Schifffahrt

Beiträge zum Thema Schifffahrt

Die MS "Alpenperle" von Weissensee-Schifffahrt-Müller ist Österreichs erstes Elektro-Hybrid-Fahrgastschiff. | Foto: Weissensee-Schifffahrt-Müller
3

Und das seit 95 Jahren
Sehr nachhaltig am Weissensee unterwegs

Seit 95 Jahren gibt es Weissensee-Schifffahrt-Müller am Weissensee. Seit 10 Jahren ist die MS "Alpenperle" das nachhaltigste Schiff Österreichs. Jetzt zieht die ebenfalls nachhaltige MS "Austria" nach. STOCKENBOI/WEISSENSEE. 1929 ist das Gründungsjahr des Schifffahrtsunternehmens Weissensee-Schifffahrt der Familie Müller. Damals stach Christian Müller, Urgroßvater des heutigen Betreibers, erstmals offiziell am Ostufer vom Weissensee in See. Christian Müller Jun. und Ehefrau Kerstin führen das...

8 6 15

Bilderbuch - Lebensfreude
Eine Seefahrt, die ist lustig ...

Eine Seefahrt, die ist lustig! Eine Seefahrt die ist schön! Und die Möwen, froh und heiter, kleckern öfter was aufs Deck; doch der Käpten nimmt persönlich den Schrubber und fegt alles wieder weg. Eine Seefahrt, die ist lustig; eine Seefahrt, die ist schön! Hei, da kann man was erleben! Hei da kann man vieles sehn! Hollahi - hollahia - hia- hio! Legt das Schiff mal wieder an, steigen einige Leute aus - und andere wieder ein. Hei, da kann man was erleben! Hei da kann man etwas sehn! Eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Anzeige
Die beliebte Sonntagsbrunch-Fahrt ist zurück! | Foto: Millstätter See Schifffahrt
7

Millstätter See Schifffahrt
Erleben Sie einen Sonntagsbrunch am Schiff

Sie möchten Ihr eigenes Schiff chartern? Kein Problem! Ob Familienfeiern, Hochzeiten, Betriebsausflüge oder Reisegruppen - Die Millstätter See Schifffahrt ist ihr perfekter Ansprechpartner. MILLSTATT. Die beliebte Sonntagsbrunch-Fahrt ist zurück! An folgenden Terminen im Jahr 2024 (05.05., 12.05. (Muttertag), 09.06. (Vatertag), 23.06., 07.07., 21.07., 04.08., 18.08., 01.09., 15.09., 29.09., 20.10., 27.10.) haben Sie die Gelegenheit, einen entspannten Sonntag auf dem Schiff zu genießen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Auch im vergangenen Jahr kam der Osterhase mit dem Schiff. | Foto: TVB Seeboden/Josef Possegger
2

Osternestsuche
In Seeboden kommt der Osterhase mit dem Schiff

In Seeboden kommt der Osterhase auch heuer schon etwas früher und das standesgemäß mit dem Elektroschiff „Seenixe“. Spannende Geschichten und die Osternestsuche warten dann am Südufer. SEEBODEN. Nach dem Erfolg im Jahr 2023 wird auch dieses Jahr eine Osternestsuche mit der „Seenixe“ in Seeboden angeboten. Am Dienstag, 26. März startet die Fahrt um 14:00 Uhr im Blumenpark. Der Osterhase persönlich wird als Kapitän der „Seenixe“ fungieren. Langeweile kommt da sicher keine auf. Bei der Fahrt über...

Der Ossiacher See  | Foto: Paul Ganitzer

Ossiacher-See-Schifffahrt
Künftig in Heiligengestade keine Haltestelle mehr

Auf dem Ossiacher See kommt es ab nächstem Jahr zu einer Veränderung beim Schifffahrts-Plan: Die Haltestelle Heiligengestade wird auf Initiative des privaten Ufergrundbesitzers aufgelöst. OSSIACHER SEE: Sie weicht einem größeren, öffentlichen Strandbad. Der Sommerfahrplan 2024 wird bei der Linienschifffahrt auf dem Ossiacher See eine Veränderung mit sich bringen: Die Südufer-Haltestelle in der Villacher Ortschaft Heiligengestade nahe der Bezirksgrenze zu Feldkirchen wird nicht mehr angefahren...

