Schaukraftwerk Schwellöd

Beiträge zum Thema Schaukraftwerk Schwellöd

Die 4. Klasse der Volksschule Rosenau im Wasserkraftwerk Schwellöd. | Foto: Volksschule Rosenau

Lehrausgang
Volksschule Rosenau besucht Schaukraftwerk Schwellöd

Die 4. Klasse der Privat-Volksschule Rosenau nutzte die Möglichkeit, das Schaukraftwerk Schwellöd zu besichtigen. ROSENAU. Wie funktioniert ein Wasserkraftwerk? Wie wird Strom aus Wasserkraft gewonnen? Was passiert bei Hochwasser? All diese Fragen wurden bei einer Führung beantwortet. Neben dem neuen Wasserkraftwerk konnte auch das stillgelegte Werk begangen werden. Eine Zeitreise in die letzten 100 Jahre, die die Schüler so schnell nicht vergessen werden. Das könnte Dich auch interessieren...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Außenansicht Kleinwasserkraftwerk Schwellöd  | Foto: EVN / Gabriele Moser
3

Almen statt Palmen
Schaukraftwerk: 100 Jahre Naturstrom für Waidhofen an der Ybbs

Das alte Krafthaus Schwellöd wurde vom Abriss verschont und wird von der Stadt Waidhofen museal herausgeputzt als Schaukraftwerk genutzt. Somit können in Schwellöd die Grundbegriffe der Kleinwasserkraft demonstrativ nähergebracht und die Unterschiede zwischen einer Francis- und einer Kaplanturbine erklärt werden. WAIDHOFEN/YBBS.  Bereits im Jahr 1921 rief Bürgermeister Josef Waas die Stadt Waidhofen dazu auf, den gemeinnützigen Ausbau der Wasserkräfte durch die Zeichnung einer städtischen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Alfred Fangmeyer, Vizebürgermeister Mario Wührer und Dipl. Ing. Eduard Kotzmaier (Die Wildbach) bei der Besichtigung des Steinschlagschutznetzes. | Foto: Stadt Waidhofen

Steinschlagschutz Schwellöd
Sicherheit für Waidhofner Schaukraftwerk-Besucher

Damit die Besucher des Schaukraftwerks Schwellöd den Weg zum Kraftwerk sicher passieren können, wurde im Frühling ein etwa 400m2 großes Steinschlagschutznetz angebracht. WAIDHOFEN/YBBS. Vizebürgermeister Mario Wührer besichtigte das fertiggestellte Steinschlagschutznetz gemeinsam mit Eduard Kotzmaier (die.wildbach) und Alfred Fangmeyer vom städtischen Bauamt. „Vielen Dank für die zügige Umsetzung im heurigen Frühjahr“, so der Vizebürgermeister. Die Kosten belaufen sich auf ca. 40.000 Euro, die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: NB/Kerschbaummayr

Citybahn Waidhofen
Mit der Bahn zu Waidhofens schönsten Ausflugszielen

Öffentlicher Stadtverkehr trifft Ausflugserlebnis für die ganze Familie. Die Citybahn Waidhofen punktet ab sofort mit neuen Freizeit-Kombiangeboten. WAIDHOFEN/YBBS. „Wir haben die Citybahn im Sinne der und Waidhofner fit für die Zukunft gemacht und attraktiviert. Jetzt gilt es, die ‚neue Citybahn‘ als innerstädtisches Mobilitätsangebot für Alltag und Freizeit bei möglichst vielen Menschen bekannt zu machen – mit Ausflugserlebnissen direkt vor der eigenen Haustüre“, informiert...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Jährlicher Junganglertag in Waidhofen

Jährlicher Junganglertag in Waidhofen Anmeldung: 0676/81037862 Wann: 25.08.2015 08:30:00 Wo: Schaukraftwerk Schwellöd, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
5 9 5

Schaukraftwerk Schwellöd

Das Schaukraftwerk Schwellöd aus dem Jahre 1923 dokumentiert mit der Ausstellung "Vom Wasserrad zur Turbine" die Entwicklung der Wasserkraft in Waidhofen/Ybbs. Zum Rundgang gehört aber auch der Besuch des hochmodernen Kleinkraftwerkes der EVN. Eine Ausstellung, die von Originalbauteilen einer Kaplanturbine bis hin zu modernen Turbinentypen keine Wünsche offen lässt.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.