Schifffahrt

Beiträge zum Thema Schifffahrt

Josef Nageler, Betreiber der Ossiacher Schifffahrt, begrüßt bevorstehende Öffnung, hat aber noch viele Fragen. | Foto: RMK

Villach
Öffnung 19. Mai: Für die Schifffahrt noch keine klaren Regeln

VILLACH. Josef Nageler, Betreiber der Ossiacher Schifffahrt, „begrüßt die bevorstehende Öffnung am 19. Mai", allerdings seien noch viele Fragen offen. „In der Ausflugssparte und speziell der Schifffahrt ist außer mündlichen Aussagen bis jetzt noch nichts klar geregelt worden. Unter welchen Bedingungen können wir unsere Gäste transportieren und wie viele dürfen es letztendlich sein?" Lösungsvorschläge„Auch die Überprüfung der Impf-, Test- oder Genesen-Nachweise sind für unsere Sparte...

Illegale Fäkalentsorgung in die Drau? Ist bei uns nicht möglich, bestätigt Nageler Schifffahrt. In Kärnten gibt es strenge Reglementierungen

Berichte über Fäkalentsorgung in Donau
"Zugelassene Boote könnten nicht über Seehahn entsorgen"

Nach Berichten über illegale Fäkalentsorgung herrscht Unsicherheit. Die WOCHE fragte bei der Schifffahrt nach.  VILLACH/VILLACH LAND. Nachdem Berichte über illegale Fäkalentsorgungen in die Donau für Aufsehen sorgten, erkundigte sich die WOCHE. Wie kann so etwas passieren und wie sieht die Situation in heimischen Gewässern aus?  Boote könnten das nicht Die gute Nachricht, das ist so einfach gar nicht möglich. "In Kärnten werden keine Boote zugelassen, die ihr anfallendes Abwasser über einen...

Rotar mit ihren KollegInnen, die bei der Schifffahrt Nageler verschiedene Lehrberufe erlernen.  | Foto: Sabine Janach, Pixelmomente
5

Lehre zur Binnenschifferin
"Die Schifffahrt wurde zu meinem Traumberuf"

Sie ist 17 Jahre alt und, wenn nicht in der Berufsschule in Wien, täglich am Schiff unterwegs. Die Rosentalerin Vanessa Rotar. VILLACH/ST. JAKOB IM ROSENTAL. Sie ist 17 Jahre alt und, wenn nicht in der Berufsschule in Wien, täglich am Schiff unterwegs. Die Rosentalerin Vanessa Rotar. Obgleich, als sie sich vor drei Jahren zum Lehrberuf der Binnenschifferin entschied, wäre es nicht ihre erste Wahl gewesen, erzählt die Jugendliche. "Eigentlich zog es mich in die Frisörlehre, aber ich bekam...

Verabschiedet seine "MS Villach": Josef Nageler
1 48

"MS Villach" geht auf Reise

Die "MS Villach" hat ihre Reise vom Ossiacher See zu einem polnischen Stausee angetreten. ANNENHEIM (ak). Fast 50 Jahre versah das Linienschiff "MS Villach" seinen Dienst am Ossiacher See. Auf ihr wurden lustige Hochzeiten, rauschende Geburtstagspartys und Jubiläumsfeste gefeiert. Jetzt hat die "MS Villach" ihre Reise nach Polen angetreten. Spontaner Verkauf Der Verkauf der "MS Villach" war nicht von langer Hand geplant. „Ein Schiffverkauf ist nicht mit einem Autoverkauf vergleichbar. Es gibt...

2 12 4

Warten auf die Landskron ...

... bei der Schiffsanlegestelle 9580 St. Nikolai Drauwaldweg 39 Die MS Landskron wurde 1984 gebaut und war das erste Buglanderschiff in Österreich. Sie fasst insgesamt 240 Personen (Salon 90, Freideck 130) und ist 28m lang und ist 6,2m breit. An Bord finden Sie Bordgastronomie, WC, Heizung, einen Kinderspielturm und eine Musikanlage für Feiern. Auf der MS Landskron werden die Gäste mit Eis-Variationen, Imbissen, Getränken und Kaffee bewirtet. Die freundliche Crew verwöhnt Sie im Salon, an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.