Die schifffahrtspolizeilichen Maßnahmen am Wörthersee sind aufgehoben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/aerial-drone

Freie Fahrt am Wörthersee
Verbote aufgrund Hochwassers wurden aufgehoben

Wie berichtet gab es schifffahrtspolizeilichen Maßnahmen am Wörthersee, die aufgrund des Hochwassers verordnet wurden. Es gibt diesbezüglich Neuerungen. KLAGENFURT. Aufgrund des Hochwassers gab es Geschwindigkeitsbegrenzungen am Wörthersee.  Die schifffahrtspolizeilichen Maßnahmen sind am Mittwoch aufgehoben worden. Wakeboarden wieder erlaubt Es handelt sich dabei etwa um die Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h für motorbetriebene Wasserfahrzeuge und das Verbot des Schleppens von Fungeräten...

Die Ausnahmen am Wörthersee werden von der Schifffahrtsbehörde erweitert.  | Foto: stock.adobe.com/at/travelpeter

Am Wörthersee
Schiffahrtsbehörde gibt weitere Lockerungen bekannt

Die Geschwindigkeitsbegrenzung am Wörthersee wird weiter gelockert. 10 km/h-Limit gilt nicht mehr für gewerbliche Personenbeförderung. KLAGENFURT. Aufgrund der Hochwassersituation am Wörthersee gilt dort weiterhin eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h. Eine Ausnahme gab es schon bisher für Fahrzeuge des öffentlichen Sicherheitsdienstes, des Bundesheeres, der Feuerwehr, der Wasserrettung sowie für Fahrzeuge der Linienschifffahrt. Erweiterung der Ausnahmen Die Ausnahme wurde nunmehr von der...

Die Pensionisten aus Glanhofen machten eine Rundfahrt am Wörthersee.  | Foto: Privat

Pensionisten Ortsgruppe Glanhofen
Eine Schifffahrt die ist lustig...

... eine Schifffahrt die ist schön - die Pensionisten aus Glanhofen unternahmen kürzlich eine Wörtherseeschifffahrt.  GLANHOFEN. Gespendet durch Bürgermeister Martin Treffner konnten 68 Pensionisten aus Glanhofen eine Runde mit dem Schiff über den schönen Wörthersee drehen. Mit Kuchen und Kaffee legte man um 10 Uhr beim Friedlstrand ab. Für musikalische Unterhaltung sorgte Fredi auf seiner Harmonika. Ein großes Dankeschön seitens der Pensionisten samt Obmann Peter Korb ergeht noch einmal an...

Die Marienstatue steht im Mittelpunkt. | Foto: Stadtpastoral/K.H. Kronawetter

Zu Mariä Himmelfahrt
Marienschiffsprozession am Wörthersee

Die Marienschiffsprozession über den Wörthersee lädt auch heuer wieder ein. KLAGENFURT. Die Tradition der Marienschiffsprozession geht auf das Jahr 1954 zurück. Seit damals wird jedes Jahr zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August die Marienstatue in einer nächtlichen Schiffsprozession über den Wörthersee geführt. Begleitet von Musik eines Chor- sowie eines Bläser-ensembles führt die nächtliche Schifffahrt mit den Schiffen über den Wörthersee. Bei den Anlegestellen in...

