Schiffstourismus

Beiträge zum Thema Schiffstourismus

Insbesondere der erfolgreiche Festival-Sommer wirkte sich 2023 positiv auf die Nächtigungszahlen aus. | Foto: Subtext.at
2

Nächtigunsrekord 2023
Linzer Tourismus verzeichnet erstmals mehr als eine Million Nächtigungen

Der Linzer Tourismus verzeichnete im Jahr 2023 ein Rekordergebnis von über einer Million Nächtigungen. Vor allem das breite Kulturangebot locke viele Gäste in die Stadt – der Großteil kommt aus dem eigenen Land gefolgt von den Nachbarn aus Deutschland. LINZ. „Ein breites Kulturangebot sorgt für unser Tourismushoch“, freut sich Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer über die erfolgreiche Bilanz des Linz Tourismus. Mit mehr als einer Million Nächtigungen konnte 2023 ein Rekordergebnis erzielt werden....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Oft ankern die Kreuzfahrtschiffe in zwei Reihen beim Donaupark, die Busse stauen sich, um die Touristen abzuholen. | Foto: FPÖ Linz
1 7

Kreuzfahrten
"Die Schiffe sind nicht schuld"

Eine Fremdenführerin hat uns erklärt, warum aus ihrer Sicht auch Linz vom boomenden Kreuzfahrttourismus profitiert und die Politik zu lange geschlafen hat. LINZ. Als vor 20 Jahren das erste Kreuzfahrtschiff in Linz angelegt hat, war Sonja Thauerböck zur Stelle und hat die Touristen durch die Linzer Altstadt geführt. Amerikaner, Engländer und Kanadier waren das damals. Seither hat sich viel getan: Thauerböck ist stellvertretende Obfrau des Vereins der geprüften Fremdenführer in OÖ, und der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Kreuzfahrttourismus boomt – nicht immer zur Freude aller. | Foto: Potocnik
2

Tourismus
Umstrittene Kreuzfahrer an der Donaulände

Über Kosten und Nutzen des Donautourismus mit Kreuzfahrtschiffen wird gerade in Linz diskutiert.  LINZ. Vielen Linzern ist es nicht entgangen: Die Kreuzfahrtschiffe an der Donaulände werden immer mehr. Was Touristiker freut, hat aber auch Schattenseiten. Das meinen zumindest Kritiker, die zuletzt lauter geworden sind. Nicht neu, aber nach wie vor das gravierendste Problem ist die Stromversorgung durch dieselbetriebene Aggregate. Diese sind nicht nur laut, sondern aufgrund der Emissionen auch...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.