Schlossbergspiele Rattenberg

Beiträge zum Thema Schlossbergspiele Rattenberg

Die Schlossbergspiele feiern ihr 70. Jubiläum mit "Schlafes Bruder". | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
5

"Schlafes Bruder"
Gelungener Auftakt für die Schlossbergspiele Rattenberg

Zum 70. Jubiläum der Schlossbergspiele in Rattenberg zeigen diese mit "Schlafes Bruder" ein besonders fesselndes Stück. Die Premiere fand am Freitag, den 5. Juli statt.  RATTENBERG. Die Premiere des Stücks "Schlafes Bruder" von Stefan Hellbert, basierend auf dem Roman von Robert Schneider, zog am Freitag, den 5. Juli, bei den Schlossbergspielen in Rattenberg zahlreiche Besucher an. Auf der Freilichtbühne genossen die Zuschauer die fesselnde Geschichte, die meisterhafte Inszenierung von Markus...

Die Premiere von "Don Quichote" am Rattenberger Schlossberg ging erfolgreich über die Bühne.
13

Rattenberg
"Don Quichote" startet erfolgreich in die Saison

"Don Quichote" überzeugte bei der Schlossberg-Premiere in Rattenberg. Das Stück ist eine Uraufführung von Felix Mitterer, Regie führt Pepi Pittl. RATTENBERG. Lange sah es danach aus, dass die Premiere von "Don Quichote - Die Abenteuer des Ritters von der traurigen Gestalt" am Freitag, den 1. Juli wetterbedingt ins Wasser fällt. Am Abend lichteten sich allerdings dann doch noch die Wolken, sodass die erste Aufführung vor vollen Rängen erfolgreich und trocken über die Bühne gehen konnte. Das...

Blumen für die Obfrau gab's von Rattenbergs Bgm Freiberger. | Foto: HMC
8

Hunderte am Schlossberg
Rattenbergs "Glöckner" feierte Wieder-Premiere

„Der Glöckner von Notre Dame“ feierte mit zahlreichen Gästen am 28. Juni erfolgreiche Wieder-Premiere, Hunderte strömten auf den Rattenberger Schlossberg und genossen den Auftakt der Spielsaison 2019. RATTENBERG (nos). Die über 40 Mitwirkenden der Schlossbergspiele Rattenberg probten bereits seit Wochen, um dem Publikum eine wundervolle Premiere auf der Naturbühne zu bieten. Bei lauen Temperaturen erklommen hunderte Gäste den Schlossberg und ließen sich von der aufwändigen Kulisse und den...

Man will den "Verräter", der die Kommunistische Partei gewählt hat, fassen. | Foto: Grießenböck
5

Wetterfeste Premiere am Schlossberg

Humorvoll und ironisch wird bei den Schlossbergspielen gewählt, bis die Urnen glühen. Der heitere Schwank „Die Kluibenschädel-Saga“ könnte nicht aktueller sein. RATTENBERG (red). Die Welt ist im Umbruch. Da wie dort geht es drunter und drüber. Und auch in Österreich kann sich die Regierung nur noch auf Neuwahlen einigen. Weil das Theater der Gesellschaft gerne den Spiegel vorhält, schreitet man bei den Rattenberger Schlossbergspielen bereits jetzt zur Wahlurne – jedoch mit viel Ironie und...

Vorne Sonja Stock (Tiger Lilly) und Lukas Schwarz (Peter Pan), hinten die "verlorenen Jungs" (v.l.): Daniel Kapfinger, Johannes Schlögl, Samuel Duftner, Othmar Haller, Martin Mölk und Elias Häusler. | Foto: Grießenböck
3

Premiere für "p.pan" am Rattenberger Schlossberg

RATTENBERG. Helmuth A. Häusler bearbeitete für "p. pan – und die verlorene zeit" Motive aus dem Roman von James M. Barrie, Komponist Romes Hopfgartner steuerte 50 Seiten Partitur für ein Kammerorchester bei. Mit 47 Darstellern, gut die Hälfte zwischen 9 und 29 Jahren alt, stellen die Schlossbergspiele Rattenberg ein besonders junges Ensemble auf die Bühne. „p. pan“ ist ein Theaterstück nach den Motiven des Romans „Peter Pan. Die Geschichte vom Jungen, der nicht erwachsen werden wollte“ von...

Foto: Grießenböck
15

Von Räubern und Banditen

"Schinderhannes" feierte Premiere am Rattenberger Schlossberg. RATTENBERG (mel). Am Freitag eröffneten die Schlossbergspiele Rattenberg ihre heurige Spielsaison. Zahlreiche Vertreter der lokalen Politik und Wirtschaft ließen sich den fixen Bestandteil des Tiroler Kultursommers nicht entgehen. Die diesjährige Inszenierung handelt vom Schinderhannes, einem "Robin Hood" und Räuberhelden, der Gerechtigkeit auf seine ganz eigene Weise definiert und lebt. Die Tiroler Mundartfassung der bekannten...

60. Premiere am Schlossberg

Großer Tirolbezug beim Stück "Philippine Welser - schöne Herzogin" RATTENBERG (ck). 60 Jahre schon begeistern die Schlossbergspiele Rattenberg die Besucher. Für das Jubiläumsjahr wurde in den letzten Monaten intensiv am Stück "Philippine Welser - schöne Herzogin" in einer Fassung von Elmar Drexel gearbeitet. Philippine, ein schwäbisches Patrizierkind, verliebt sich in Herzog Ferdinand, die beiden heiraten heimlich und Philippine kommt mit den gemeinsamen Kindern nach Tirol auf Schloss Ambras....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.