Schloss Hof

Beiträge zum Thema Schloss Hof

Anzeige
Kaiserin Elisabeth, besser als Sisi bekannt, ist noch heute so faszinierend wie zu Lebzeiten. Schloss Hof widmet ihr seit 6. Mai eine Sonderausstellung. | Foto: Schloss Hof
Aktion 11

Schloss Hof Sonderausstellung
Sisi – Mensch & Majestät (+ Gewinnspiel)

ÖSTERREICH. Auch wenn sie bereits 1898, durch eine Attacke von Anarchist Luigi Lucheni, in Genf starb, ist das Leben der ehemaligen Kaiserin von Österreich, Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, noch präsent wie eh und je. Ein außergewöhnliches Leben Als Herzogin in Bayern geboren, lernte sie Kaiser Franz Josef zu dessen 23. Geburtstag kennen. Der Kaiser verliebte sich in Sisi. Der Anfang des Unglücks. So stellt es vor allem das 1992 in Wien uraufgeführte Musical dar. Die Zwänge des...

  • Werbung Österreich
Die Jahrgänge 1957 -1960 aus Kopfing machten ein Klassentreffen der besonderen Art. | Foto: Brigitte Jell

Jarhgänge 1957 - 1960
Kopfinger machten zweitägige Klassenfahrt ins Burgenland

KOPFING (ars). Die Schüler der Jahrgänge von 1957 bis 1960 aus Kopfing, machten heuer ein besonderes Klassentreffen. 40 Ehemalige fuhren für zwei Tage ins Burgenland nach Neusiedl am See. Dort besuchten sie zuerst ihre einstige Schulkollegin Maria Schimak, Mädchenname Obereder. Nach diesem Wiedersehen ging's für die Truppe ins Schloss Hof. In der Ilmitzer Kirche wurde eine Messe im Gedenken an die verstorbenen Schüler und Lehrer gehalten. Anschließend besuchten sie eine Weinverkostung in Jois...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
1 4 42

auf Schloss Hof ist man immer willkommen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Barock und lassen Sie sich von der Schönheit von Prinz Eugens Landsitz  im Marchfeld berühren! Entdecken Sie das prachtvolle Schloss, die einzigartigen Barockgärten und den ydillischen Gutshof mit seiner Tier und Pflanzenwelt. Erstmals hat Schloss Hof auch in den Wintermonaten täglich von 10:00-16:00Uhr geöffnet Besonderer Tipp ab 23 Dezember erleben Sie das Wintermärchen Tischlein Deck Dich in dem Barockschloss,  Tel. 02285 20 000...

  • Enns
  • Karl Pallinger
Foto: Regina Fabian
2

Feldkirchner Kamel in Niederösterreich

FELDKIRCHEN. Die beiden Kamelbesitzer Ulrike Obermüller aus Feldkirchen und Christian Parthl aus Schlüßlberg, wurden kürzlich ins Schloss Hof nach Niederösterreich eingeladen. Sie zeigten dort bei dem großen Kamelfest ein Pas de deux auf ihren eigenen Trampeltieren. Ein Auftritt mit drei Friesen und drei Kamelen wurde bei dieser Veranstaltung das erste mal gezeigt. Mehr als 2000 Leute waren begeistert von der Ruhe, Gelassenheit und Lernfähigkeit dieser Tiere.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vor der Basilika Frauenkirchen
5

2-Tages Fahrt nach Schloss Hof und ins Burgenland

Die Seniorenbund-Ortsgruppe Pennewang war kürzlich mit 41 Mitgliedern auf einer Zwei-Tages-Fahrt unterwegs. Die Senioren freuten sich über eine interessante Führung durch das wunderschöne Schloss Hof im unteren Weinviertel mit Besichtigung der atemberaubenden Gartenanlage. Nach der Nächtigung in Gols mit Besuch eines Heurigen stand die Besichtigung der Basilika in Frauenkirchen am Programm. Anschließend ging es bei einer lustigen Pferdewagenfahrt durch den Nationalpark Seewinkel nach Illmitz...

  • Wels & Wels Land
  • Seniorenbund Pennewang
Blick auf die Altstadt von Dürnstein. | Foto: Donau Niederösterreich/ extremfotos
35

Wachau: Reisen auf der Straße der Kaiser und Könige

LINZ (ka). Die Wachau ist eine der schönsten Urlaubsregionen Österreichs. Bekannt für einen hervorragenden Wein und die markengeschützte Wachauer Marille. Die Wachau ist aber auch Teil eines ganz besonderen Weges, der Donau abwärts von Regensburg über Passau und Wien bis ins ungarische Budapest führt. Auf der Straße der "Kaiser und Könige" erwarten Kulturliebhaber mittelalterliche Städte, barocke Schlösser, Stifte und Klöster, die Geschichte lebendig werden lassen. Mit dem Schiff oder dem...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.