Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

9

Ausflugstipp 2021
Spaziergang durch die winterliche Natur

Die Remise in Bad Vöslau eignet sich super für einen winterlichen Spaziergang rund um die Fischteiche. Gerade wenn es geschneit hat und die Teiche anfangen an der Oberfläche zuzufrieren, kann man die Natur so richtig genießen. Gerade in Zeiten von Corona ist der Spaziergang an der kühlen frischen Luft wunderbar. Ein Vorteil ist natürlich, dass die Vöslauer direkt von Zuhause aus die Remise zu Fuß erreichen können.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 10

Bad Vöslau 2020
Märchenhafter Advent

Auch wenn der jährliche Adventsmarkt im Schlosspark in Bad Vöslau dieses Jahr ausfällt, kann man bei einem Spaziergang märchenhafte Stimmung erleben.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
26

Ausflugstipp 2020
Peilstein bei Schwarzensee

Der "Peilstein" liegt im südlichen Wienerwald im Gemeindegebiet von Altenmark und Weissenbach. Bekannt ist der 716m hohe Peilstein wegen seiner steil abfallenden Felsabstürze, die bei vielen auch als Kletterwand beliebt ist. Von Bad Vöslau aus kommt man mit dem Auto über Gainfarn und Grossau, vorbei an der Ruine Merkenstein, zum Parkplatz in Schwarzensee. Ab hier sind verschiedene Wanderrouten möglich und auch ausgeschildert. Wegen des schlechten Wetters wählen wir heute die kurze Strecke,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
15

Bad Vöslau 2020
Wanderung zur Merkensteiner Aussichtswarte

Vom Haidlhof in Großau gelangt man über den Weg zur Ruine Merkenstein auch zur Merkensteiner Aussichtswarte. Die Burgruine ragt aus dem Wald heraus und ist schon von Weitem zu sehen. Der Weg zur Ruine bzw. auch zur Aussichtswarte ist gut geschildert. Kurz vor der Ruine muss man links abbiegen und gelangt dann über den Waldweg zur rd. 1 km entfernten Aussichtswarte. Kurz davor gibt es einen Wegweiser zum Türkenbrunnen, den man sich jedenfalls ansehen sollte. Der Weg zur Warte steigt stetig an,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Corona 2020
Hochpunkte in Niederösterreich

In Niederösterreich gibt es viele Türme an ganz markanten Hochpunkten. Diese sind beliebte Ziele für Spaziergänge und Wanderungen. Belohnt wird man am Ende mit einem tollen Fernblick.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
28

Ausflugstipp 2020
Herbstliche Araburg

Die Araburg bei Kaumberg ist eine Burg, die erobert werden will. Hier wird nicht nur Geschichte rund um die Burg vermittelt, hier gibt es eine Burg und alles was dazu gehört zum anfassen. Gerade im goldenen Oktober ist eine Wanderung durch den bunten Wald herrlich. Für das leibliche Wohl empfehle ich eine Einkehr in das Burgstüberl.  Bevor man die Burg verlässt, kann man sogar die große Glocke am Glockenturm läuten lassen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2 15

Bad Vöslau - versteckte Ecken entdecken
Schlumberger / Goldeck

Am Sonntag, den 04.10.2020 konnte man, bei wunderbarem Wetter und einem Spaziergang durch die Stadt Bad Vöslau, versteckte Ecken entdecken. Ausgestattet mit einem Plan konnte man, an mehreren vorbereiteten Stationen, ganz besondere Orte besichtigen, die eng mit der Geschichte der Stadt verknüpft sind. Ein ganz besonderes Highlight war die Führung durch die Schlumberger Goldeck Sektkellerei. Die Führungen waren sehr beliebt, weshalb man noch zusätzliche Führungen einführte. An allen Stationen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 1 16

Genussmeile 2020
Abseits der offiziellen Route

In diesem Jahr ist die Genussmeile dem Coronavirus zum Opfer geworden. Trotzdem lässt sich gerade im Sptember bei sonnigem Wetter unsere Region genießen. Wir sind mit dem Fahrrad von Bad Vöslau entlang des  Wiener Neustädter Kanals, Richtung Baden bis nach Pfaffstätten gefahren. Wer möchte kann noch weiter nach Gumpoldskirchen oder sogar bis nach Mödling fahren. Wer die Strecke nicht wieder mit Rad zurück fahren möchte, der kann auch mit der Bahn fahren, die entlang der Strecke immer leicht zu...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
10

