), BR-Landesleiter Kurt Nairz, Herbert Empl, Herbert Empl, Hannes Margreiter (Mercedes) und LHStv Anton Steixner. | Foto: Bergrettung Tirol

Bergrettung Scharnitz erhält eines von drei neuen geländetauglichen Fahrzeugen

Bergrettung kooperiert mit heimischen Firmen REGION. Im Beisein von LHStv Anton Steixner hat die Bergrettung eine Kooperation für den Einkauf von Einsatzfahrzeugen mit heimischen Unternehmen unterzeichnet. Die geländetauglichen Fahrzeuge der Marke Mercedes kommen vom Retterwerk in Hall. Für den Spezialausbau sorgt die Zillertaler Firma Empl. Bei dieser Gelegenheit wurden gleich auch drei neue Einsatzfahrzeuge übergeben: Eines erhält die Ortsstelle Scharnitz und zwei weitere die Landesleitung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die neue Roller-Strecke (im Bild noch in Bau) bietet auch im Sommer "Langlauf-Vergnügen". | Foto: Holzknecht
2 2

Loipenkarte wird teurer: Telfer Bgm. Härting bittet den TVB Seefeld zur Kassa

Heuer bietet die Olympiaregion Seefeld eine Loipen- & Rollski - Jahreskarte 2010/2011 an! Telfer Ortschef zeigt sich überrascht. TELFS/SEEFELD (lage). Der Telfer Bürgermeister Christian Härting zeigt sich überrascht über die Preiserhöhung des Seefelder Loipen-Passes von 35,- auf 50,- Euro und will die Pachtgebühr, auf die bisher verzichtet wurde, von Seefeld einfordern und an die Telfer Langläufer weitergeben. Der Grund der Preiserhöhung: Ab 1. Oktober gibt es die neue Loipen-"Jahreskarte" für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde
3

Autofreier Tag in Scharnitz: Volksschüler gehen 52 km zu Fuß!

SCHARNITZ. Anlässlich des „Autofreien Tages“ am Mittwoch, den 22. September, wurden auch die Volksschulkinder in Scharnitz über die Sicherheit im Verkehr aufgeklärt. Bereits am Vortag informierten sich die Kinder über die Länge ihres Schulweges und bekamen zwei Füßchen (Hin- und Rückweg), welche sie in am Autofreien Tag schon früh am Morgen auf die Fenster klebten. Es kam eine Wegstrecke von beeindruckenden 52.000 Meter zusammen. Für die meisten Kinder wird der Schulweg zu Fuß bewältigt. Neben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.