Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Die Kunst, etwas Verbindendes in einer Trennung zu suchen. | Foto: Andrea Lantschner (Symbolfoto)

Frauenberatungsstelle
Verpflichtende Elternberatung bei einvernehmlicher Scheidung

Verpflichtende Elternberatung bei einvernehmlicher Scheidung – ein Angebot der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut. BAD ISCHL. Seit der Familienrechtsreform müssen Eltern vor einer einvernehmlichen Scheidung eine Elternberatung nach §95 Abs. 1a AußStrG in Anspruch nehmen. Die Klinische- und Gesundheitspsychologin Martina Schweiger ist seit vielen Jahren Beraterin in der Frauenberatungsstelle und bietet Elternberatung bei einvernehmlicher Scheidung an.  „Eine Scheidung ist für alle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mehr als 6.000 Kinder sind jährlich von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen.  | Foto: detailblick/Fotolia

Kinder haben Rechte
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Scheidungskinder

Rund als 6.000 Kinder und Jugendliche sind in Oberösterreich jährlich von der Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen. Die Tendenz ist steigend. OÖ. Getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Das spüren auch die Kinder- und Jugendanwaltschaften (kija) im Beratungsalltag. Die kijas sind immer wieder mit Fällen von groben Kinderrechtsverletzungen konfrontiert. Dies sowohl durch gerichtliche Entscheidungen, die den Kindeswillen grob ignorieren,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Rainbows Gruppe und Gruppenleiterin am Sofa liegend. | Foto: Rainbows
5

Rainbows Herbstgruppen
Hilfe für Kinder bei emotionaler Belastung

GMUNDEN. Wenn eine Partnerschaft auseinander geht, wenn eine Familie von einem Todesfall betroffen ist, sind die Erwachsenen mit den damit einhergehenden Veränderungen und den eigenen Gefühlen sehr gefordert. Nicht immer können sie ihren Kindern die umfassende Unterstützung geben, die in dieser schwierigen Situation gebraucht wird. Wenn das ganze Leben auf den Kopf gestellt wird, tut professionelle Hilfe gut. „Wir unterstützen die betroffenen Kinder mit zwei verschiedenen Angeboten. Die...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Die Broschüre „Unser Kind – Ein Leitfaden für Eltern bei Trennung oder Scheidung“ kann ab sofort kostenlos bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ bestellt werden – nähere Infos dazu im Bericht.  | Foto: Getty Images/bayer/sub. communication design
2

Kinder- und Jugendanwaltschaft
Kinderrechte bei Trennung der Eltern: Leitfaden „Unser Kind"

Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und unterstützt Eltern auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen OÖ. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 6.000 Kinder in dieser Situation: Die Tendenz ist steigend – getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher/innen und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Broschüre "Unser Kind " kann ab sofort kostenlos bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ bestellt werden. | Foto: KiJA

Getrennt leben - Eltern bleiben

Die KiJA-Bröschüre "Unser Kind - Ein Leitfaden für Eltern bei Trennung und Scheidung" bietet kinderrechtliche Unterstützung. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 5.000 bis 6.000 Kinder in dieser Situation. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das Thema "Trennung und Scheidung" seit jeher einen Spitzenplatz ein. Rund ein Drittel der 4.000...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Verpflichtende Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung

BEZIRK GMUNDEN. Seit 1. Februar sind Eltern seitens des Justizministeriums (gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG) vor der Scheidung verpflichtet, dem Gericht zu bescheinigen, dass sie sich bei einer geeigneten Person oder Einrichtung über die aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer minderjährigen Kinder beraten lassen haben. Ohne diese Maßnahme ist es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, sich einvernehmlich scheiden zu lassen. Betroffene Paare können diesen Nachweis erbringen, indem sie...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Foto: Rainbows

Sozialverein bietet Feriencamps für Kinder in stürmischen Zeiten

Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit im Jahr – doch nicht alle können sie unbeschwert genießen. Bei Scheidungskindern und Kindern, die von einem Todesfall betroffen sind, ändert auch der Sommer nichts an der Traurigkeit, den Schuldgefühlen und Ängsten. Der Verein Rainbows, der Kindern und Jugendlichen in dieser schwierigen Lebensphase mit professioneller Hilfe zur Seite steht, hat besondere Feriencamps arrangiert: Während einer Woche in herrlicher Umgebung am Attersee, in der...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.