Rattenberg
"Don Quichote" startet erfolgreich in die Saison

Die Premiere von "Don Quichote" am Rattenberger Schlossberg ging erfolgreich über die Bühne.
13Bilder
  • Die Premiere von "Don Quichote" am Rattenberger Schlossberg ging erfolgreich über die Bühne.
  • hochgeladen von Christoph Klausner

"Don Quichote" überzeugte bei der Schlossberg-Premiere in Rattenberg. Das Stück ist eine Uraufführung von Felix Mitterer, Regie führt Pepi Pittl.

RATTENBERG. Lange sah es danach aus, dass die Premiere von "Don Quichote - Die Abenteuer des Ritters von der traurigen Gestalt" am Freitag, den 1. Juli wetterbedingt ins Wasser fällt. Am Abend lichteten sich allerdings dann doch noch die Wolken, sodass die erste Aufführung vor vollen Rängen erfolgreich und trocken über die Bühne gehen konnte. Das Stück zeigt, wie der von Ritterromanen verblendete "Don Quichote" gemeinsam mit seinem Schildknappen "Sancho Pansa" gegen Halunken, wilde Tiere und Riesen kämpft. Der Rächer der Unterdrückten will damit die Welt verbessern und gleichzeitig seiner Herzensdame "Dulcinea" imponieren. Die Bewohner seines Heimatdorfes versuchen hingegen, die zwei entrissenen Abenteurer mit List und Tücke wieder nach Hause zu bekommen - ob es ihnen in rund zwei Stunden (inkl. 15-minütiger Pause) gelingen wird, bleibt dabei bis zum Schluss spannend. 

Bei der Premiere waren die Ränge voll.

Ein eingeschweißtes Team

Damit ein Stück zum Erfolg wird, brauche es ein Team, welches auf und hinter der Bühne ihr Bestes gibt, wie Claudia Lugger, Obfrau der Schlossbergspiele Rattenberg, betont. Neben Drehbuchautor Felix Mitterer, Regisseur Pepi Pittl und den rund 25 Schauspielern würden dazu auch jene gehören, die nicht im Rampenlicht stehen. Einen besonderen Dank richtete sie heuer an zwei Frauen, die seit einer gefühlten Ewigkeit Außergewöhnliches leisten. Waltraud Pauli kümmert sich seit 20 Jahren um Kostüme, Requisiten und Bühnenbild. Mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Ausdauer und ihrem Enthusiasmus ist sie aus dem Theaterverein nicht wegzudenken. Ihre Vorgängerin Ria Mair gilt ebenfalls als "Grand Dame" der Schlossbergspiele. Obwohl die heute 89-Jährige bereits vor zwei Jahren etwas kürzer treten wollte, ist sie nach wie vor bei jeder Aufführung dabei, um hinter der Bühne mit Nadel und Faden zur Seite zu stehen.

Infos sowie weitere Spieltermine zu "Don Quichote" findest du hier.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

"Don Quichote" erobert den Schlossberg in Rattenberg
Rattenbergs "Glöckner" feierte Wieder-Premiere
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.