Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Nie wieder tanzen im Lusthouse: Die Diskothek in Haag am Hausruck sperrt zu. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Beliebte Disco sperrt zu
Nie wieder Party im Lusthouse Haag

Das Lusthouse Haag schließt für immer seine Türen. Wie gestern Abend auf Facebook bekanntgegeben, sperrt die Diskothek aufgrund aktueller Entwicklungen zu. HAAG AM HAUSRUCK. Seit vielen Jahren war das Lusthouse Haag ein fixer Bestandteil der oberösterreichischen Partyszene. Jetzt hat es sich ausgetanzt: Die Diskothek schließt ihre Türen. Als Gründe werden im Facebook-Posting unter anderem die aktuellen Entwicklungen und die dringend notwendige Investition in die Atmosphäre des Clubs genannt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Seewalchner Allgemeinmedizinerin Lisa-Maria Kellermayr. | Foto: Ulla Engleder

Morddrohungen
Kellermayr muss ihre Ordination dauerhaft schließen

Die Seewalchner Allgemeinmedizinerin Lisa-Maria Kellermayr gab Ende Juni bekannt, ihre Ordination bis auf Weiteres zu schließen. Nun verkündete sie via Twitter: "Die Ordination wird nicht wieder aufsperren." SEEWALCHEN. Sei Monaten wird die Ärztin in E-Mails und Nachrichten von Impfgegnern massiv bedroht. Daraufhin wurden mehrere Sicherheitsmaßnahmen in der Ordination umgesetzt: Sicherheitstüren und -fenster wurden ihrer Ordination in Seewalchen eingebaut, ebenso eine Alarmanlage und ein...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Bürgermeister Peter Schobesberger (l.) mit Andrea und Peter Lothring. | Foto: Stadtamt VB

In Vöcklabruck
Abschied vom Lothring am Stadtplatz

Das Lothring Geschäft am Vöcklabrucker Stadtplatz schließt seine Pforten. Die Filiale an der B1 bleibt aber natürlich weiterhin erhalten. VÖCKLABRUCK. Geschirr, Küchengeräte, Dekomaterial, Haushaltshelfer, Spielzeug und noch viel mehr gab es beim Lothring am Vöcklabrucker Stadtplatz. Um sich auf den Kernbereich Eisenwaren zu konzentrieren, schließt das Traditionsgeschäft beim unteren Stadtturm nun aber seine Pforten. Peter und Andrea Lothring machen einen guten Teil des Umsatzes an der B1 im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Sammelstelle in der Dürnau schließt.  | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Neues ASZ
Drei Abfall-Sammelstellen schließen in Vöcklabruck

Mit der Eröffnung des modernen Altststoffsammelzentrums in der Ida Pfeiffer-Straße werden nun drei Abfall-Sammelstellen in Vöcklabruck geschlossen. VÖCKLABRUCK. Das Sammelzentrum in der Keplerstraße und die Sammelstellen „Bauhof Lumpistraße“ und „Dürnau“ werden ihren Betrieb einstellen. Die dort entstehenden Kosten für Personal und die Entsorgung können vom Bezirksabfallverband (BAV) nicht mehr getragen werden. Mehrkosten für Bürger verhindern„Ich war immer ein Freund der Sammelstelle, aber als...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Röck
2

Landesrat Achleitner über MAN
"Rückkehr an Verhandlungstisch ist einzige Möglichkeit"

Weiterhin intensive Gespräche, um Verhandlungen über MAN-Zukunft wieder in Gang zu bringen. STEYR. „Die Zeit drängt, denn seitens des MAN-Konzerns werden schon erste Schließungsmaßnahmen in Steyr in Gang gesetzt. Wir als verantwortliche Standortpolitiker setzen daher alles dran, um in persönlichen Gesprächen mit allen Beteiligten die Verhandlungen über eine Zukunftslösung für MAN Steyr wieder in Gang zu bringen. Der Ernst der Lage sollte allen bewusst sein –die Rückkehr an den Verhandlungstisch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Patrick Hochhauser, Geschäftsführer OÖ. Thermenholding GmbH, und Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Corona-Virus
Eurothermen und Bäder schließen

Ab Donnerstag, 12. März, schließen die Eurothermen in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall sowie die Linzer Hallenbäder bis auf Weiteres, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzubremsen. Im Fall der Eurothermen bleiben aber die Hotelbetriebe und Therapiezentren geöffnet. Auch für Tagesgäste geöffnet bleibt vorerst die Therme Geinberg. "Allerdings wird dafür Sorge getragen, dass in den Hotels nie mehr als 100 Personen gleichzeitig in einem Raum sind, beispielsweise im Restaurant“, gibt...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Klaus Mader

Stellenabbau
MAN in Steyr soll die Schließung drohen

Der deutsche Lkw- und Bushersteller MAN erwägt einem Zeitungsbericht zufolge die Schließung des Standorts in Steyr. 2.300 Mitarbeiter sind bei MAN in Steyr beschäftigt. Laut Betriebsrat alles nur Gerücht. Standort ist bis 2030 gesichert. MÜNCHEN, STEYR. Wie das „Handelsblatt“ in seiner Donnerstagausgabe unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen berichtet, sei dies Teil eines Plans, der die Streichung von 6.000 der 36.000 Arbeitsplätze bei der Traton SE-Tochter vorsehen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Symbolfoto | Foto: kasto/panthermedia

Zeit der Veränderung in den OÖ Berufsschulen

OÖ. Nach Bekanntgabe der Schließungspläne für mehrere oberösterreichische Berufsschulen hagelte es in den vergangenen Wochen Kritik von verschiedensten Seiten. Bildungslandesrätin Christine Haberlander, Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer und Landesschulinspektorin Gerlinde Pirc sind um Schlichtung bemüht. Von derzeit 26 Berufsschulen (BS) in Oberösterreich werden in der zweiten Jahreshälfte 2019 noch 22 existieren und diese sollen zu „hochqualitativen Kompetenzzentren“ werden. Noch...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Ärztepool soll künftig Stellungskommission unterstützen

LINZ (red). Die Stellungskommission Linz verliert wegen Pensionierungen in den kommenden Monaten vier der sechs Mediziner. Die Nachbesetzung gestaltet sich äußerst schwierig, die Schließung des oberösterreichischen Standortes droht. Nun soll ein Ärztepool unter der Leitung des hauptberuflichen Stellungsarztes die Stellungsstraße in Linz mitbetreuen. Dieser Vorschlag ist das Ergebnis des heutigen Gespräches zwischen Landeshauptmann Josef Pühringer, Militärkommandant Generalmajor Kurt...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.