Schmankerlsonntag

Beiträge zum Thema Schmankerlsonntag

Schmankerlsonntag beim "Sitz" in Harruck

WALDBURG. Am Sonntag, 15. Juli, laden die Bäuerinnen und Bauern zum "Waldburger Schmankerlsonntag" auf den Hof der Ortsbäuerin Sabine Hofer ("Sitz" in Harruck). Ab 10 Uhr geht’s los mit einem Frühschoppen der Trachtenmusikapelle Waldburg. Kulinarisch verwöhnt werden die Besucher mit Grillspezialitäten von Rind, Lamm und Wild. In Kooperation mit der OÖ Rinderbörse wird der amtierende Grillstaatsmeister Thomas Wieser mit seinem Team aufkochen. Dazu gibt es Most, selbst gemachte Säfte und frische...

Ein buntes Programm für Groß und Klein erwartet die Gäste am „Sitz“-Hof in Harruck.
2

Schmankerlsonntag beim "Sitz" in Harruck

WALDBURG. Auf den Hof der neuen Ortsbäuerin Sabine Hofer ("Sitz" in Harruck) laden die Bäuerinnen und Bauern am Sonntag, 28. Juni, zum „Waldburger Schmankerlsonntag“. Ab 10.30 Uhr geht’s los mit einem Frühschoppen der Trachtenmusikkapelle Waldburg. Kulinarisch verwöhnt werden die Besucherinnen und Besucher mit Grillspezialitäten von Rind, Lamm und Wild. Dazu gibt’s Most und frische Bauernkrapfen. Auch die Imker sind mit dabei und laden zur Honigverkostung ein, um 12.45 Uhr präsentieren sie...

36

Schmankerlsonntag der Goldhauben- und Kopftuchgruppe des Bezirkes

Zu Gast im „Königsederhaus“ in Hinterweißenbach, Gemeinde Vorderweißenbach, das Leo Fuchs mit seiner Frau Adelheid Schmelz-Fuchs liebevoll renoviert hat, waren am Sonntag, 2. September 2012 die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirkes Urfahr-Umgebung. Das Bezirksteam rund um Obfrau Konsulentin Monika Schietz und Obfrau der Gruppe Vorderweißenbach Marianne Mostler luden zum gemeinsamen Schmankerlsonntag ein. 30 Goldhauben- und Kopftuchgruppen gibt es im Bezirk. Die Besucherinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.