Schloss Esterházy

Beiträge zum Thema Schloss Esterházy

Familienführung "Echte Fälschung"

Ein spannender Nachmittag für Groß und Klein! Begeben Sie sich auf eine Reise des genauen Hinschauens und schärfen Sie Ihren Blick für Details. Als „Kunstdetektive“ können Sie und ihre Kinder so manchen historischen Schatz in der Ausstellung entdecken. Eintritt: € 6,00 pro Person € 18,00 pro Familie (4 Personen) Altersempfehlung: ab 6 Jahren Wann: 24.04.2016 14:30:00 Wo: Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

"Echte Fälschung"

Exklusive Familienführungen im Schloss Esterházy Ein spannender Nachmittag für Groß und Klein! Begeben Sie sich mit der ganzen Familie zurück in die Zeit der Fürsten Esterházy und erleben Sie Interessantes auf den unterschiedlichen Streifzügen durch das Schloss. Begeben Sie sich auf eine Reise des genauen Hinschauens und schärfen Sie Ihren Blick für Details. Als „Kunstdetektive“ können Sie und ihre Kinder so manchen historischen Schatz in der Ausstellung entdecken. Wann: 27.04.2016 14:30:00 Wo:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Eisenstadt entdecken

Stadtführung Eisenstadt für Individual-Gäste Der Stadtrundgang führt Sie vom Rathaus ausgehend durch die Fußgängerzone mit den barocken Bürgerhäusern, zum Diözesanmuseum und zum Haydn-Haus Eisenstadt. Wir spazieren weiter, vorbei am Schloss Esterházy, gelangen zum Landesmuseum Burgenland und zeigen Ihnen das ehemalige Jüdische Viertel. Unsere Tour endet bei der Haydnkirche, welche Sie mit dem Haydnmausoleum und dem Kalvarienberg mit der Neusiedler See Card frei besichtigen können. Wann:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Esterházy

Eisenstadt: Frühling in der Markthalle

EISENSTADT. Alles Bärlauch in der Markthalle. Am 2. April bringt die Kräuterpädagogin Silvia Penias frischen Bärlauch und verrät in den ehemaligen Stallungen gegenüber des Schloss Esterházy auch die besten Tipps und Tricks zur perfekten Lagerung und Zubereitung. Die Markthalle öffnet ihre Pforten jeden Samstag um 8:30 Uhr. Wann: 02.04.2016 08:30:00 Wo: Markthalle Kulinarium, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Das Schloss wird wieder lebendig!

Überraschendes zum Saisonstart Zum Saisonstart fällt das Schloss aus dem Rahmen. Es erwacht aus dem Winterschlaf und gemeinsam mit ihm die Geister und Ahnen vergangener Tage. Sie wissen viel zu erzählen vom Leben im Schloss, denn sie kennen die Geschichten, die sich hier zugetragen haben. Figuren aus der Zeit der Fürsten werden lebendig und berichten manch Spannendes. Neugier und Mut sind unbedingt erforderlich, um bei dieser Führung dabei sein zu können, denn in den Räumen des Schlosses...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Die Reiseveranstalter-Gruppe vor dem Schloss Esterhàzy in Eisenstadt | Foto: Burgenland

Tourismus-Fachmesse: Die Welt zu Gast im Burgenland

EISENSTADT. Im Rahmen einer Pre-Tour zur atb_sales, der größten Tourismus-Fachmesse des Landes, reisten am Sonntag, dem 24. Jänner 42 namhafte Reiseveranstalter aus aller Welt (18 Nationen) ins Burgenland. Neue Märkte erschließen Neben Teilnehmern aus „klassischen“ Märkten wie Deutschland, Schweiz, Ungarn, Tschechische Republik, Niederlande waren Reiseveranstalter aus USA, Kanada, Japan, Ukraine und sogar Brasilien vertreten. Heimischer Wein begeistert Bevor das rege Messetreiben der atb_sales...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Höfischer Kinder-Faschingsball

