Schmetterlingskinder

Beiträge zum Thema Schmetterlingskinder

Lions-Salina - Präsident Christian Nutzenberger.

Lions Club Salina Tennengau
Spende für die "Schmetterlingskinder"

Wieder einmal zeigt der Lions Club Salina Tennengau mit außergewöhnlichem Engagement, dass Gutes Tun und Kunst sich wunderbar zu einem großen Ganzen vereinen lassen. BAD VIGAUN. Im Medizinischen Zentrum spielte das „Quartett Kairi“ Werken von Mozart, Vivaldi, Händel, Schubert, Kreisler und Johannes Strauß. Sophie Kitzmüller, Leiterin der EB-Haus Akademie, berichtete über die „Schmetterlingskinder“ und diese so wichtige Einrichtung und bedankte sich beim Lions-Club Salina für die wertvolle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
2024 ist es wieder soweit und der Februar hat statt 28 heuer wieder einmal 29 Tage. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Salzburg-Wissen für Schlaumaier
Alles zum heutigen 29. Februar 2024

Dass am heutigen 29. Februar ein Schalttag ist weißt du ja, aber weißt du auch wie viele Menschen an diesem Tag ihren "echten" Geburtstag feiern oder, dass alle vierhundert Jahre drei Schalttage ausgelassen werden? Mit diesen Fakten rund um den Schalttag wirst du zum Schlaumeier und kannst beim nächsten Stammtisch glänzen: SALZBURG. Der heutige Kalendertag, der 29. Februar, kommt nur alle vier Jahre vor. Das kommt daher, dass ein Kalenderjahr mit 365 Tage festgelegt wurde. Das ist auch...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Hoffnung für Schmetterlingskinder: Oberarzt Tobias Welponer wurde für seine Forschungsarbeit zur Hemmung der Energiegewinnung der bösartigen Zellen mit dem "LEO Pharma Young Researcher Award" ausgezeichnet. Im Bild: 2. v. re. Tobias Welponer, LEO Pharma Young Researcher Award. | Foto: SALK/Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie
4

Prävention von Hautkrebs bei Epidermolysis bullosa
Hoffnung für Schmetterlingskinder durch Forschung

Schmetterlingskinder oder Menschen mit der Hautkrankheit "Epidermolysis bullosa" haben oftmals ein hohes Krebsrisiko. Mit seiner Forschungsarbeit zur Hemmung bösartiger Zellen, wurde Oberarzt Tobias Welponer nun mit dem "LEO Pharma Young Researcher Award" ausgezeichnet und gibt Hoffnung auf eine Therapie zur Krebsprävention. SALZBURG. Die korrekte Bezeichnung der Erkrankung von Schmetterlingskinder ist "Epidermolysis bullosa", kurz "EB". Wie das "EB-Haus Austria" informiert, handelt es sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Roland Ackermann (links) überreicht einen 5.000 Euro-Scheck an Johann Bauer vom EB-Haus. | Foto: Alpenrind

Alpenrind
5.000 Euro an Forschungs- und Therapieeinrichtung gespendet

Für Schmetterlingskinder, die unter der erblich bedingten Hautkrankheit Epidermolysis bullosa (kurz: EB) leiden, ist schon die kleinste Berührung eine Qual. Umso wichtiger ist es, das Augenmerk auf diese wenig erforschte und leider unheilbare Krankheit zu richten. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. „Es ist uns ein Herzensanliegen auf das schwere Schicksal der Schmetterlingskinder aufmerksam zu machen,“ betont Roland Ackermann, Geschäftsführer der Alpenrind GmbH. Wie im vergangenen Jahr konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Hermann Döllerer, Asmik Grigorian und Nina Behrendt.
4

