Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Freude nicht nur bei den Gewinnern und Gewinnerinnen, sondern bei allen Teilnehmern.  | Foto: Flachberger/Guns 'n' Dogs
45

Große Bildergalerie
Arbeitshunde zwischen Schuss und Tontauben

Am Schießstand in der Flachgauer Gemeinde Weitwörth stand vor kurzem alles im Zeichen der Jagd. Die Arbeit der Hunde stand dabei im Vordergrund. Das war "Guns 'n' Dogs".  WEITWÖRTH. "Walk on guys, walk on – your are hunting", konnte man am Wurfscheibenstand in Weitwörth vor kurzem beim "Guns 'n' Dogs" hören, einem Tag voller Spaß, Schießkunst und Hundearbeit. Es ging um Schießen auf Tontauben und gleichzeitiges Arbeiten von Retrievern auf Dummys. Das sind die Ergebnisse: Novice Single...

Schauen, fixieren, ein Auge zukneifen und abdrücken. Das Zimmergewehrschießen in Elixhausen.  | Foto: Kameradschaft Elixhausen/Edtstadler
2

Nach langer Wartezeit
In Elixhausen wurde wieder geschossen und gekegelt

Nach einer coronabedingten Pause konnte heuer wieder das Zimmergewehrschießen und Kegeln im Flachgau stattfinden.  ELIXHAUSEN. Endlich fand das traditionelle Kegeln und Zimmergewehrschießen der Kameradschaft Elixhausen wieder statt. Am vergangenen Samstag, 4. Februar 2023 trafen sich die Interessierten im Gasthaus "Zur Nachbarschaft" und frönten ihrer Leidenschaft. Darauf mussten die Sportler lange warten, nach pandemiebedingter dreijähriger Unterbrechung sorgte der Wettbewerb für gute...

Barbara Barth bei einem Hochzeitsschießen. | Foto: Barbara Barth
3

Drei Frauen unter 6.000 Männern

Barbara Barth aus Arnsdorf ist eine von drei aktiven Schützinnen im ganzen Land Salzburg. LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Exakt 11.151 Mitglieder weist die Statistik des Landesverbandes der Salzburger Schützen für das Jahr 2016 auf, darunter sind auch etliche Frauen als Fahnenpatinnen oder Marketenderinnen. Anders ist das Verhältnis bei den aktiven Schützen: Hier finden sich drei weibliche Mitglieder und 5.923 Männer. Alle drei Schützinnen sind übrigens im selben Verein zu finden, nämlich bei den...

2

Darts - aber richtig!

BUCH-TIPP: Richard W. von Romatowski-Sohlbach – "Darts - Technik - Training - Methodik" Ein Darts-Boom soll auf uns zu kommen, prognostizieren Experten. Aus Spaß wird Ernst und aus der geselligen Dart-Runde ein harter Wettkampf. Im Buch vermitteln Profis die Faszination des Darts-Sports und bereiten Darts-Schützen darauf vor, das Ziel nicht zu verfehlen. Auch hier gilt „ohne Fleiß kein Preis“! Dazu gibt‘s viele verschiedene Spiele, Übungen und Techniken für eine erfolgreiche Dartsrunde. Meyer &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sportblitz

Biathlon PINZGAU. Tobias Eberhart holte sich bei den österreichischen Meisterschaften im Massenstart und Sprint die Goldmedaille. Bruder Julian gewann einmal Bronze. Simon Eder siegte in der Verfolgung. Tobias Eberhart wurde 3. Bei den Langläufern gewannen Bernhard Tritscher über 30 km und Katarina Smutna über 15 km den Titel. Snowboard ZELL AM SEE. Bei der Junioren-WM im italienischen Valmanenco belegte Maria Sitzenfrei im Parallel-Slalom den ausgezeichneten 4. Platz. Die Zellerin gab in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.