Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Seit vielen Jahren sorgt das traditionelle Männerballett in Maria Gail für Begeisterung | Foto: KSMG

Fasching in Maria Gail: so gut wie ausverkauft!

Seit 37 Jahren gehören die Faschingssitzungen des Kulturspektrum Maria Gail im gleichnamigen Kulturhaus mit dem Faschingsgruß "Lei lei Ma Gai" zum fixen Programm des Villacher Veranstaltungskalenders und erfreuen sich alljährlich großer Beliebtheit. Auch für 2018 hat die Truppe rund um Obmann und Spielleiter Harald Baumgartner, Präsidentin Kerstin Belohuby und Kanzler Heinz Zitta wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Sketches, Prangerreden, Tanz und Musikeinlagen zusammengestellt. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
KSMG-Vizeobfrau Anny Begusch, Tabea-Obmann Marjan und seine Tochter Maria Kac freuen sich über die Spende von 2250 Euro für die Westbahnhoffnung.
3

Ausschank für den guten Zweck

Kulturspektrum Maria Gail spendete der „Westbahnhoffnung“ 2250 Euro Das Kulturspektrum Maria Gail begeisterte heuer im Herbst mit der Burleske „die drei von der Zweigstelle“ knapp 1000 Besucher. Doch nicht nur das. Produktionsleiterin Anny Begusch: „als gemeinnütziger Verein ist es uns eine besondere Herzensangelegenheit, bei jeder Theaterproduktion auch einen guten Zweck finanziell zu unterstützen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Tabea Lebenshilfe Westbahnhoffnung“. Daher wurde der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3 29

Begegnungen mit Ernst Fuchs

Unter dem Titel "Begegnung mit Ernst Fuchs" wurde kürzlich im KunstRAUM Obervellach in Zusammenarbeit mit dem Wiener PhantastenMuseum eine Ausstellung anläßlich des 50. Geburtstages von Aktrice Edith Lesnik eröffnet. Die Schau zeigt Werke des Großmeisters des phantastischen Realismus sowie von Künstlern, die mit Fuchs befreundet waren oder mit ihm gemalt haben. Zu sehen sind Werke von Ernst Fuchs, Aktrice, Katrin Alvarez, Lena Brauer, Ernst Bruzek, Michael Fuchs, H.R. Giger, Wolfgang Harms,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 15

Auch in Maria Gail wurde der Fasching geweckt

Am 11. November um 18.18 wurde auch in Maria Gail der Fasching geweckt. Präsidentin Kerstin Belohuby und Kanzler Heinz Zitta stellten in ihrer Proklamation das Programm 2018 vor, das wie immer eine bewährt bunte und abwechslungsreiche Mischung aus Prangerreden, Sketches, Tanz und Musikeinlagen sein wird. Die sorgfältigen Vorbereitungen auf die neue Saison haben natürlich längst begonnen! Musikalisch umrahmt wurde der nette Abend von den Jagdhornbläsern der Gruppe Faaker See unter der Leitung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 8

Erotische Licht- und Schattenspiele

Unter dem Titel „Akte & mehr… im Spiel von Licht und Schatten“ präsentiert die Mölltaler Künstlerin Ursula Gatterer derzeit im KunstRAUM Feldkirchen eine Reihe von figurativen Bildern mit subtil erotischer und kraftvoller Ausstrahlung. Gatterer, die sich seit einigen Jahren mit altmeisterlicher Lasurtechnik in Öl auseinandersetzt, hat ihr diesbezügliches Handwerk unter anderem bei Seminaren des renommierten Künstlers Michael Fuchs sowie bei „Aktrice“ Edith Maria Lesnik studiert. Gatterer: „ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Foto: z.V.g. internationale PhantastenMuseum WIEN
1 4

