Schiedsrichter

Beiträge zum Thema Schiedsrichter

Der 64-jährige Friedrich Paukowitsch begann seine Schiedsrichterkarriere im Jahr 1981.  | Foto: Peter Seper
14

Schlusspfiff
Fritz Paukowitsch sagte nach 43 Jahren als Schiri "Adieu"

Friedrich Paukowitsch stand während seiner 43-jährigen Tätigkeit als Fußballschiedsrichter in weit über 3.000 Einsätzen im Fokus des Fußballsports. Der gebürtige Eberauer wohnt seit zwölf Jahren in Lockenhaus und hing nach seiner letzten Spielleitung am 17. November 2024 – Paukowitsch leitete das Frauen-Bundesligaspiel SPG Südburgenland/TSV Hartberg gegen FC Pinzgau Saalfelden (2:1) - sein Schiripfeiferl an den berühmten Nagel. EBERAU/LOCKENHAUS. Die Anfänge des Fußballspiels gehen in...

Großwarasdorf lockt  mit einem angenehmen Ortsklima. Für Stefan Berlakovich hat der Ort auch Geschmack der Kindheit.

Großwarasdorf | Einfach näher dran
Stefan Berlakovich: "Früher wurden wir oftmals belächelt!"

Tour zu den Fußballplätzen des Landes: Als Ex-Schiedsrichter kennt der Großwarasdorfer Stefan Berlakovich alle. GROSSWARASDORF (O. Frank). Eine schwarzes Ledermäppchen mit Reißverschluss und ein Kugelschreiber, sie sind immer dabei. Für Stefan Berlakovich ist das Beobachten von Fußball-Schiedsrichtern seine zweite Leidenschaft. Nach seiner ersten: Das Pfeifen am Fußballplatz selbst. Mehr als 20 Jahre leitete der heute 69-jährige Großwarasdorfer viele hunderte Spiele bis zur Regionalliga Ost....

Schiedsrichter auf Spuren der Fußballprofis

Der Bgld. Schiedsrichter-Talentekader hielt zum 12. Mal in der Türkei ein Trainingslager ab. Neben täglichem Training und Arbeit mit dem Regelwerk standen drei Freundschaftsspiele auf dem Programm. Durch gemeinsame Analyse mit Organisator & Beobachter Eduard Freunthaller konnten die jungen Schiedsrichter viel über ihre gezeigten Leistungen erfahren und sich für die Frühjahrssaison optimal vorbereiten. Am Foto (v. li. nach re.): Eyüp Orman, Michael Huber, Florian Jandl, Ozan Akar, Eduard...

Erfolgreiches Trainingslager: Eyüp Orman, Michael Huber, Florian Jandl, Ozan Akar, Eduard Freunthaller (Leiter),  Kemal Kazanci, Gökhan Orhan, Klemens Windisch, Fatih Tekeli | Foto: Freunthaller
1

Schiedsrichtertalente auf Trainingslager

BGLD. Der Burgenländische Schiedsrichter-Talentekader absolvierte das 12. mal ein Trainingslager in der Türkei. Neben täglichem Training und einiger Arbeit mit dem Regelwerk standen drei Freundschaftsspiele auf dem Programm. Die beiden Regionalligaschiedsrichter Florian Jandl und Kemal Kazanci leiteten die Testspiele der Erstligisten aus der Ukraine (Vorska Poltava, Karpatir, Kaisar), Georgien (Dynamo Tiflis), Serbien (Jagodina) und Kasachstan (TC Taraz). Durch gemeinsame Analyse mit...

Fußball hat im Hause Windisch einen hohen Stellenwert: Vater Norbert ist Fußball-Schiedsrichter und Sohn Maximillian ist Bayern-Fan. | Foto: zVg
2

„Pfeife mit Leib und Seele"

FREIZEIT IM BEZIRK MIT NORBERT WINDISCH Norbert Windisch ist ein Familienmensch, Ausgleich findet der 37-Jährige als Fußball-Schiedsrichter. FRANKENAU (O.Frank). Selbst sieht sich Norbert Windisch als ruhige Person mit Fingerspitzengefühl, leitet als Schiedsrichter mindestens zwei Spiele die Woche, schrubbt im Jahr mehrere tausend Kilometer für den Fußballsport herunter und opfert Jahresurlaub – nur damit die Spiele beginnen können. So wie zuletzt beim Oberpullendorf-Testspiel gegen Rapid Wien....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.