Schmugglerweg

Beiträge zum Thema Schmugglerweg

2:22

Unser Freizeittipp
Wandern auf alten Spuren der Schmuggler - mit Video!

Der neue Schmugglerweg zwischen Kössen und Schleching; Einkehr im GH Klobenstein. KÖSSEN. Auf der alten Trasse eines Samerweges zwischen Bayern und Kössen im Tiroler Kaiserwinkl verläuft der Schmugglerweg. Zwei Seilhängebrücken führen beim "Entenloch" über die Großache zur Wallfahrtskirche Klobenstein und zum Gasthof Klobenstein und weiter bis Schleching. Der Sage nach stürzte ein riesiger Felsbrocken herab und teilte sich gerade noch rechtzeitig vor einer Bäuerin - als Dank für dieses Wunder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blick auf die Ache von neuer Hängebrücke. | Foto: Kogler

Kössen -Schmugglerweg
Erfolgreiche Spuren am (neuen) Schmugglerweg

KÖSSEN. "Äußerst erfreulich ist die sehr gute Resonanz auf den erweiterten Schmugglerweg – und zwar von Einheimischen und Gästen gleichermaßen", so Bgm. Reinhold Flör. Nach einem halben Jahr zeigt man sich stolz, dass der Ausbau die richtige Entscheidung war. Besonderes Interesse erregen die beiden Hängebrücken mit der spektakulären Aussicht auf die Tiroler Ache. Auch die beiden Aussichtsplattformen erfreuen sich großer Beliebtheit.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eröffnung des Schmugglerweges Klobenstein: von li.: Josef Loferer (Bgm.Schleching), Gerd Erharter (TVB Obmann), Reinhold Flörl (Bgm. Kössen), Walter J.Mayer (Präsident Euregio Inntal), Klaus Steiner(Abg.Bayrischer Landtag), Georg Kaltschmid (La.Abg. Tirol)
22

Von Bayern bis Tirol
Schmugglerweg Klobenstein feierlich eröffnet

In einem gemeinsamen, österreichisch-bayrischen Interreg-Projekt des Tourismusverbandes Kaiserwinkl mit der Gemeinde Kössen und dem bayrischen Bergsteigerdorf Schleching wurde diese grenzüberschreitende Schlucht auf sehr achtsame Weise für die ganze Familie wanderbar und erlebbar gemacht. KÖSSEN (jom). Am vergangenen Samstag konnte in Kössen das langersehnte TVB-Projekt „Klobensteinschlucht“ im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Tirol und Bayern eröffnet werden. „Acht Jahre nach den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Neue Hängebrücke am Schmugglerweg. | Foto: Kogler

Kössen - Schleching - Schmugglerweg
Schmugglerweg vor der Fertigstellung

KÖSSEN, BAYERN. Mit dem Winterende starten auch wieder die Bauarbeiten am Schmugglerweg zwischen Kössen und Schleching (wir berichteten mehrfach über das grenzüberschreitende Projekt). "Noch ausständige Arbeiten sollen in den kommenden Wochen erledigt werden. So steht die Errichtung des Start- und Zielplatzes in unserer Nachbargemeinde Schleching an; auch einzelne Wegsanierungen sind geplant", berichtet Bgm. Reinhold Flörl. Die Arbeiten an der Plattform und deren Zustieg sollen ebenfalls...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der bayerischen Seite der Brücke: Die Bgm. Reinhard Flörl und Sepp Loferer und TVB-Obmann Gerd Erharter. | Foto: Eberharter
2

Kössen-Schleching - Schmugglerweg
Am Schmugglerweg über die Grenze

Schmugglerweg Klobenstein: Ein Vorzeigeprojekt für die gesamte Region. KÖSSEN (be). In den Köpfen der Touristiker existierte das Projekt des grenzüberschreitenden Klobensteinweges schon lange. Beim Hochwasser 2013 wurde dann die Brücke nahe der Klobenstein-Kapelle stark beschädigt. Die Verantwortlichen des TVB Kaiserwinkl und der Gemeinden Kössen und Schleching setzten sich zusammen, um einen Plan für ein zukunftsweisendes Projekt anzugehen. Brücke als HerzstückDas Herzstück dieses Weges, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Walter Mayr (Präsident Euregio Inntal), Reinhold Flörl (Bgm. Kössen), Gerd Erharter (Obm. TVB Kaiserwinkl) und Josef Loferer (Bgm. Schleching) (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester

Wandern
Schmugglerschlucht wird attraktiviert

KÖSSEN/SCHLECHING (jos). In der Gemeinde Kössen gilt die Klobensteinschlucht als Naturjuwel. Von Kössen aus führt der sogenannte Schmugglerweg vorbei an schroffen Felswänden an der Großache entlang zur sagenumwobenen Wallfahrtskirche Maria Klobenstein und weiter ins bayerische Schleching (D). Wanderweg attraktivieren Mit der Entdeckung von Gletschertöpfen wurde die Idee bestärkt, den Schmugglerweg als Wanderparadies zu positionieren und den vorhandenen Pfad zu attraktivieren. Das neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.