Schlamm Neusiedler See

Beiträge zum Thema Schlamm Neusiedler See

Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner will mit den Maßnahmen des Landes, den Naturraum Seewinkel/Neusiedler See nachhaltig absichern. | Foto: LMS
2

LR Dorner
„Die Umsetzung einer Wasserzuleitung unverzichtbar“

Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner weist erneut auf die Bemühungen des Landes zur Stabilisierung des Wasserstandes des Neusiedler Sees hin. Die Zuleitung aus der Moson Donau hält er für unverzichtbar. Ab Herbst wird außerdem ein umfassendes Schlamm- und Schilfmanagement umgesetzt. REGION NEUSIEDLER SEE. Bei dem länderübergreifenden Projekt wird sich das Burgenland am Bau eines Bewässerungskanals von der Donau auf ungarischer Seite beteiligen und sichert sich damit eine mögliche Übernahme...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
0:38

Seemanagement
Zukunft des Neusiedlersees und Bedenken des Naturschutzes

Der Wasserstand im Neusiedler See ist bisher auch im Winter niedrig geblieben. Während am Sonntag im Seebad in Illmitz die Wellen über den Steg spritzen, fegte Sturmtief Nadia mit Spitzen über 100 Kilometern pro Stunde das Wasser aus der Ruster Bucht (die RegionalMedien berichteten). Die Boote, die über den Winter nicht aus dem Wasser gehoben wurden, standen im Schlamm. NEUSIEDLER SEE. Rund um den Neusiedler See zeigten die Pegelstände recht unterschiedliche Werte. Das Phänomen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.