Schifffahrt

Beiträge zum Thema Schifffahrt

Auch Fahrräder können auf den Donaubus mitgenommen werden. | Foto: Donaubus
4

Ab 19. April
Der Donaubus startet wieder in die neue Saison

Bei Schönwetter startet der Donaubus bereits am 19. April in den Wochenend-Betrieb. Reservierungen werden empfohlen. OTTENSHEIM. Der "Donaubus" von Betreiber Peter Luger aus Ottensheim legt wieder ab. Am 19. April geht es bei Schönwetter los. Im Mai fährt der Donaubus immer freitags ab 13 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18.20 Uhr. ”Wir drehen unsere Runden von Ottensheim nach Linz im Stundentakt zwischen 9 und 18 Uhr. Letzte Abfahrt in Linz zurück nach Ottensheim ist immer um 18.20 Uhr”, sagt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Doris Schreckeneder | Foto: Starmayr

Frau in der Wirtschaft
Starke Stimme der Unterneherinnen im Salzkammergut

BEZIRK. Doris Schreckeneder, Geschäftsführerin der Stern Schifffahrt GmbH, einem Bereich der Stern-Gruppe, ist Landesvorsitzende-Stellvertreterin von Margit Angerlehner bei „Frau in der Wirtschaft“. Schreckeneder ist damit eine starke Stimme von Unternehmerinnen aus dem Salzkammergut in Linz. Die Unternehmerin übernahm 2009 in fünfter Generation die Geschäftsführung im Familienunternehmen und ist seit 2015 Gesellschafterin der Stern-Gruppe. Gegründet 1883, ist die Stern-Gruppe heute ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1000 Tonenn Stahl warten auf ihre Montage im Zuge der Bypass-Erichtung an der VÖEST-Brücke.
14

AUSBAU DER VÖEST-BRÜCKE
VÖEST-Brücke: Zur Montage des ersten Bypass ist alles angerichtet

LINZ (rei). Schon seit Wochen sind die enormen Baufortschritte an den Bypassbrücken und den umliegenden Baumaßnahmen an der A7 zu erkennen. Mittlerweile wurde am Montagnachmittag der erste von drei Brückenteilen, der rund 1000 Tonnen wiegt, durch die belgische Spezialfirma Sarens eingeschifft. Die Durchfahrt unter der Brücke war nur deswegen möglich, weil es möglich ist, das Spezialschiff durch gezielte Flutung abzusenken. Das Schiff wartet nun samt Brückenteil darauf, am morgigen Dienstag mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken!“ - Ferdinad Magellan (1480 – 1521) Eine schöne, angenehme und natürlich ebenso erfolgreiche neue Woche! Foto: Ivica Stojak
5

Auf zu neuen Ufern!

Wo: Anliegestelle Linz Lentos, Doktor-Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug - neuer Termin: Wann: So 22.06.2014 17:00 Uhr

Treffpunkt: Urfahrmarktgelände in Linz um 16:30 Uhr

Preis: 13 € für Erwachsene / 8 € Kinder
10 € für Erwachsene / 6 € Kinder (Familienbund Mitglieder)
Alter: Erwachsene und Kinder

Anmeldung: Hr. Ivica Stojak, Tel.: 0664 / 85 24 363 oder ivica.stojak@ooe.familienbund.at

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug - neuer Termin!

Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS Helene bei der Anlagestelle Jahrmarktgelände in Urfahr bestiegen und eine gemeinsame...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug
7

Einladung zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS...

  • Linz
  • Ivica Stojak
37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 43

Vom Donaudelta bis nach Linz

Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist Endpunkt einer Schifffahrt der besonderen Art: Vom Donaudelta bis nach Linz. Die MS Amadeus Diamond legt am Donnerstag, 23. August, in Linz an. Vom Donaudelta bis nach Linz: Diese Flussschifffahrt auf Europas zweitlängstem Strom genießen derzeit mehr als hundert Personen auf der MS Amadeus Diamond. Derzeit liegt das Schiff in Russe (Bulgarien) vor Anker. Ruse ist übrigens die Geburtsstadt von Literaturnobelpreisträger Elias Canetti. Sehenswert die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Landeshauptstadt liegt unter den Häfen an der österreichischen Donau an der Spitze. | Foto: Stadt Linz

Kapazitäten der Donau nicht ausgeschöpft

573 Mal machten Kreuzfahrtschiffe im vergangenen Jahr Station in Linz, ein Plus von 49 Prozent im Vergleich mit 2010. In der laufenden Saison könne laut Einschätzung von Schiffsreedern mit einem weiteren Zuwachs gerechnet werden. Insgesamt stieg der Anteil an Kreuzfahrt-Passagieren auf der österreichischen Donau um 10,2 Prozent. Noch mehr Nutzen zieht die Stadt Linz aus dem Frachtschiff-Verkehr. Linz liegt laut der österreichischen Wasserstraßen-Gesellschaft "via donau" unter den Häfen an der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Donau ist vor allem bei Kreuzfahrern beliebt. | Foto: Stadt Linz

Schon gewusst: Die Wasserstraße Donau

Linz ist mit den Hafenanlagen der Linz AG und der Voest der dominante Hafen-Standort in Österreich. 9,94 Millionen Tonnen Güter wurden im Vorjahr auf der österreichischen Donau transportiert. Der Standort Linz bleibt weiterhin an der Spitze. So wurden in den Hafenanlagen der Voest im Vorjahr 3,3 Millionen Tonnen umgeschlagen, in den Hafenanlagen der Linz AG (Handelshafen und Tankhafen) waren es in Summe 1,2 Millionen Tonnen. 55 Prozent der Güter in Österreich werden in den Linzer Häfen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Christine Wernly mit Gatten und Kammervorstandsmitglied Rudolf Wernly, Geschäftsführerin der Bayerischen Ingenieurkammer Ulrike Raczek und Ziviltechnikerkammerpräsident Rudolf Kolbe mit Gattin Andrea. | Foto: Maringer
2

Leinen los auf der Donau

Knapp 300 Gäste folgten der Einladung der Ziviltechnikerkammer und feierten vorige Woche auf der MS Anton Bruckner das alljährliche Sommerfest. LINZ (ok). Unter dem Motto „Leinen los“ genossen am vorigen Donerstag Architekten und Ingenieurkonsulenten das Sommerfest ihrer Kammer. Die zweistündige Donauschifffahrt zwischen Linz, Ottensheim und Steyregg ließen sich auch zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur nicht entgehen. Ziviltechnikerkammerpräsident Baurat Rudolf...

  • Linz
  • Oliver Koch

Schifffahrt wächst in Linz und Oberösterreich stark

800.000 Passagiere sind jedes Jahr auf der Donau unterwegs. Die Zahl steigt seit Jahren stetig an. Die positive Entwicklung im Schiffstourismus an der Donau mit Schwerpunkt in Linz basiert auf verschiedenen Faktoren: Einerseits hat die Zahl der Anlegungen bei den Donau-Schiffsanlegestellen (ebenso wie die Zahl der Schiffe auf der Donau) kontinuierlich zugenommen. Andererseits haben sich die Liegezeiten der Schiffe zum Teil erhöht, da größere Reedereien vor allem die Landeshauptstadt Linz für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.