Asmik Grigorian auf der Burg Golling
Kunst, die berührt und hilft

Eine der Stars der Salzburger Festspiele, Sopranistin Asmik Grigorian, wird im Rahmen der Festspiele auf der Burg wieder ein besonderes Charity-Konzert geben. GOLLING. Hermann Döllerer ist es gelungen, die Litauerin für ein Konzert am Mittwoch, 3. August, zu gewinnen. Der Reinerlös der Veranstaltung im Burghof geht an die Schmetterlingskinder. Bei dieser seltenen Krankheit ist die Haut von Kindern, aber auch Erwachsenen, so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings. Heuer gibt es bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Das Diplomarbeits-Team der HBLW Saalfelden (v.l.n.r. Anna Glaser, Lena Reinwald, Anna Geisler) freut sich über die Unterstützung durch die Senoplast Klepsch & Co. GmbH.  Foto: DA-Team

Senoplast unterstützt Diplomarbeitsteam der HBLW Saalfelden

Der Schulalltag an der HBLW Saalfelden neigt sich für Anna Glaser, Lena Reinwald und Anna Geisler dem Ende zu. Für ihre gemeinsame Diplomarbeit haben die drei Schülerinnen ein Laufprojekt gestartet, um Spenden für Menschen zu sammeln, welche an Epidermolysis bullosa, auch Schmetterlingskrankheit, leiden. Viele SchülerInnen und Lehrkräfte der HBLW Saalfelden sowie Privatpersonen haben die Maturantinnen bei der Erreichung ihres Zieles unterstützt und so konnten insgesamt 645 Kilometer gesammelt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Familie Schreilechner übergab die Spende an Sophie Kitzmüller.
22

Benefizveranstaltung
Kochen für den guten Zweck

Die Spenden-Aktion von Markus Schreilechner für die Schmetterlingskinder wird heuer weitergeführt. WALS. Zum Jahresauftakt lud Markus Schreilechner zu einem Benefizabend in seine Halle im Gewerbegebiet Wals-Siezenheim. "Wir feiern Mitte des Jahres unser 30-jähriges Firmenjubiläum und spenden auch heuer wieder Erlöse an die Schmetterlingskinder", so der Obst- und Gemüsehändler, der mit Marcus Schützinger ("Haubis") bei Speisen und Getränken Spenden für die Schmetterlingskinder sammelte. Bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Einen Star wie Asmik Grigorian könnten wir uns als Gollinger Festspiele nie leisten. Aus diesem Grund kommt deshalb nur ein Charity-Konzert infrage", sagt Hermann Döllerer selbstironisch bei der Präsentation von Asmik Grigorian. | Foto: Neumayr
1 4

Gollinger Festspiele 2022
Genussmomente der Kultur in Golling

Die Festspiele Golling präsentierten am 08. Februar ihr Programm für das Jahr 2022. Das Programm verspricht im wahrsten Sinn des Wortes "Genussmomente" der Kultur. Dabei werden stimmungsvolle Konzerte, Lesungen und musikalische Leckerbissen serviert.  Die Sopranistin Asmik Grigorian wird dieses Jahr ein Charity-Konzert zu Gunsten der Salzburger Spezialklinik für Schmetterlingskinder geben. GOLLING. Genussmomente sind in Golling (Tennengau) bei den Festspielen in diesem Jahr wieder nicht nur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mit dem eigenen Christbaumschmuck kann geschmückt werden. | Foto: Thomas Unterberger
4

Weihnachts(baum)wunder
Gemeinsam schmücken für den guten Zweck

Das "Josef's" in Radstadt hat sich heuer etwas ganz besonderes einfallen lassen, um sich, gemeinsam mit anderen Firmen, bei ihren Gästen zu bedanken. Gemeinsam wird geschmückt, gutes getan und zusätzlich noch geholfen.  RADSTADT. Thomas Unterberger und das Team vom "Josef's" in Radstadt hat mit der Unterstützung anderer heimischer Unternehmen ein Weihnachts(baum)wunder auf die Beine gestellt. Im hauseigenen Weihnachtswunderwald, Römerstraße 20 in Radstadt, kann bei einem Spaziergang ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
M. Schreilechner, A. Springer, C. Strobl mit Ape.