Fuchs-Ausstellung in Obervellach

Anlässlich des 50. Geburtstages der Künstlerin Aktrice Edith Maria Lesnik gibt es in dem von ihr gegründeten KunstRAUM Obervellach eine ganz besondere Ausstellung: in der Schau „Ernst Fuchs – Begegnung“ werden in Zusammenarbeit mit dem internationale PhantastenMuseum WIEN Werke des Großmeisters des phantastischen Realismus und verschiedenster Künstler, die mit Prof. Ernst Fuchs gemalt oder mit ihm befreundet waren, gezeigt. Zu sehen sind Werke von: Ernst Fuchs, Aktrice, Katrin Alvarez, Lena...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Kanzler Heinz Zitta und Präsidentin Kerstin Belohuby wecken am 11.11.2017 den Maria Gailer Fasching.

Faschingswecken in Maria Gail

Am Samstag, 11.11.2017 um 18.18 ist beim Kulturhaus Maria Gail das traditionelle Faschingswecken der Faschingsgilde des Kulturspektrums Maria Gail. Präsidentin Kerstin Belohuby und Kanzler Heinz Zitta stellen in ihrer Proklamation das Programm 2018 vor, das wie immer eine bewährt bunte und abwechslungsreiche Mischung aus Prangerreden, Sketches, Tanz und Musikeinlagen sein wird. Die sorgfältigen Vorbereitungen auf die neue Saison haben natürlich längst begonnen! Musikalisch umrahmt wird der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
16

Best of "die drei von der Zweigstelle"

Bei einer der Aufführungen des Theaterstücks "die drei von der Zweigstelle" im Kulturhaus Maria Gail hat Faschingskanzler und Autor Heinz Zitta eine Reihe von tollen Fotos gemacht. Hier nun sein best of "die drei von der Zweigstelle".

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Das Team des KSMG präsentiert letztmals „die drei von der Zweigstelle“.
4

Letzte Chance auf Maria-Gailer Herbsttheater

Am Freitag 20. und Samstag, 21. Oktober (jeweils um 20.00) präsentiert das Kulturspektrum Maria Gail im Kulturhaus Maria Gail letztmals seine vom Publikum bisher begeistert aufgenommene Herbsttheaterproduktion „die drei von der Zweigstelle“, eine Burleske zur Finanzkrise von Joesi Prokopetz und Fritz Schindlecker unter der Regie von Michael Kuglitsch. Karten gibt es unter ksmg-karten@utanet.at oder unter der Telefonnummer: 0676 473 68 70 Weitere Infos: http://www.ksmg.at/theater.html

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Christoph Fälbl mit dem Theaterensemble des KSMG | Foto: KSMG/Wolfi Sixthofer
1

Promi-Besuch beim KSMG

Einen prominenten Besucher aus Wien hatte das Theaterensemble des KSMG am vergangenen Wochenende bei ihrer Herbsttheaterproduktion "die drei von der Zweigstelle". Der  Kabarettist Christoph Fälbl (bekannt unter anderem aus "Kaisermühlenblues", "mitten im Achten" und als Testimonial der ÖBB) ließ sich die flotte und skurile Komödie von Joesi Prokopetz und Fritz Schindlecker rund um die Börsenspekulationen von zwei Provinzbankern nicht entgehen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Die "Drei von der Zweigstelle" begeisterte das Publikum | Foto: KSMG/Heinz Zitta
1

Umjubelte Premiere in Maria Gail

Immer wieder Szenenapplaus gab es am Samstag bei der vom Publikum begeistert aufgenommenen Premiere der Herbsttheaterproduktion des Kulturspektrums Maria Gail "Die drei von der Zweigstelle" unter der Regie von Michael Kuglitsch. Die Burleske zur Finanzkrise von Joesi Prokopetz und Fritz Schindlecker verteilt pointiert, skuril und humorvoll zahlreiche gesellschaftskritische Seitenhiebe.  Unter den Premierengästen begrüßte Produktionsleiterin Anny Begusch Landeshauptmannstellvertreterin Beate...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2

