Schitag

Beiträge zum Thema Schitag

Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam Berger, Krämmer
1 7

HLW Spittal - Schule mit Freude
Outdoor ist angesagt in der HLW Spittal

HLW Skitag am Goldeck Spittal. Große Freude in der Schule der Vielfalt! Nicht nur für mehr als 100 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem berufsbildenden Schulzentrum Spittal, sondern auch für die begleitenden Professorinnen und Professoren der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) war der Mittwoch, 5. Februar 2025 ein besonderer Outdoor-Schultag, nämlich der jährliche Wintersporttag. Diesmal ging es auf den Spittaler Hausberg, das Goldeck! Ab in die Gondel und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
5

Schi- u. Schneeschuh-Wandertag am Katschberg
Schitag der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf veranstaltete an 1. Feburar 2020 einen Schitag im Schigebiet Katschberg. Verbunden damit war eine Schneeschuhwanderung durch den Wanderbund Gösselsdorfersee angeboten. Bei traumhaften Bedingungen konnten sich die Teilnehmer auf der Piste und im Gelände austoben. Beim abschießenden "Aprés Ski" wurden die verlorenen Energiereserven wieder aufgefüllt. Ein großer Dank gilt dem Organisator Helmut Plieschounig für die Mühen der Vorbereitung und Durchführung.

2

Schitag der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf führt am Samstag den 1. Februar 2020 einen Schi-Tag durch. Geplant ist eine Reise in das Schigebiet Katschberg. Interessenten wird angeboten, sich an der Reise als Schifahrer oder Schneeschuhwanderer zu beteiligen. Auskünfte erteilt Helmut Plischounig, Tel.: 0699-10562103. Anmeldung und Einzahlung des Kostenbeitrages bei Helmut Plischounig, Gösselsdorf, bis 26. Januar 2020 ist unbedingt erforderlich.

Sabine Egger beim Schifahren mit den Volksschulkindern | Foto: KK
1

Sabine Egger mit Volksschülern auf der Petzen unterwegs

Die Weltcupsiegerin war beim Schitag der Volksschule Globasnitz mit dabei. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Kürzlich fanden die Schitage der Volksschule Globasnitz auf der Petzen statt. Beinahe alle Kinder der Volksschule haben daran teilgenommen, da Bewegung und Sport und sportliche Betätigung im Freien wichtig für die guten Lernerfolge sind. Die jungen Schifahrer wurden auch von ihren Eltern, Großeltern und Tanten begleitet. Ein besonderes Highlight war aber, dass Weltcupsiegerin Sabine Egger mit den...

Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler mit Gerlitzen-Betriebsleiter Markus Ramsbacher sowie Mitarbeitern des Sportamtes bei der Krapfenverteilung an die Schnupperkinder | Foto: StadtPresse/Pessentheiner

Wintersportschnuppern war ein Renner

Knapp 1800 Kinder aus Klagenfurt und Umgebung machten das diesjährige Wintersportschnuppern wieder zum aktiven Freizeitprogramm Nummer 1 in den Semesterferien. KLAGENFURT. Das Interesse war groß beim diesjährigen Wintersportschnuppern: Über 92 % der angebotenen Kursplätzen wurden von den Kinder und Jugendlichen angenommen, um unterschiedliche Sportarten kostenlos auszuprobieren. „An der Anzahl der teilnehmenden Kinder kann man ersehen, dass es sich um ein außergewöhnliches Sportprojekt handelt,...

Schi- und Snowboardtag auf der Flattnitz...

...auch Wanderer und Langläufer sind herzlich Willkommen Schi und Snowboardrennen mit siegerehrung und tollen Preisen. Spazieren, die Sonne geniessen, die Seele baumeln lassen. Abfahrt 08:00 Uhr Tigring, GH Eichwalder 08:15 Uhr Moosburg, Parkplatz Schloßwiese Schifahren,Snowboarden,Wandern, Langlaufen, Käsnudelessen Schi- und Snowboardrennen Nenngeld € 1,- HEIMFAHRT: ca. 17:00 Uhr ANMELDUNG: mit gleichzeitiger Einzahlung des Unkostenbeitrages bitte bis spätestens 15. Februar 2015 bei der...

Anzeige
Faschingseislaufen
4

Rund 2000 Kinder beim diesjährigen Wintersportschnuppern!

Großes Interesse beim diesjährigen Wintersportschnuppern Rund 2000 Schnupperkinder nahmen an diesem außergewöhnlichen Freizeitprogramm in den Semesterferien teil. Über 90 Prozent der angebotenen Kursplätze wurden angenommen um unterschiedliche Sportarten kostenlos auszuprobieren. Insgesamt wurden über 50 Kurse angeboten, die von rund 300 ausgebildeten Trainerinnen und Trainern begleitet wurden. Neben den angebotenen Sportkursen wurden auch passend zur „fünften Jahreszeit“ dem Fasching - ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
33

Schisicherheitstag auf der Gerlitze

Unter dem Motto „No risk, but fun" durften auch heuer wieder die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen bei angenehmen Wintertemperaturen bei einem lehrreichen Schisicherheitstag auf der Gerlitze teilnehmen. An verschiedenen Stationen (richtiges Aufwärmen, Geschicklichkeitsfahren, Rückwärtsfahren, Hindernisbahn, WISBI – Rennen, Bergrettung, Bergung von Verschütteten mit Lawinensuchhunden, FIS – Verhaltensregeln, Bremsübungen) konnten die Schüler und Schülerinnen einiges erfahren und...