Leobersdorf 2020
Privatbrauerei Antonius Bräu hat neuen Birgarten

Seit kurzer Zeit gibt es mitten in Leobersdorf einen tollen Biergarten. Direkt neben dem Antonius Bräu wurde ein Haus abgerissen, sodass dort ein schöner Biergarten mit einer Getränkehütte und einer Speisenhütte entstehen konnte. Neben dem bekannten Antonius Bräu gibt es typische Gerichte passend zum Biergarten. Neben der typischen Weisswurst gibt es Haxen und viele andere Schmankerl. Gerade am Abend entsteht bei schöner Beleuchtung und leiser Musik eine typische Biergartenstimmung. Der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
4

Tipp - Ausgesteckt in Sooss
Weingut Husar

In dem bekannten Weinort Sooss findet man auch den Heurigen Husar. Der junge Winzer betreibt seinen Heurigen mit seinem freundlichen Team auf seine ganz eigene Weise, die sehr angenehm ist. Neben den guten Weinen gibt es eine Speisekarte mit immer wechselnden Schmankerln. Es ist jedenfalls für den kleinen und den großen Hunger etwas dabei. Gerade bei den herrschenden sommerlichen Temperaturen sind die kleineren und leckeren Schmankerl sehr beliebt. Besonders genießen lässt sich ein blauer...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
10

Ausflugstipp 2020 Sooß
Andi & Chrisi tischen auf

Andi & Chrisi tischen vom 01. August bis 13. September 2020, bei schönem Wetter auf. Jedes Wochenende gibt es ein anderes Motto. Das erste Wochenende steht unter dem Motto " Bella Italia", was perfekt zu den sommerlichen Temperaturen passt. Passend zu jedem Motto kann man einen Picknickkorb für den Weingarten online reservieren (www.plosundfreunde.at). Zusätzlich gibt es jedes Wochenende ein Frühstücksangebot unter dem Motto "Breakfast Club". Alles in allem eine super Idee und sehr...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
5

Ausflugs- und Einkehrtipp 2020
Gasthaus Hauswiese

Seit Mitte Juli 2020 ist das Gasthaus "Servus Hauswiese" wieder geöffnet. Allein die Lage an der Schwechat und am Beginn des Helenentals, am Ortsrand von Baden ist ideal. Neben einem guten Frühstück gibt es eine kleine, aber feine, Speisekarte. Bei schönem Wetter lädt der Gastgarten zum Verweilen ein. Das Serviceteam ist sehr bemüht und nach kleinen Startschwierigkeiten wird die Hauswiese wieder zum Ausflugtipp und begehrten Ausflugsziel.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 5

1. Landessieger NÖ - freundlichste Wirtin 2020
Lieblingswirtin Gabi Martinek

In Baden lebt die freundlichste Wirtin 2020 in Niederösterreich. Im Gasthof Martinek kann man wirklich gut Essen. Es gibt regionale Küche mit vielen regionalen Schmankerl. Dazu ein gut gezapftes kühles Blondes oder einen guten Badener Wein. Nicht nur die Chefin ist freundlich, sondern auch die Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich und aufmerksam. Wer gut Essen gehen will, sollte mindestens einmal im Gasthaus Martinek gewesen sein. Das Gasthaus hat auch einen urigen Biergarten und übernachten...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
20

NÖ Card 2020
Museum NÖ in St. Pölten

In der NÖ Card ist auch der Besuch des Museum NÖ enthalten. Hier kann man in Form von Bildern und erhaltenen Einzelstücken, aus der jeweiligen Zeit, die Geschichte Österreichs nachverfolgen. Parallel werden auch die wichtigsten Ereignisse in Europa und auf der Welt entsprechend aufgezeigt. Der Besuch des tollen Museums ist nie langweilig und entspricht einer Zeitreise. Viele Themen werden sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche, verständlich dargestellt. So eine Zeitreise...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Urlaubsgefühle in Bad Vöslau