Benefizversteigerung
Ape für sozialen Zweck versteigert

WALS (schw). Feine Gerichte kochten Gastronomen für die Kunden während des Lockdowns bei Markus Schreilechner in Wals. Der Obst- und Gemüsehändler sammelte bei dieser Gelegenheit Spenden für das eb-Haus der Schmetterlingskinder. Am Samstag wurde eine Ape (Biene) versteigert. Zur Verfügung gestellt wurde das dreirädrige Rollermobil von Alex Springer. Den Zuschlag erhielt Physiotherapeut Christoph Strobl mit 5.500 Euro. Der Betrag wurde zugunsten der Schmetterlingskinder gespendet. In eineinhalb...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Fuschler Golfer erspielten 4.000 Euro für die Schmetterlingskinder Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
2

Golfclub Waldhof Ebner
Abschlag für die Schmetterlingskinder

FUSCHL AM SEE. Beim Dirndl und Buam Golfturnier letzten Samstag ging es den Teilnehmern in erster Linie um den guten Zweck. Im 2er Texas Scramble, Dresscode Tracht spielten die Golferinnen und Golfer mit besonders viel Einsatz und Engagement für die Salzburger Schmetterlingskinder. "Das hier hat nichts mit dem Handiccap zu tun, wir sind nicht so 'bierernst'...", so der Vereinspräsident Dietmar Keller. Schmetterling das Ziel Den Begriff „Nearest to the Schmetterling” wird man in den Regelbüchern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Johann Bauer, Vorstand der Uniklinik für Dermatologie und Allergologie, erklärt das Ziel der klinischen Studie mit einem neuen Medikament für EB-Betroffene: "Das Ziel der Studie ist es, die Verträglichkeit zu überprüfen und nachzuweisen, dass die Patientinnen und Patienten auf die Behandlung ansprechen. Derzeit gibt es noch keine effektive Therapie für diese schwerwiegende Erkrankung.“ | Foto: SALK

Studie
Lichtblick für Menschen, die mit dem Gendefekt EB leben

Eine 24-jährige Patientin wird am Uniklinikum Salzburg als weltweit erste EB-Betroffene mit einem neuen Medikament behandelt. Weltweit soll dieses im Zuge einer Phase-II-Studie bei zwölf Patienten angewendet werden. Epidermolysis bullosa (EB) ist eine seltene Hauterkrankung. SALZBURG. Eine 24-jährige Patientin erhielt im Zuge einer Phase-II-Studie als erste EB-Betroffene eine Infusion des Medikaments "Rigosertib" der börsennotierten "Onconova Therapeutics Inc.". Dies ist eine Weltpremiere am...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wirte und Markus Schreilechner übergaben 8.000 Euro.
3

Spendenübergabe
8.000 Euro für die "Schmetterlingskinder"

WALS-SIEZENHEIM (schw). Vier Samstage standen für die Wirte von der Erentrudisalm, von den Genuss-Dealern, von Marc`s Restaurant und vom Wastlwirt im Zeichen des guten Zwecks. Aufgekocht wurde während der Corona-Zeit bei Obst- und Gemüsehändler Markus Schreilechner in der Siezenheimer Dr.-Hans-Lechner-Straße. Am vergangenen Samstag wurde der Erlös von rund 8.000 Euro an Sophie Kitzmüller (eb-Haus Austria) übergeben. Die Spende fließt in die Ausstattung des eb-Hauses Austria und in die Forschung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Adolf Hauser (li.) und Johann Reichl (re.) mit Iris Bregulla vom EB Haus Salzburg. | Foto: R. Hametner

Schmetterlingskinder
Berndorfer Musikantenstammtisch spendet 1.500 Euro

Der Berndorfer Musikantenstammtisch spielt für wohltätige Zwecke und hat gerade 1.500 Euro für das EB Haus Austria in Salzburg gespendet. BERNDORF. Die Organisatoren des Berndorfer Musikantenstammtisches Hans Reichl und Adolf Hauser konnten kürzlich einen Betrag von 1.500 Euro  an das EB Haus Austria in Salzburg übergeben.In diesem Gebäude werden Schmetterlingskinder medizinisch versorgt. Spielen für guten Zweck Unter dem Motto: „ Musikanten spiel´n auf für wohltätige Zwecke“ findet jeden 1....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Andreas Wimmer, Kapellmeister der Bürgermusik Lofer (2.v.l.), mit Peter, Daniela und Kurt Pühringer.
2