Zur Faschingszeit laden wir zu einem kunterbunten Kinderball ins Schloss. Dabei erwarten die Gäste spannende Spiele aus aller Welt, Musik, Tanz sowie tolle Basteleien. Der jüngste Magier des Burgenlandes verzaubert mit seinen Tricks und eine Jause mit Getränken und Faschingskrapfen darf natürlich auch nicht fehlen! Also rein in die Faschingskostüme und ab ins närrische Treiben! Wann: 30.01.2016 15:00:00 Wo: Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Tourismus- und Kulturexperte Christoph Thoma ist ab 1. Juli 2016 für die Esterhazy-Betriebe tätig. | Foto: Udo Mittelberger

Bregenzer Tourismus-Chef kommt zu Esterhazy

Christoph Thoma übernimmt ab 1. Juli 2016 den neu geschaffenen Posten eines Direktors für Tourismus, Kultur und Veranstaltungen. EISENSTADT. Die Esterhazy-Betriebe holen sich für den Ausbau der Standorte Schloss Esterhazy, Burg Forchtenstein, Schloss Lackenbach und Steinbruch St. Margarethen Verstärkung aus Vorarlberg: Der 42-jährige Christoph Thoma, Geschäftsführer des Bregenzer Tourismus und Stadtmarketings, übernimmt ab 1. Juli die neu geschaffene Direktorenstelle. Potenziale bündeln Thoma...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Adventmarkt

Von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Dezember findet auch in der Markthalle Kulinarium Burgenland (Stallungen vis á vis Schloss Esterházy) ein Adventmarkt statt. Zahlreiche Aussteller werden weihnachtliche Spezialitäten aus der Region präsentieren und zum Verkosten und Kaufen einladen. Wann: 11.12.2015 ganztags Wo: Markthalle Kulinarium, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Adventkonzert „Meals on Wheels goes X-mas“

Weihnachtliche Melodien neu interpretiert, Besinnliches und auch Heiteres stimmen beim Adventkonzert auf die angeblich stillste Zeit im Jahr ein. Den historischen Rahmen bietet der Empiresaal im Schloss Esterházy. Die Band „Meals on Wheels“ gibt es nun seit 2008. Die Herren Ernst Fraunschiel, Andreas Lang, Wolfgang Leinner, Josef Stimakovits und Stefan Terdy erfreuen bei ihren Auftritten mit Songs aus den 70-iger und 80-iger Jahren gemischt mit einigen Hits aus dem letzten Jahrzehnt. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Haydn Chamber Ensemble: Stürmisch

Z4 Haydn Chamber Ensemble Haydn der Vielseitige Haydn Chamber Ensemble "Stürmisch" J.Haydn: Klaviertrio C-Dur, Hob.XV:27 M.Ravel: Klaviertrio a-moll "1914" P.Jakover: Klaviertrio (UA) F.Mendelssohn: Klaviertrio c-moll, op.66 Wann: 28.11.2015 19:30:00 Wo: Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Martinikonzert

des MV der Freistadt Rust Fallendes Laub im Herbst, Jungweine im Keller, Gänsespezialitäten in den Gasthäusern und das Martinikonzert des Musikverein Freistadt Rust. So oder so ähnlich, kann man die Ereignisse rund um Martini zusammenfassen.Für uns jedenfalls, steht der musikalische Höhepunkt des Jahres vor der Tür. Rund um den Landesfeiertag spielen die Ruster Musikerinnen und Musiker das traditionelle Martinikonzert im Hayndnsaal des Schloss Esterhazy. Am Samstag den 14. November, 19.30 Uhr,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Tinhof
Foto: Kaupo Kikkas

Wandelkonzert am 24.10. im Schloss Esterhazy

„Sie sind jung, frisch und machen Furore“, hieß es unlängst in der Süddeutschen Zeitung: „Die drei Brüder Erik, Ken und Mark Schumann sind als Solisten schon preisgekrönt. Zusammen mit der Bratschistin Liisa Randalu bilden sie das „Schumann Quartett.“ Und dieses hat sich längst ein breites Repertoire von der Klassik bis zur Gegenwart erarbeitet und bei renommierten Festivals reüssiert. Im Schloss Esterhazy lädt das Schumann Quartett am 24. Oktober um 19:30 Uhr sein Publikum zu einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Wandelkonzert im Schloss