Bei Temperaturen, um die 30 Grad, konnte man, gerade in den letzten Tagen, auch in heimischen Gefilden seinen Urlaub oder die Ferien verbringen, ohne auf das Urlaubsfeeling zu verzichten. Im Thermalbad in Bad Vöslau kann man sich in frischem Quellwasser erfrischen. Die Wassertemperaturen im grünen Becken liegen bei 21 Grad und im blauen Becken bei 26 Grad. Groß und klein können das besondere Feeling auf verschiedene Art geniesen, ohne sich gegenseitig zu stören. Auf den Rasenflächen befindet...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
5

Museum Gugging

Das Museum in Gugging ist etwas ganz besonderes. Mit der NÖ-Card hat man kostenlosen Eintritt und Zugang zu einer ganz außergewöhnlichen Kunstwelt.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 12

Skischaukel Mönichkirchen und Mariensee

Die Skischaukel Mönichkirchen und Mariensee ist ein tolles Skigebiet für Jung und Alt, für Anfänger und Könner und selbst für Nichtskifahrer. Im Unterschied zu vielen anderen Skigebieten können auch Fussgänger mit den Sesselliften des Sonnen- und Panoramaliftes mitten ins Skigebiet bzw. bis zur Bergspitze fahren. Dort angekommen kann man auch ohne Skier die Natur geniesen. Die urigen Hütten laden dann zur Einkehr ein.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Adventsmarkt Weingut Schlossberg Bad Vöslau

5 Jahre Erzgebirgische Präsentation in Bad Vöslau. Advents- und Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge. Weingut Schlossberg in Bad Vöslau Waldandachtstraße 23. Samstag, den 19.11.2016 von 12:00 bis 20:00 Uhr Sonntag, den 20.11.2016 von 11:00 bis 19:00 Uhr Wann: 19.11.2016 12:00:00 bis 20.11.2016, 19:00:00 Wo: Weingut Schlossberg, Waldandachtstraße 23, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2 22

Ausflugstipp Wachau

Die Wachau liegt an der Donau zwischen Melk und Krems. Die Region mit ihren malerischen Dörfern, Städten, Ruinen und Klöstern gehört zum Weltkulturerbe. Die Weine gehören zu den besten in Österreich. Einer der bekanntesten ist der Grüne Veltliner. Wo: Peter Fu00f6ller, Du00fcrnstein, 3601 Du00fcrnstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Dr. Peter Föller
7

Original Hofbräu München in Krems

Seit kurzer Zeit findet man am Steinertor in Krems jetzt das original Hofbräu HB München. In den nächsten Tagen beginnen dann die Umbauarbeiten im Innenbereich, wodurch das Ganze auch das Flair vom original Hofbräuhaus in München bekommt. Das Bier und auch das echte Oktoberfestbier kann schon jetzt genossen werden. Ob Krügerl, Seidel oder Maß. Wo: Peter Föller, Steinertor, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Dr. Peter Föller
1

1. Erzgebirgische Ostermarkt

Weingut Schlossberg in Bad Vöslau Samstag, den 19.03.2016 von 11:00 bis 20:00 Uhr Sonntag, den 20.03.2016 von 11:00 bis 19:00 Uhr Ausstellung und Verkauf Erzgebirgische Handwerkskunst zu Weihnachten und diesmal auch zu Ostern Wir freuen und auf Ihren Besuch. Neben dem Kunsthandwerk bietet die Familie Wertek vom Weingut Schlossberg ihre bekannten guten Weine und viele Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Verbinden Sie den Besuch der Ausstellung mit einem Ausflug durch die Weinberge der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2 10 16

Guglzipf

Ausflugstipp Fährt man mit der Bahn nach Leobersdorf und nimmt sein Fahrrad mit, dann kann man entlang des Triestingtalradwegs über Hirtenberg nach Bernburg fahren. Dort angekommen besteht die Möglichkeit zu Fuß zum Gugelzipf mit Aussichtsturm und Gasthof zu wandern. Ältere Menschen können auch mit dem Auto zum Guglzipf gelangen. Oben angekommen gibt es gute Hausmannskost und man hat einen super Blick über das Triestingtal. Wo: Peter Fu00f6ller, Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Dr. Peter Föller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.