Benefiz-CD
Musikalisches Gemeinschaftsprojekt im Saalachtal

LOFER.  Wie berichtet wurde für Kurt Pühringer, den ehemaligen Loferer Bürgermeister, Volksschuldirektor und Kapellmeister, der vor zehn Jahren überraschend starb, eine "In memoriam"-CD mit seinen Werken aufgenommen.  (Siehe: Gemeinschaftsprojekt "In memoriam") Daran beteiligt waren die Musikkapellen Lofer, Unken, St. Martin, Weißbach, Leogang und Schneegattern (Pühringers Geburtsort in OÖ) sowie die "Loferer Biermusi" und "D'Landjaga". Der Erlös des Verkaufs der Tonträger, bisher 8.900 Euro,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Rund 10.000 Euro jährlich konnte der Verein „Biking 4 Butterfly Children“ im Zuge der „World Games of Mountainbiking“ an DEBRA Austria spenden. Scheckübergabe: Wolfgang Breitfuss (Dir. TVB  Saalbach Hinterglemm), Jörg Pscheidl (ehrenamtlicher Unterstützer B4BC), Britta Schwarz (Kommunikation DEBRA Austria) und Rainer Riedl (Obmann DEBRA Austria), Andreas Engelhardt (Initiator B4BC) | Foto: Ingo Breitfuß

Saalbach Hinterglemm: Radfahren für den guten Zweck

Auch beim 20-Jahr-Jubiläum der "World Games of Mountainbiking" wird wieder für Schmetterlingskinder in die Pedale getreten. SAALBACH HINTERGLEMM (red). Zum 20-jährigen Jubiläum der „World Games of Mountainbiking", die heuer vom 6. bis zum 9. September stattfinden, radeln wieder über 1.000 Teilnehmer um den Sieg auf fünf verschiedenen Distanzen. Über 200 Athleten verschreiben sich dabei auch dem guten Zweck, wodurch jährlich rund 10.000 Euro an „DEBRA Austria – Hilfe für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die teilnehmenden  Mitarbeiter von SonnenMoor mit der Spendensumme. | Foto: Firma Sonnenmoor
1 3

Laufen für den guten Zweck

ANTHERING (kha) Das Training der 21 Mitarbeiter der Firma SonnenMoor für den Salzburger Firmentriathlon hat sich doppelt bezahlt gemacht :  Neben der gesteigerten Fitness gab es nämlich  noch einen besonderen Ansporn: Jeder absolvierte Trainingskilometer wurde von Firmeninhaber Siegfried Fink mit 0,50 Euro für einen guten Zweck gegengerechnet. Insgesamt landeten so Euro 4.400,- im Spendentopf die zu gleichen Teilen an die DEBRA Austria (Schmetterlingskinder) und an das SOS Kinderdorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Tag der seltenen Erkrankungen im Europark Salzburg
LHStv. Christian Stöckl  am Stand der Schmetterlingskinder | Foto: LMZ/Neumayr
2

Hilfe für Menschen mit seltenen Krankheiten

SALZBURG (lg). Sie heißen zwar seltene Erkrankungen, so selten sind sie aber gar nicht: Von seltenen Erkrankungen spricht man, wenn davon weniger als einer von 2.000 Menschen betroffen ist. In Österreich sind das immerhin um die 400.000, Europaweit 30 Millionen Menschen. Bei den seltenen Krankheiten handelt es sich oft um genetisch bedingte, chronische und häufig die Lebensqualität schwer beeinträchtigende Veränderungen. Mehr als 6.000 seltene Erkrankungen sind bekannt, 80 Prozent davon sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Rund um den Ritzensee konnten heuer wieder fast 400 Läufer etwas für ihre Gesundheit und gleichzeitig etwas Gutes tun.    Foto: Robert Kalss
2

