Schloss Steyregg

Beiträge zum Thema Schloss Steyregg

12

Schach: 2.Bundesliga Mitte und Damen-Bundesliga in Steyregg

Von 4.April bis 6. April fanden im Schloss Steyregg die drei Schlussrunden der 2.Bundesliga Mitte und der Damen-Bundesliga statt. Neuer Meister der 2.Bundesliga Mitte wurde die SG Grieskirchen/Bad Schallerbach, die ohne Mannschaftsniederlage bleib und damit in der nächsten Saison, als einziger OÖ Vertreter in der 1.Bundesliga vertreten sein wird. Bei den Damen kommt der „österreichische Mannschafts-Staatsmeister wieder aus dem Burgenland und heißt ASVÖ Wulkaprodersdorf. Die ersten 3 der beiden...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Landesrat Michael Strugl, Bügermeister von Steyregg, Johann Würzburger, Günter Mitterhuemer und Franz Schiefermair bei der Schach-Landesmeisterschaft im Schloss Steyregg. | Foto: Peter Kranzl
11

Strugl bei Schach-Event 2014 in Steyregg

Mehr als 400 Menschen spielten vergangenes Wochenende bei der oberösterreichischen Schach-Landesmeisterschaft um Titel. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April, finden die drei Schlussrunden der 2. Bundesliga Mitte, sowie der 1.Damen-Bundesliga statt. Bei „freien Eintritt“ werden dabei u.a. das komplette Damen-Nationalteam, sowie einige „Schach-Großmeister“ zu sehen sein. Am Samstag, 29.3. fand im wunderbaren Ambiente des Schloss Steyregg, erstmals das große Meisterschaftsfinale der...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Größte Schachveranstaltung Österreichs in Steyregg

Erstmals wird am 29. März ab 15 Uhr im Schloss Steyregg in den drei höchsten Ligen Oberösterreichs die finale Runde der Saison an einem zentralen Ort gespielt. Dazu werden 60 Mannschaften aus 41 Vereinen teilnehmen. Mit gesamt 408 Schachspielern an einem Ort ist dies die größte Schachveranstaltung des Jahres in Österreich. Am darauffolgenden Wochenende wird von Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April das Finale der 2. Bundesliga Mitte mit dem SV Steyregg sowie der 1. Damen-Bundesliga ebenfalls...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.