Das türkis-blaue Wasser der Ostbucht lädt zum Schwimmen, Tauchen, Surfen, Segeln, Waterbiken und Stand-up-Paddeln ein. | Foto: Gemeinde Stockenboi

"Bade-Aus" am Westufer
Ostbucht vom Weißensee könnte profitieren

Vom "Bade-Aus" für Tagesgäste am Westufer des Weißensees könnte die "karibische" Ostbucht vor den Toren Stockenbois profitieren. STOCKENBOI. Wie berichtet, fällt der öffentliche Badebetrieb am Westufer vom Weißensee ins Wasser, weil der Betreiber des einzigen öffentlichen Strandbads auf der Westseite nach 60 Jahren nur noch Campinggäste willkommen heißt. Das trifft neben den Tourismusbetrieben ohne eigenen Seezugang vor allem die Tagesgäste. Auch wenn der Weg vom Westen ins neu umgebaute...

Der Weinberg der Landeshauptstadt zählt zu einer der beliebtesten Hochzeitslocations. | Foto: Steinthaler/Kaernten-Werbung.

Am Weinberg oder am See
Heiraten in der Landeshaupstadt

KLAGENFURT. Wer eine der beliebten Außentrauungen haben will, muss vorplanen. In der Landeshauptstadt muss man ein Jahr vorab einen Termin für eine Außentrauung buchen. "Für das kommende Jahr sind wir bereits gut gebucht", sagt die Leiterin des Standesamtes, Birgit Gruber, seit Jänner Landesleiterin-Stellvertreterin vom Fachverband der österreichischen Standesbeamtinnen und Standesbeamten. "Wir stellen fest, dass der kleine Trauungssaal in der Kumpfgasse sehr gefragt ist. Es ist also ein Trend...

Bürgermeister Christian Scheider, Gemeinderätin Ulli Herzig und Karin Ertl vom Seniorenbüro begrüßten die Teilnehmerinnen der Muttertagsschifffahrt bei der Schiffsanlegestelle in der Wörthersee Ostbucht. | Foto: StadtKommunikation/Wajand

200 Anmeldungen
Beste Stimmung bei der Muttertagsschifffahrt

Klagenfurter Seniorinnen genossen die Muttertagsschifffahrt, organisiert vom Seniorenbüro der Stadt. KLAGENFURT. Der Wettergott hat es gut gemeint und den Seniorinnen, die zum Teil mit Töchtern, Söhnen oder Enkerln teilgenommen haben, eine regenfreie Zeit an Bord gegönnt. Bürgermeister Christian Scheider begrüßte die Mütter an ihrem Ehrentag herzlich und freute sich mit ihnen über eine gelungene Schifffahrt bei Kaffee, Kuchen und bester Stimmung. Als kleines Geschenk gab es für jede Mutter ein...

Die MS "Alpenperle" von der Schifffahrt Müller ist Österreichs erstes Elektro-Hybrid-Fahrgastschiff – mit barrierefreiem Salon. | Foto: Schiffahrt-Müller
2

Kritik an neuem Steg am Ostufer
Kein Schiffsfriede am Weißensee

Erneut kochen beide Schifffahrtsunternehmen ihr eigenes Süppchen. Kritik an neuem Steg am Ostufer. VILLACH LAND. 85 Jahre lang arbeiteten die Familien Müller und Winkler, die die Schifffahrt am Weißensee untereinander aufteilen, friedlich miteinander. Im Herbst 2014 brachte Familie Müller dann die MS "Alpenperle" mit einem aufsehenerregenden Schwertransport von der Lux-Werft bei Köln/Bonn an den Weißensee, was den Schiffsfrieden brechen sollte. "Mein Großvater ließ die Winkler-Schiffe immer an...

6 6 14

Kärntner Seen
Ausflugstag zum Millstättersee!