HBLW Charity-Lauf für die Schmetterlingskinder

Bei trockenem Herbstwetter nutzten fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der HBLW Saalfelden die Gelegenheit, um für einen guten Zweck um den Ritzensee zu laufen.Jede teilnehmende Klasse musste zwei Runden um den See absolvieren, pro Klasse wurde die schnellste Durchschnittszeit ermittelt. Die drei besten Klassen und die beiden tagesbesten Läufer bei den Mädchen und bei den Burschen bekommen Ehrenpreise für ihre sportliche Leistung. Organisatorin Margit Trauner und das Veranstaltungsteam der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
GV Sepp Hafner, Barbara Frohnwieser, GR Engelbert Thurner und Bgm. Rupert Winter
10

Großzügige Scheckübergabe in Altenmarkt&Zauchensee.

Der Altenmarkter Charity Verein ist eine Gemeinschaft mit Politik über Parteigrenzen hinweg für einen guten Zweck! Altenmarkt (ga).Im Rahmen des Altenmarkter Sommerfestes wurde vom Charity Verein durch Obmann Engelbert Thurner, und seinen Stellvertretern Josef Hafner und Peter Listberger dem Verein DEBRA Austria Haus Salzburg vertreten durch die leitende Studienkoordinatorin DGKS Barbara Frohnwieser ein Scheck von 10.000,-- Euro übergeben. Bereits zum Drittenmal konnte der Charity Verein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler
Hias Haas sammelte bei der Wirtschaftsmesse 493,50 Euro für Schmetterlingskinder. | Foto: Foto: R. Angerer

Goldegg hat für die Schmetterlingskinder fleißig gespendet

GOLDEGG (aho). Im Zuge der Wirtschaftsmesse Pongau, die von 24. bis 26. Juni in Goldegg stattgefunden hat, spendeten die Besucher fleißig für die Schmetterlingskinder. Der leidenschaftliche Spendensammler Hias Haas aus Pfarrwerfen konnte sich über 493,50 Euro freuen, die er bei der nächsten Spendenübergabe dem eb-Haus in Salzburg überreichen wird.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
5

Charityfest am Vatertag zugunsten Schmetterlingskindern

Dank des herrlichen Wetters stürmten Hunderte die Charityveranstaltung zugunsten der Schmetterlingskinder. ALTENMARKT (ms). Am Vatertag fand in und rund um die Gemeindehalle wieder das große Charityfest des Altenmarkter Charityvereins unter Obmann Engelbert Thurner und seinen Stellvertretern Peter Listberger und Sepp Hafner statt. Das gewaltige Unterhaltungsprogramm und das herrliche Wetter bewegten viele Besucher zur Veranstaltung. Der Erlös kommt den Schmetterlingskindern zugute. Als Stargast...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Firmlinge aus Mittersill mit ihren gesammelten "Schätzen" | Foto: Privat

Firmlinge sammeln Plastikverschlüsse für Schmetterlingskinder

MITTERSILL. Eine Firmgruppe aus Mittersill beteiligt sich an der Aktion "Nicht wegwerfen - Sammeln!" zugunsten der Schmetterlingskinder in Salzburg. Dem Motto entsprechend werden Plastikverschlüsse von Mineralwasserflaschen, Milchpackungen & Co gesammelt. Diese werden an Recycling-Firmen verkauft, und zu Granulat verarbeitet. Mit Hilfe der NMS/HS Mittersill und einigen Helfern, war es möglich in drei Monaten ca. 80 kg zu sammeln und dem DEBA-Haus zu übergeben. Ein besonderer Dank gilt Hansjörg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Altenmarkter Charity-Fest 2016

ALTENMARKT. Wie auch schon letztes Jahr, findet auch heuer wieder das Charity-Fest zu Gunsten der Debra Austria "Schmetterlingskinder" und EB-Haus Salzburg statt. Start ist am 12. Juni ab 11:00 Uhr in der Festhalle in Altenmarkt. Neben unterhaltsamer Musik wird es ein Umfangreiches Kinderprogramm und Action geben. Eintritt frei.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.