Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Mutter und Kind im Blättermeer.
12 10 60

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – November 2019

Alles grau in grau? Keineswegs, denn der November bot auch ein paar schöne Tage, die die Regionauten fotografisch zu nutzen wussten. Wer denkt, dass man im November keine schönen Aufnahmen machen kann, der irrt sich. Zwar ändern sich zwangsläufig die Motive, der Schönheit der Bilder tut das aber keinen Abbruch. Und Schönheit ist bekanntlich nicht an eine Jahreszeit gebunden. Wer die Augen offen hält wird zu jeder Zeit etwas Schönes finden. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden...

Foto: Robert Trakl
11 12 62

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Oktober 2019

Die goldene Zeit des Jahres hat uns im Oktober ein buntes Naturspektakel geboten, das von unseren Regionauten gebührend gewürdigt wurde. Es ist jedes Jahr eine Freude zu sehen, wie sich die Natur bunt einkleidet. Auch unsere Regionauten haben die Farbenpracht sichtlich genossen und den Jahreszeitenwechsel mit vielen Bildern festgehalten. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Robert Trakl, Karl B., Grete G. Guebitz, Alois Fischer, Elisabeth Pillendorfer, Sylvia S.,...

Foto: Thomas Hüller
12 17 53

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – August 2019

Am Höhepunkt des Sommers geizt die Natur nicht. Sie zeigt sich noch einmal von ihrer verlockendsten Seite. Kann man den vergangenen Monat toppen? Wenn es nach unseren Regionauten geht, dann ist das eine rhetorische Frage, die man im Handumdrehen widerlegt. Und das Ergebnis? Ja, das bedarf nicht vieler Worte – einfach die Galerie ansehen und genießen! Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Karl B., Tomislav Josipovic, Ottilie Ebner, Robert Trakl, Herbert Kronsteiner,...

Foto: Erhan Döner
13 13 44

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Juni 2019

Endlich Sommer und mehr als genug Motive, die darauf gewartet haben abgelichtet zu werden. Das haben sich unsere Regionauten nicht zweimal sagen lassen und emsig Bilder gemacht. Kein Wunder also, dass die Schnappschüsse im Juni wieder einmal eine wahre Augenweide sind. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Brigitte Müller, Karl B., Gerhard Singer, Lieselotte Fleck, Gabriele Hovezak, Ottilie Ebner, Renate Blatterer, Heinrich Moser, Uschi R., Mario Garlant, Alois...

Foto: Renate Kartalis
17 11 61

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2019

Die wenigen Sonnenstunden im Mai haben unsere Regionauten weise zu nutzen gewusst und sich auf die Pirsch nach dem perfekten Motiv gemacht. Kalt, unfreundlich und nass – der Mai war uns größtenteils nicht sonnig gewogen. Aber hier und da gab es Momente, wo sich die Sonne sich zeigte. Unsere Regionauten haben die sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und den Mai besonders farbenprächtig festgehalten. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: István Gáti, Erwin...

Foto: Tunjo Divkovic
17 9 70

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – April 2019

Der Frühling ist endlich im April angekommen. Alles blüht in den schönsten Farben, die die Natur vorzuweisen hat. Prinzipiell hat jede Jahreszeit ihre schönen Seiten, aber die Frühling ist für viele eine ganz besondere Zeit. Der Frühling läutet die freundlichere Jahreszeit ein und geizt nicht mit vielen wunderschönen Motiven, die in der kalten Jahreszeit geschlummert haben. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Tunjo Divkovic, Erhan Döner, Robert Kirti, Robert...

Mehr Aufnahmen gibt es auf Instagram: ED PHOTOGRAPHY | Foto: Erhan Döner
16 15 63

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2019

Im März haben sich große Frühlingsgefühle bei den Regionauten breit gemacht. Und die Schnappschüsse der Monats zeigen sich endlich wieder farbenprächtig und fröhlich. Lange haben wir darauf warten müssen, aber er lässt sich nun nicht mehr verleugnen. Die Stadt ist im Frühlingsfieber und bietet unseren passionierten Hobbyfotografen wieder deutlich mehr Motive. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Robert Trakl, Erwin Hartmann, Heinrich Moser, Natascha Fuchsi, Uschi...