„Sie sind jung, frisch und machen Furore“, hieß es unlängst in der Süddeutschen Zeitung: „Die drei Brüder Erik, Ken und Mark Schumann sind als Solisten schon preisgekrönt. Zusammen mit Bratschistin Lisa Randalu bilden sie das Schumann Quartett.“ Und dieses versteht sich beileibe nicht bloß auf Werke des Namensvetters aus der Romantik, sondern hat sich längst ein breites Repertoire von der Klassik bis zur Gegenwart erarbeitet und bei renommierten Festivals reüssiert. Im Schloss Esterházy lädt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
3

VisFontis Benefizabend im Schloss Esterházy

EISENSTADT. Der in diesem Jahr gegründete Verein VisFontis hat sich zum Ziel gesetzt, Institutionen in Ungarn, Rumänien, der Slowakei, aber auch in Österreich hervorzuheben, die sich durch besonderes soziales Engagement ausgezeichnet haben und mit ihrem Engagement Toleranz bewiesen und Grenzen überwunden haben. Nun fand im Schloss Esterházy der erste Benefizabend des Vereins unter dem Motto „Toleranz überwindet Grenzen“ statt. Über 5.000 Euro Spenden VisFontis wurde vor kurzem von Ágnes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2 19 7

Schloss Esterházy

Schloss Esterházy in Eisenstadt ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy. Auch heute noch steht das Schloss im Mittelpunkt des kulturellen Geschehens und wird immer wieder zum malerischen Schauplatz von Festen und gesellschaftlichen Ereignissen. Eine weitere Adaptierung der Räumlichkeiten erfuhr das Eisenstädter Schloss ab 1945, als unterschiedliche Institutionen der Burgenländischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Himberger

Haydns Violinkonzert und Orchestermusik der Bach-Söhne

Programm: Johannes Matthias Sperger: Sinfonie C-Dur Meier-A2 Johann Christoph Friedrich Bach: Sinfonia Nr. 1 d-Moll WFV 1/3l Joseph Haydn: Konzert für Violine und Orchester G-Dur Hob Vlla:4 Konzert für Violine und Orchester C-Dur Hob Vll1:1 Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie für Streicher und Basso continuo e-Moll Wolfgang A. Mozart: Divertimento für Streicher Nr. 3 F-Dur KV 138 Wann: 03.10.2015 19:30:00 Wo: Schloss Esterházy – Haydnsaal, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Workshop

"Altjapanische Malereitechnik" mit Toshiharu Hisatsune, Mitglied der berühmten Kagayuzen Werkstatt in Japan Termine: 4. Oktober 2015, 13.00 und 15.00 Uhr Anmeldung erfolderlich unter: www.ersterhazy.at/workshop oder 02682-63004 7600 Wann: 04.10.2015 13:00:00 Wo: Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Lange Nacht der Museen 2015

Am Samstag, den 3. Oktober 2015, findet die nächste „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 16. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung. Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Workshop für Altjapanische Malereitechnik

EISENSTADT. Am 4. Oktober finden im Gartensaal des Schloss Esterházy Workshops zum Thema Altjapanische Malereitechnik“ mit Toshiharu Hisatsune, einem Mitglied aus der berühmten Kagayuzen Werkstatt in Japan, statt. Die eineinhalbstündigen Workshops starten um 13 und und 15 Uhr. Malerei auf Taschentüchern Der japanische Künstler Toshiharu Hisatsune aus der berühmten Kagayuzen Werkstatt wird die Eigenheiten der japanischen Seidenmalereikunst näher bringen. Dabei wird ein Taschentuch in spezieller...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Airen von Mozart und Haydn