Nur einen "Hupfer" weit von Villach entfernt, bei Spittal an der Drau liegt der zweitgrößte See von Kärnten - der Millstätter See! Ein Blickfang ohnegleichen ist dort das Schloss Porcia - mit seinen eindrucksvollsten drei geschossigen Arkaden-Innenhof. Das Schloss zählt zu den bedeutendsten Renaissance Bautes Österreichs. Ps. von der Alexanderhöhe  in 1.780 m Seehöhe hat man einen unvergesslichen, fantastischen Blick auf den Millstätter See! Der See liegt eingebettet zu Füßen der Millstätter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
9 9 50

Sommerzeit - Urlaubszeit - Reisezeit
Ausflugstag zum Zeller See!

Der Gebirgssee "Zellersee", mit guter Gewässerqualität - liegt inmitten der Schieferalpen in Mittelpinzgau und entwässert zur Salzach. Der See ist 3,8km lang, 1.5 km breit und 68m tief. PS. von der Seepromenade in Zell am See, kann man auf leicht begehbaren Wegen, zu einem Rundwanderweg  starten, immer mit Blick auf den See; oder mit einem Schiff den See erkunden! Wünsche heute allen einen schönen Sommertag; mit lieben Grüßen Hildegard

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
5

Tag der Großeltern
Tag der Großeltern 2022

Zum zweiten Mal würdigt die Diözese Gurk unsere Oma´s und Opa´s. die so viel für die Familien leisten. Liebe Omas, Opas und Enkelkinder! Einige MitarbeiterInnen haben sich heuer etwas Außergewöhnliches einfallen lassen: Wir laden ganz herzlich zu einer ganz besonderen Schifffahrt von Klagenfurt nach Maria Wörth ein. Dort gibt es ein Puppentheaterstück rund um die Heilige Hemma und anschließend eine Segensfeier. Danach genießen wir die Rückfahrt nach Klagenfurt! Termin: Samstag, 23. Juli 2022...

Super Grillparty-Stimmung, trotz kaltem Wetter, im Cafe Benedikt am Benediktinerplatz in Klagenfurt!
Vlnr: Charly Oitz, Café Benedikt Inhaber Manfred Schein und Seppi Lesiak. | Foto: Roland Pössenbacher
10

Grillfest
Die "Wörthis" heizten ein!

GRILLPARTY Vor "ausverkauftem" Haus wurde im Café Benedikt, am Benediktinerplatz in Klagenfurt, von Mittags bis zu den frühen Abendstunden Party gefeiert. Mit Hits aus bekannten Schlagern und Eigenkompositionen sorgten "Die Wörthis", bei kaltem Ende Mai Wetter,  für heiße Party-Stimmung unter den zahlreichen Gästen. DIE WÖRTHIS Das sind Seppi Lesiak (Frontman, Keyboarder, Sänger, Showman) und Charly Oitz (Bassist, Sänger, musikalischer Leiter). MONDSCHEINFAHRT Am Dienstag, den 02. August 2022,...

4 3 15

Ein Schiff wird kommen

Ein Schiff wird kommen am Wörthersee und wir waren dabei als es Abfuhr und es war ein wunderschönes Wetter bei 28 Grad. Und hier ein paar Bilder davon

Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad darf bei der Pilgerreise nach Wien auch nicht fehlen. | Foto: Wiener Riesenrad
2

Gedanken
Motto der Pilgerreise im Juli: Wien – Wein – Wallfahren

Nach Wien und Bratislava geht es heuer von 19. bis 23. Juli 2022 mit Generalvikar Roland Buemberger und Michael Gstaltmeyr.  TIROL (dibk). Wien-Wein-Wallfahren lautet das diesjährige Motto und knüpft an die Wien-Fahrten 2017 und 2019 an. Auf Wunsch einiger Stammwahlfahrer nehmen wir uns diesmal einen Tag mehr Zeit für manche Besonderheiten und fakultative Angebote. Schwerpunkte werden Ringstraße, Leopoldstadt und der Westen Wiens. Spezialführungen in einem kirchlichen Weingut, im Prater oder im...

1 1 18

DAS GABS NOCH IM JAHRE 2015!
MAN ERINNERT SICH AN VERGANGENES - 2015 DRAUSCHIFFFAHRT!

