Schimmel

Beiträge zum Thema Schimmel

Aufgrund Sanierungsarbeiten ist das Stadtservice kommende Woche nicht zugänglich. | Foto: sm

Eingeschränkte Zeiten
Sanierungsarbeiten wegen Schimmel im Schloss Mirabell

Von 9. bis zum 13. Mai 2022 werden im Erdgeschoss des Schlosses Mirabell Sanierungsarbeiten, nach einem Wasserschaden, durchgeführt. Daher sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nur telefonisch und per E-Mail erreichbar.  SALZBURG. Das Stadtservice wird kommende Woche (9. bis 13. Mai 2022) für die Salzburger und Salzburgerinnen geschlossen bleiben. Grund dafür ist ein massiver Wasserschaden im nebenan liegenden Raum (Passamt 2), der Schimmelbildung mit sich brachte. Sanierungsarbeiten für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Besonders im Badezimmer sollte man auf das passende Silikon achten, um Schimmelbildung zu vermeiden. | Foto: Unsplash

Silikonfugen
Für jedes Projekt gibt es das passende Silikon

Silikonfugen finden sich dort, wo zwei Werkstoffe verbunden werden müssen um das Eindringen von Nässe und Schmutz zu verhindern. Es gleicht dabei die Bewegungen der meist unterschiedlichen Materialien aus. Sei es Keramik und Plasik, wie es in der Dusche aufzufinden wäre, oder Metall auf Stein, wie zum Beispiel bei einem Ofen oder Kamin. Daher ergeben sich auch die verschiedenen Ansprüche an das Silikon. Vor der Auswahl ist daher auf die klimatischen Umstände Rücksicht zu nehmen, die am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Sensari
Anzeige
Eine solide Mauerwerkstrockenlegung der ATG-Experten! | Foto: ATG
1 2

Den Wert Ihres Hauses erhalten!

Sommer, Sonne, kaum Regen – Achtung: da werden die Ursachen für feuchte Wände schnell vergessen. Machen Sie diesen Fehler nicht: Es liegt in der menschlichen Natur, die Dinge erst anzugehen, wenn ihre Folgen sicht- und spürbar sind. Doch das kann im Falle etwa einer fehlenden horizontalen Sperre im Fundamentbereich eines Hauses kostspielig werden. Die Rede ist nicht von einer Behebung des Mangels, nein: Selbiger senkt bereits den Wert der Immobilie, und das unabhängig vom Grad der sichtbaren...

  • St. Pölten
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Eine hohe Luftfeuchtigkeit liebt der Schimmel.Ein weiterer Grund für die Entstehung ist, wenn im Raum eine schlechte Luft herrscht. | Foto: Symbolbild: Moser

Schimmel als unterschätzte Gefahr
In mehr als jedem 3. Haushalt mit Kindern gibt es Schimmel

Schimmel macht sich in Haushalten mit Kindern überdurchschnittlich oft bemerkbar. Mehr als die Hälfte dieser Haushalte sind sich den Gefahren von Schimmelsporen nicht bewusst. Gründe sind falsches Lüften und zu viel Feuchtigkeit und häufig kommen sie im Badezimmer und im Keller vor. SALZBURG. Jeder vierte Österreicher hat mit Schimmelbefall in der Wohnung zu tun. Wenn dann auch Kinder mit im Haushalt leben, tritt der gefährliche Schimmelpilz noch häufiger auf und es ist sogar jede dritte...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Anzeige
ELIAS gegen Schimmel
2 2

Endlich frei vom Schimmel im Wohnraum!

Was ist ELIAS. Gegen Schimmel. ELIAS gegen Schimmel hilft Ihnen, Schimmel in Ihren Wohn-, Geschäfts- und Lagerräumen nachhaltig zu entfernen. ELIAS gegen Schimmel trocknet effizient Ihre Wände und verhindert so Schimmelbildung, denn die Hauptursache ist Feuchtigkeit. Hier geht`s zum aktuellen Folder! Keine Unsicherheiten, kein Schimmel mehr. Es ist so angenehm. ELIAS gegen Schimmel montieren und Sie können beruhigt darauf vertrauen, den Schimmelbefall gestoppt zu haben. Sie und Ihre Familie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • T4L GmbH
Asyquartier in Güssing: In den Sanitäranlagen herrscht noch immer Schimmelbefall. | Foto: DOSSIER
3 4

DOSSIER-Recherche: Asylquartiere werden besser, aber teils herrschen noch menschenunwürdige Zustände vor

Ein Jahr nachdem sich das Team der Recherche-Plattform DOSSIER den Zustand von Asylquartieren in Niederösterreich, Salzburg und dem Burgenland angesehen hat, haben die Journalisten die 17 am schlechtesten bewerteten Quartiere von 2013 nochmals besucht. Vor allem in Niederösterreich hat sich viel Positives getan. Im Burgenland und Salzburg leben Asylsuchende nach wie vor unter teils menschenunwürdigen Bedingungen. Letzten Herbst gingen die Journalisten der Recherche-Plattform DOSSIER mit einem...

  • Christian Schwarz
Vorher und nachher. (Foto: DOSSIER)
1

DOSSIER-Recherche: Asylquartier in St. Johann ist nach wie vor in einem katastrophalen Zustand

Hat sich der Zustand im Asylquartieren in St. Johann seit letztem Jahr verbessert? Dieser Frage geht die Recherche-Plattform DOSSIER gemeinsam mit ServusTV nach. Letztes Jahr besuchten und bewerteten sie Asylquartiere in Niederösterreich, Salzburg und im Burgenland. Die 17 im letzten Jahr am schlechtesten bewerteten Quartier wurden jetzt nochmals überprüft. ST. JOHANN. Im Quartier in St. Johann leben 50 Asylsuchende aus Afghanistan, Somalia und Tschetschenien. Die Unterkunft ist nach einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.