Von der zuletzt furios explodierenden Elektra in Mozarts „Idomeneo“ bis hin zur zerbrechlichen, aus Liebe in den Tod gehenden Violetta in Verdis „La Traviata“, von der triebhaft-verführerischen „Lulu“ Alban Bergs bis zu Aribert Reimanns „Medea“, die aus tiefster Verletzung zur Mörderin wird: Marlis Petersen ist nicht nur eine in allen Stilen vom Barock bis zur Moderne glänzende Koloratursopranistin, sondern auch eine begnadete Menschendarstellerin. Ihr ausgeprägtes Faible für historische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Intendant Walter Reicher hofft auf eine Weiterführung der Haydn Festspiele im Schloss Esterházy. | Foto: Fertsak

Haydn Festspiele vor dem Aus – Intendant nicht überrascht

Walter Reicher kritisiert Esterházy-Betriebe, ist aber weiter gesprächsbereit EISENSTADT (uch). Die Bekanntgabe der Esterházy-Betriebe, die Gespräche über eine langfristige Mietvereinbarung mit dem Verein Burgenländische Haydnfestspiele zu beenden, ist für Intendant Walter Reicher keine Überraschung. „Die jahrelange Hinhaltetaktik und Behinderung seitens Esterházy hatten offensichtlich dieses Ziel: die Haydn Festspiele aus dem Schloss Esterházy auszusperren“, so Reicher in einer Aussendung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Zukunft der Haydnfestpiele nach 2016 ist ungewiss. | Foto: Burgenland Tourismus/Peter Burgstaller
1

Aus für Haydn Festspiele?

Esterhazy kündigt an: keine Verlängerung der Nutzungsverträge EISENSTADT (uch). „Die Verhandlungen hinsichtlich der Neuabschlüsse der Verträge mit dem Verein der Burgenländischen Haydnfestspiele ab 31.12.2016 wurden ohne Ergebnisse beendet“, teilen die Esterhazy-Betriebe in einer Aussendung mit. Das könnte das Aus für die Haydnfestspiele bedeuten. „Von politischen Stellen massiv angegriffen“ Als Begründung wird angeführt, „dass Esterhazy regelmäßig von politischen Stellen, unter anderem vom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Josef Steiger
  • 4. Juli 2024 um 10:30
  • Schloss Esterhazy
  • Eisenstadt

Ferien-Kinderführung für Groß und Klein in Eisenstadt

Eine Führung für alle zwischen 5 und 99 Jahren, die das Schloss und seine faszinierendsten Räume und Geschichten kennenlernen wollen. Eine Führung zum Angreifen und Mitmachen! Dauer: ca. 60 Min. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren gratis!

Foto: Esterhazy_Lennard Lindner
  • 7. Juli 2024 um 10:30
  • Schloss Esterhazy
  • Eisenstadt

Spezialführung "Wein & Esterhazy" in Eisenstadt

Das größte Weinmuseum Österreichs im Untergeschoß von Schloss Esterházy zeigt über 700 Exponate der Burgenländischen Weingeschichte. Das Weinmuseum in den weitläufigen Räumen, Gängen und Gewölben bietet dem Besucher einen authentischen Ausflug in die Welt des Weines und veranschaulicht vor allem anhand historischer Ausstellungsobjekte Weinkultur im pannonischen Raum. Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Foto: Josef Steiger
  • 14. Juli 2024 um 10:30
  • Schloss Esterhazy
  • Eisenstadt

"Willkommen im Schloss" - Schlossführung in Eisenstadt

Kinderführung durch das Schloss, bei der die jüngsten Besucher im Vordergrund stehen. Es wird die Geschichte der beiden fürstlichen Puppen – Leopoldine und Paul– erzählt, die gemeinsam mit dem Schlosshund Trampel und den Kindern die faszinierendsten Räume des Schlosses erkunden und dabei allerhand Spannendes erleben. Eine Führung zum Mitmachen! Dauer: CA 55 Min. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren gratis!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.