Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Das Restaurant Gramaphon ist im gleichnamigen Veranstaltungszentrum untergebracht. Jetzt werden vorerst die Tore geschlossen. | Foto: BRS

Mehrere Gründe
Das Restaurant Gramaphon schließt Ende des Jahres

Unter anderem Personalmangel und Teuerungen zwingen Küchenchef und Geschäftsführer René Füreder dazu, das Restaurant Gramaphon aufzugeben. GRAMASTETTEN. Noch knapp dreieinhalb Monate kann man im Restaurant Gramaphon in Gramastetten einkehren. Danach schließt Geschäftsführer und Küchenchef René Füreder nach mehr als zehn Jahren die Tore. "Die Probleme ziehen sich schon länger dahin. Wir suchen seit eineinhalb Jahren Personal sowohl im Service als auch in der Küche. Es tut sich jedoch gar nichts,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Seewalchner Allgemeinmedizinerin Lisa-Maria Kellermayr. | Foto: Ulla Engleder

Morddrohungen
Kellermayr muss ihre Ordination dauerhaft schließen

Die Seewalchner Allgemeinmedizinerin Lisa-Maria Kellermayr gab Ende Juni bekannt, ihre Ordination bis auf Weiteres zu schließen. Nun verkündete sie via Twitter: "Die Ordination wird nicht wieder aufsperren." SEEWALCHEN. Sei Monaten wird die Ärztin in E-Mails und Nachrichten von Impfgegnern massiv bedroht. Daraufhin wurden mehrere Sicherheitsmaßnahmen in der Ordination umgesetzt: Sicherheitstüren und -fenster wurden ihrer Ordination in Seewalchen eingebaut, ebenso eine Alarmanlage und ein...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
In St. Pantaleon nimmt eine Impfstraße den Betrieb auf. | Foto: Scharinger

Mattighofen
Standortänderung der Corona-Impfstraße

Im Bezirk Braunau kommt es zu zwei Änderungen bezüglich der Corona-Impfstraßen. BEZIRK BRAUNAU. Seit gestern, Sonntag 16. Jänner 2022 ist die Impfstraße in der Sepp Öller Halle in Mattighofen geschlossen. Ab 20. Jänner nimmt die neue Impfstraße im Energie AG Kraftwerk Riedersbach in der Weilhartstraße 1 in St. Pantaleon den Betrieb auf.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Bücher können online, telefonisch oder per E-Mail vorab bestellt werden. | Foto: Stadt Braunau
2

Stadtbücherei und Hallenbad
Abholservice und Gutschein-Bestellung reaktiviert

In Braunau hat die Stadtbücherei ihren Abhol-Service gestartet. Außerdem können Gutscheine für Hallenbad und Sauna bestellt werden. BRAUNAU. Aufgrund des aktuellen Lockdowns muss auch die Stadtbücherei Braunau auf ihren Abhol-Service umstellen. Auf der Internetseite braunau.webopac.at kann man bequem von zu Hause aus Bücher und andere Medien bestellen. Auch telefonisch oder per E-Mail können Reservierungen getätigt werden. Lediglich ein gültiger Leseausweis der Stadtbibliothek ist dafür nötig....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Rund eine Woche waren die Kinderbetreuungseinrichtungen in Wels wegen Corona geschlossen. | Foto: Fotolia

Kindergartenschließungen wegen Corona
Jetzt gibt es Geld für Eltern zurück

Nach Schließung von Kinderbetreuungseinrichtungen im Corona-Lockdown gibt es jetzt eine Regelung für Eltern. WELS. Durch die Covid-19 Krise wurden die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Wels zwei Mal teilweise geschlossen. "Die aktuelle Tarifordnung lässt jedoch erst eine automatische Rückzahlung der Gebühren nach mindestens zwei Wochen Schließung zu", so die zuständige Stadträtin Margarete Josseck-Herdt (FPÖ) zur BezirksRundschau. Die SPÖ Wels forderte eine dementsprechende Anpassung der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Symbolfoto | Foto: Matka Wariatka/Fotolia

Nach Corona-bedingten Schließungen
Kinderbetreuungseinrichtungen ab Montag wieder offen

Die Kindergärten und Krabbelstuben in Linz, Linz-Land, Urfahr-Umgebung, Wels und Wels-Land öffnen am Montag wieder. OÖ. Der für die Schließungen verantwortlich gemachte Freikirchen-Cluster konnte laut Land Oberösterreich mittlerweile gut abgegrenz werden. Ab Montag, 13. Juli, können die Einrichtungen in den betroffenen Bezirken daher wieder zum Normalbetrieb übergehen. „Viele Eltern wurden mit den Schließungen vor eine große organisatorische Herausforderung gestellt – dennoch waren diese...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.