6 8 14

Gartenarbeit: Aus unserem Paradies

Paradeiser - Gurkenpflanzen entfernt am Acker. Die Letzte Ernte war angesagt ;-). Rückschnitt und Auslichtung der Veigelia nach der zweiten Blüte. Palmkätzchen Weide wurde ordentlich eingegossen damit ihr Wurzeln feucht bleiben. Bei den Rosen wieder kranke Blätter entfernt und diese kommen nicht in den Kompost. A bisserl gezaubert an Herbstgestecke aber ohne Steckschwamm einfach so. Blumen Samen wieder getrocknet. Die Hortensienblüten verfärben sich schon sehr stark. Pelargonien mit Fuchsien....

3 4 3

Ein kleines Video mit Frau Meise

in unseren Paradies. Leider muss ich mir da von FB helfen denn sonst bringe ist das Video hier nicht rein. bitte anklicken. LG Renate https://www.facebook.com/100013715409073/videos/497925154007994/?multi_permalinks=1416174465151688¬if_id=1536686046669500¬if_t=feedback_reaction_generic Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

9 9 8

Herbst Arbeiten

Herbst Arbeiten bei uns im Paradies. Ja wir fangen schon etwas früher an weil ja der Herbstgedanke schon sichtbar wird. Zuerst mal kommen die Balsaminen dran und Ihre Samen. Da gibt es einiges zu tun. Man sieht es an den Fotos. Trocknen in der Sonne der Samen geht besser denn da wird ja die Feuchtigkeit ausgezogen. Warum ich das jetzt mache das die Samen im Gefäß nicht schimmlig werden. Der Gedanke der Hobbygärtnerin schimmlige Samen gehören nicht in die Mutter Erde. Die Springkapseln der...

11 12 5

Es ist sehr schwer sie richtig auf das Foto zu...

.... zaubern. Nun ja man stört doch nicht meim Schmausen. Ich hoffe es gefällt. Futter gibt es ja genug für die Insekten im Paradies. Was ich bemerkte Bienen und Co trinken auch sehr gerne Wasser In den Blumen Untersetzer sitzen sie täglich. Auch am Wasserhahn hängen sie gerne für den kostbaren Wassertropfen. LG Renate Sonnenblumen - Bienen und Co. Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Nach dem dem Arzt a bisserl Garten schauen.
8 11 15

Einige Schnappschüsse vom Paradies

Ja was soll ich noch sagen bunt gemsicht und sehr viele schöne Ansichten. Viel Wasser brauchen die Pflanzen und wir auch. Liebe Grüße an Alle sie sich für meine Fotos Zeit nehmen. Teilweise mit den Handy gezaubert, daher ohne Datum und ©rb31 ;-). Einige Fotos zusammen gestellt. Rispenhortensien, Dahlien allles Dahlien sind noch nicht aufgeblüht. Duft-Lilien, Oleander mit Balsaminen. Eine Balsamine hat der Wind umgeweht, weil sie zwischen den Betonplatten gewachsen ist. Mit den letzten Foto in...

Auch 5 Blüten.
4 7 14

Der Nachwuchs bei meinen Orchideen 2

Ich habe ja einige alte Orchideen die Ersten vier haben Nachwuchs bekommen und das freut mich sehr. Geduld muss man haben. Die Fotos sind bei Tag und Nacht gezaubert. Die Nächsten kommen auch bald ;-). LG Renate

6 6 6

Wandelröschen

Wandelröschen ist eine praktischer aber auch schöne Pflanze. Die Bienen und wir haben Freue an Ihnen. Hier auch ein Link über Wandelröschen bzw. Lantana. LG Renate Blatterer https://de.wikipedia.org/wiki/Wandelröschen Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

4 6 8

Jetzt ist unser Acker.....

fast ein Urwald. Gurken, Paradeiser, Himbeeren, Hochbeet (Diverse Kräuter). Auch Tellerhortensien, Waldrebe und einiges mehr findet man hier. Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

2 3

Wienerische Schmankerln im Böhmischen Prater

 Wienerische Schmankerln im Böhmischen Prater Favoritner Kulturfestival 2018 Diese Vorstellung war wieder von einer besonderen Qualität. Das Wienerische Kleeblatt Ingrid Merschl, Michael Perfler musikalische Begleitung von Erich Zib und Franz Pelz. Der Schmäh von allen Künstlern ist perfekt abgestimmt gewesen. Die Musikalität in Gesang und Begleitung war hervorragend. Was anderes sind wir ja nicht gewohnt. Mit einen Wort immer super. Wo: Bu00f6hmischer Prater Tivoli-Center, Laaer Wald 30 c,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.