ES WAR EINMAL: Heute habe ich wieder einmal in meinen Bilderarchiv geblättert. Dabei bin ich auf eine Serie von Bildern aus dem Jahre 2015 gestossen. Man nannte dieses Ereignis "DRAUSCHIFFFAHRT". Ja, es gab "damals" ein Schiff, das zum Vergnügen der Leute auf der Drau fuhr. Man stieg beim Congreß-Center ein, nahm gemütlich Platz, bei Schönwetter, auf dem Oberdeck und schipperte dann mit dem Schiff, einen freundlichen Kapitän samt gut gelaunter Mannschaft auf dem Fluß hin und her. Zuerst ging es...

Foto: Rabac
1 2 64

Mehr vom Meer… Kurzurlaub in Rabac mit einem Abstecher auf die Insel Cres

Nach langer Zeit konnten wir endlich mal wieder einige Tage in Kroatien verbringen. Rabac, unser Lieblingsort in Istrien, verliert auch zum wiederholten Male nichts von seinem charmanten Zauber. Der kleine Ort war auch Anfang September noch sehr gut besucht, allerdings war es trotz vielen Urlaubsgästen relativ ruhig. Die kleinen Buchten mit dem glasklaren, aber auch schon eher kühlem Wasser waren vormittags noch fast leer, bis sie sich dann mittags füllten. Mit der Queen of Rabac ging es dann...

Auch heuer wird die Marienstatue über den See geleitet. | Foto: KH Kornawetter/Internetredaktion Kath. Kirche

Klagenfurt
67. Schiffsprozession am Wörthersee

Dank der gelockerten Corona Regeln kann die Don Bosco Pfarre St. Josef-Siebenhügel gemeinsam mit der Wörthersee Schifffahrt wieder zur jährlichen Marienschiffsprozession am 15. August 2021einladen. KLAGENFURT. Im Jahr 2021 dürfen wieder drei Schiffe an dieser Prozession teilnehmen. Die MS Kärnten als „Querschiff“, MS Velden als „Marienschiff“ und die MS Klagenfurt als „Predigerschiff“ werden am Abend des Hochfestes „Mariä Himmelfahrt“ am Samstag, dem 15. August 2021, wieder in See stechen. Die...

Die Pensionisten aus Maria Rojach gingen in Techendorf an Bord. | Foto: PVÖ Maria Rojach

PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach
Herrlicher Ausflug zum Weissensee

Am 16. und 17. Juni waren die Pensionisten aus Maria Rojach in Oberkärnten unterwegs.  MARIA ROJACH. Unter Einhaltung aller Covid-19-Maßnahmen unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbands (PVÖ) Maria Rojach nach langer Zeit wieder einen gemeinsamen Ausflug. Am 16. und 17. Juni ging es für die Pensionisten jeweils zum Weissensee: Vom Westufer in Techendorf ging es durch das Gitschtal und über Kreuzberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. In Hermagor stand eine Kaffeepause am Programm. Nach...

"Schiff ahoi" heißt es nun in Seeboden - mit der neuen „Seenixe“ kann man den Millstätter See erkunden. | Foto: Foto: Rudi Schneeberger - TVB Seeboden
1

Seeboden
Die „Seenixe“ nimmt Fahrt auf

Die „Seenixe“ ist das einzige elektrobetriebene Linienschiff am Millstätter See und nimmt nun ihre Fahrt in Seeboden auf. SEEBODEN. Die „Seenixe“ ist ein besonders Schiff. Denn sie ist das einzige elektrobetriebene Linienschiff am Millstätter See. Im vergangenen Jahr wurde das Wasserfahrzeug von Schiffbau Domenig am Weissensee gebaut, heuer haben Passagiere die Möglichkeit, mit ihr über den Millstätter See zu fahren, um die unergründeten Weiten des Sees zu erkunden. Besonderer KomfortPassagiere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.