33

NMS VÖLKERMARKT - Mit dabei beim Bezirksschul-Schitag auf der PETZEN

Unser Schi-Nachwuchs holte zwei Mal Gold! Toller Erfolg bei den Bezirksschul-Schimeisterschaften am Mittwoch (19. Februar) auf der Petzen! Unser Schiteam eroberte dabei gleich zwei Mal den ersten Platz. Im Jahrgang 2002/2003/2004 ließ Michelle Weisenberger (Klasse 1b) ihren Konkurrentinnen keine Chance und holte sich souverän die Goldmedaille. Bei den Burschen (Jahrgang 2000/2001) überzeugte Christoph Karner (Klasse 4a) mit einem fehlerfreien Lauf und fuhr mit Bestzeit und fast eine Sekunde vor...

Michelle Weisenberger und Christoph Karner

Zwei Goldmedaillen

Bezirksschul-Schitag auf der PETZEN - Zweimal Gold für die NMS Völkermarkt HERZLICHE GRATULATION!!! Unser Schi-Nachwuchs holte zwei Mal Gold! Toller Erfolg bei den Bezirksschul-Schimeisterschaften am Mittwoch (19. Februar) auf der Petzen! Unser Schiteam (der NMS Völkermarkt) eroberte dabei gleich zwei Mal den ersten Platz. Im Jahrgang 2002/2003/2004 ließ Michelle Weisenberger (Klasse 1b) ihren Konkurrentinnen keine Chance und holte sich souverän die Goldmedaille. Bei den Burschen (Jahrgang...

57

Schisicherheitstag auf der Gerlitzen

Am 16.1.2014 fuhren Schüler der zweiten und dritten Klassen der NMS-Völkermarkt auf die Gerlitzen. Um neun Uhr fuhren wir mit der Gondel auf den Berg. Als wir oben angekommen waren, schnallten wir unsere Schi an und fuhren die Pisten hinunter. Zu Mittag machten wir Rast in der Pöllingerhütte. Nach dem Mittagessen gab es auf der Gerlitzen unterschiedliche Stationen der Bergrettung. 1.Bergung 2.Suche mit dem Lawinensuchgerät 3.Erste Hilfe Bei der ersten Station lernten wir die Schiregeln kennen....

16

Wintersporttag der Volksschule St. Michael

Am 6. Februar fand der Wintersporttag der VS St. Michael auf der Koralpe statt. Bei winterlichen Bedingungen mit viel Schneefall machten sich alle 6 Klassen auf um den sportlichen Tätigkeiten nachzugehen. Für die RodlerInnen und BobfahrerInnen wurde eigens eine Piste abgesperrt um einen unfallfreien Verlauf zu gewährleisten, während die Schifahrer im Tiefschnee ihre Kurven zogen. Nach der sportlichen Tätigkeit fanden sich alle zu einem gemeinsamen Mittagessen im Heizhaus ein, wo man sich Wiener...

20

LFS-Schüler triumphierten beim Bezirksschitag

LFS – St. Andrä Schüler triumphierten am Bezirksschulschitag 2013 auf der Koralpe Die LFS-Schüler erreichten in der Wertungsgruppe 3 männlich den 1. Platz und in der Wertungsgruppe 4 männlich den 2. Platz und sind somit für den Landesschulschitag qualifiziert. Auch in der Einzelwertung erreichte Theuermann Christoph den 1. Platz und Kollienz Christian den 3.Platz Am 16.01.2013 konnte sich auch Ragger Markus (LFS-St. Andrä ) beim Schicross am Klippitztörl mit dem 2.Platz für den Landescup...

2

Schitag der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf führt am 27. Januar 2013 einen Schitag im Schigebiet Katschberg durch. Wer teilnehmen möchte muss sich bis 18. Januar bei Helmut Plieschounik, Tel.: 0664-73536106 o. 04236-3265 anmelden. Wann: 19.01.2013 ganztags Wo: Gösselsdorf, Seeberg Straße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

Die Tagessieger begeisterten durch tolle Zeiten auf der FIS-Strecke
2

Klagenfurter Jugend sportlich unterwegs - tolle Zeiten bei der Bezirksschulschimeisterschaft am Hochrindl

Das traumhafte Wetter nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus den Klagenfurter Pflichtschulen, um an den Bezirksschulschimeisterschaften am Hochrindl teilzunehmen. "Die Kinder haben großartige Rennzeiten erzielt. Und das auf dieser schwierigen Strecke!", zeigt sich der Klagenfurter Sportreferent Jürgen Pfeiler beeindruckt. Die Kinder wurden in ihren Altersgruppen getrennt gewertet, die besten jeder Gruppe sind für die Landesschulmeisterschaften auf der Gerlitze qualifiziert. Zufrieden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.