Schirennen

Beiträge zum Thema Schirennen

FF Schwaming HBI Kralik
13

Feuerwehrschilauf 2019
Gemeinsam, schnell und professionell fuhren die Kameraden/innen der Feuerwehren aus Garsten um die schnellste Zeit

Das herrliche Wetter und der traumhafte Schnee lockten die 5 Garstner Feuerwehren am 20. Jänner 2019 nach Spital am Pyhrn zur Wurzeralm auf die Pisten. Dort wurde bereits zum 40. Mal der Garstner Feuerwehrschilauf abgehalten. Josef Stockinger, Manfred Nöbauer und Huemer Franz jun. waren die Gründungsväter vor 40 Jahren. In den Anfängen wurden die ersten Wettkämpfe auf dem Schwarzberg bestritten. Damals mussten die Teilnehmer schon vor dem Rennen Geschick und Muskelkraft aufbringen, dann einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Charly Kralik
V.l.: Regierungskommisär Gottfried Preßler, OBR Josef Krenn, EHBI Fritz Pail, ABI Gottfried Rosenzopf, OBI d. F. Robert Petritsch und ABI Kurt Happer. | Foto: BFV Leibnitz
1

Bereichsschirennen am Salzstiegl

Zahlreiche Wintersportler aus dem BFV Leibnitz trumpften auf der Schipiste auf. Um ihre Sieger zu ermitteln, brauchen die Profisportler eine Saison, für die Feuerwehrfrauen und -männer des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz reicht dafür ein Tag. Dieser Tag war mit dem 7. Februar 2015 anberaumt, der Austragungsort wie jedes Jahr, das Schigebiet Salzstiegl. Feuerwehrjugend, aktive, Senioren und Feuerwehrfrauen waren am Start und zeigten ihr sportliches Können in den Klassen Riesentorlauf oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die besten Snowboarder präsentieren ihre Medaillen und Urkunden. | Foto: M. Arbeiter

Die Feuerwehren gaben auf der Piste alles

Der Schnee kam gerade noch rechtzeitig, nur der gefrierende Regen hätte nicht sein müssen, trotzdem schaffte es der BFV Leibnitz als Veranstalter auf dem Salzstiegl einen Schitag mit einem Schi- und Snowboardrennen zu organisieren. Schitagorganisator OBI d. F. Robert Petritsch fand eine gut präparierte Schipiste für den Bereichsschitag vor, aber vor allem die Riesentorlauf- und Snowboardpiste war für das Rennen bestens hergerichtet. So stand dem traditionellen Rennen nichts mehr im Wege, außer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

30. Pfarr-Feuerwehrschirennen 2013 am Kronberg

Beim diesjährigen Pfarrfeuerwehrschirennen am 23. Februar 2013 am Kronberg war die FF Eggenberg-Rixing als Veranstalter tätig. Bei guten Pistenverhältnissen waren 109 Schifahrer gemeldet. Mannschaftswertung : 1. FF Kronberg 2. FF Wildenhag 3. FF St. Georgen im Attg. 4. FF Pabing 5. FF Kogl 6. FF Berg i.Attg. 7. FF Thalham-Bergham 8. FF Eggenberg-Rixing 9. FF Straß i.Attg. Einzelergebnisse : Snowboard 1 weibl.: 1. Bradler Magdalene 1 männl.: 1. Willner Julian 2 männl.: 1. Möderl Hannes, 2....

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer
Die Sieger: G. Wippel, Tagesschnellster (l.), A. Resch, ältester Teilnehmer (m.) und T. Neubauer, schnellste Dame (r.) | Foto: H.J. Ferlitsch

Feuerwehren des Bezirkes rückten zur Schipiste aus

Dieser Tage kämpften die Kameraden der Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg nicht gegen Feuer und Naturgewalten, sondern um die Bestzeiten bei den Schimeisterschaften. Insgesamt 105 gemeldete Teilnehmer ermittelten in 17 Wertungsklassen den jeweiligen Sieger. Während das Rennen noch bei relativ guter Sicht über die Bühne ging, musste die Siegerehrung aufgrund des einsetzenden Schneefalls unter Dach verlegt werden. Neben der Rennleitung hatte sich auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
16

Schimeisterschaften der FF Küb

Bereits zum 18. Mal fanden am 10. Februar 2013 die FF Küb Schimeisterschaften am Stuhleck statt. In Zusammenarbeit mit dem WSV Payerbach, der gleichzeitig den Ortschitag der Marktgemeinde Payerbach durchführte fand die FF Küb nahezu perfekte Pisten- und Wetterverhältnisse vor. Wie immer stand der Spaß am Sport im Vordergrund und so versuchten die nahezu 20 StarterInnen in 2 Durchgängen das Beste zu geben! FF Küb Schimeister 2013 wurde Thomas BERGER mit einer Zeitdifferenz von 0,23 sec. zwischen...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
Die Tagesbesten mit LFR Dietmar Lederhaas, Organisator HBI Josef Haiden und Bürgermeister Gottfried Preißler | Foto: Putz

Sportliche Herausforderung beim Bereichsschitag

Widrige Wetterbedingung und große Pokale warteten auf die Teilnehmer beim 19. Schitag der Feuerwehren des Bereiches Leibnitz. Am 2. Februar fand der diesjährige Schitag des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz statt. Der mittlerweile schon traditionelle Schibewerb bei dem wieder über 100 Feuerwehrmitglieder mit ihren Partnern teilnahmen, fand am Salzstiegl statt. Um den sportlichen Unterschied zwischen Jung und Alt und den Starterinnen und Startern nicht zu groß werden zu lassen, wurden die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Junge Trophäensammler

Bezirkssieger kommt aus Wald

Sechs Podiumsplätze für die Feuerwehrjugend Der WM-Hang auf dem Kreischberg nahe Murau diente als Austragungsort des 39. Jugendschitages des Landesfeuerwehrverbandes. Mitten drin statt nur dabei waren die Jugendlichen der Feuerwehr Wald. Schon früh machte sich die Delegation auf den Weg, um sich vor dem Start mit den Bedingungen vertraut zu machen. Diese Maßnahme, verbunden mit einigen Trainingseinheiten im Vorfeld, machte sich im Rennen bezahlt. In der Bereichswertung Deutschlandsberg sahnten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.