Schleudern

Beiträge zum Thema Schleudern

Die 51-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1

Autolenkerin prallte auf der "Süd" gegen Mittelbetonleitwand und Leitschiene

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2): Eine Autolenkerin aus dem Bezirk Villach verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelbetonleitwand und gegen die Leitschiene. Sie wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg gebracht. ST. ANDRÄ. Am Sonntag geriet eine 51-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach mit ihrem PKW auf der Südautobahn (A 2) bei St. Andrä aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lenker blieb unverletzt | Foto: KK

LKW kam von Straße ab

Schneefahrbahn brachte Fahrzeug ins Schleudern. DELLACH IM DRAUTAL. Auf der Drautal Bundesstraße (B100) Richtung Oberdrauburg geriet ein Sattelschlepper in der Gemeine Dellach aufgrund der Schneefahrbahn ins Schleudern und kam von der Straße ab. Dabei krachte der 60-jährige Lenker in einen Beton/Eisenzaun eines 82-jährigen Pensionisten. Durch das abgekommene Fahrzeug wurden weiteres eine Straßenlaterne, sowie ein Betonschacht und ein Verkehrszeichen beschädigt. Der Lenker des LKWs blieb...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Tamara Huber

PKW-Lenker geriet auf der "Süd" ins Schleudern

WOLFSBERG. Am Sonntag gegen 23.45 Uhr fuhr ein 38-jähriger Installateur aus Veszprem in Ungarn mit seinem PKW auf der Südautobahn von Wien kommend in Richtung Italien. Auf Höhe Ladratschen im Bezirk Völkermarkt kam er auf Grund eines Reifenschadens ins Schleudern, stieß gegen die Mittelleitschiene und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Der 24-jährige Mann aus Klagenfurt am Beifahrersitz wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins UKH Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.