Es herbstelt in Feldkirchen

Unter dem Titel „es herbstelt“ findet am Freitag, 29. September 2017 um 19.00 im KunstRAUM Feldkirchen in der Thunpassage eine Vernissage zur nächsten Gemeinschaftsausstellung der Vereinsmitglieder statt. Obmann Manfred Zöhrer: „die Künstlerinnen und Künstler waren eingeladen, sich in ihrer ganz persönlichen Art mit dem Thema Herbst auseinanderzusetzen“. Gezeigt werden sowohl Malereien in verschiedenen Techniken als auch Fotografien und Skulpturen. Die Schau ist bis 10. Oktober 2017 zu sehen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Helmut Strauss
Bei der "langen Nacht der Museen" wird der neue Regionalkrimi von Erfolgsautorin Alexandra Bleyer vorgestellt. | Foto: KunstRAUM Obervellach
1 4

„Lange Nacht“ im KunstRAUM Obervellach

Zum dritten Mal in Folge nimmt der KunstRAUM Obervellach am 7. Oktober 2017 von 18.00 bis 1.00 an der vom ORF veranstalteten „langen Nacht der Museen“ teil und erneut haben sich die Organisatoren rund um Mastermind Aktrice Edith Maria Lesnik ein abwechslungsreiches und buntes Programm einfallen lassen. So wird an diesem Abend der zweite Regionalkrimi der Seebodener Erfolgsautorin Alexandra Bleyer mit dem Titel „Wenn der Platzhirsch röhrt“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Gleichzeitig wird bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Paul Schweitzer, Kerstin Belohuby und Petra Kada-Damith sind „Die Drei von der Zweigstelle“. | Foto: KSMG
3 2

Theater in Maria Gail: „Die drei von der Zweigstelle“

Das Theaterensemble des Kulturspektrum Maria Gail präsentiert im Kulturhaus Maria Gail ab 30. September 2017 (Premiere um 20.00) die Burleske zur Finanzkrise von Joesi Prokopetz und Fritz Schindlecker: „Die drei von der Zweigstelle“. Die Handlung: In einer kleinen Bankfiliale in dem Provinznest Maria Leiten versuchen sich der Filialleiter Franz Terczek und seine Stellvertreterin Mag. Klara Oswald als Börsespekulanten im großen Stil. Als sie eines Tages feststellen müssen, dass sie bei diesem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Zeigen in Feldkirchen utopische und abstrakte Kunst: Margarethe Scharf, Kristian und Ute Korell, Hans Egger, Notburga Brugger, Heiner Korell, Bernhard Spritziger und Helmut Strauss..
1 5

Kunst-Phantasien in Feldkirchen

Unter dem Titel „unglaublich – phantastisch – utopisch – abstrakt“ wurde kürzlich im KunstRAUM Feldkirchen von Obmann Manfred Zöhrer eine bemerkenswerte Ausstellung der Vereinsmitglieder eröffnet. Acrylmalereien in vollkommen unterschiedlichen Stilrichtungen – unter anderem von Jasmine Schwarz, Maria und Alice Kemperle, Ute Heiner, Kristian Korell und Margarethe Scharf – werden ebenso gezeigt wie „filigrane Papierstreifentechnik“ von Hans Egger oder futuristische Fotorealismus-Bilder von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Helmut Strauss
In Feldkirchen wird es utopisch | Foto: KunstRAUM Feldkirchen (zVg)
3

Utopisches in Feldkirchen

Unter dem Titel „unglaublich – phantastisch – utopisch – abstrakt“ findet am Donnerstag, 24. August 2017 um 19.00 im KunstRAUM Feldkirchen eine Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung der Vereinsmitglieder statt. Obmann Manfred Zöhrer: „die Künstlerinnen und Künstler waren eingeladen, ihrer Phantasie absolut freien Lauf zu lassen und bis an ihre künstlerischen Grenzen zu gehen“. Bei den verwendeten Materialien und Medien gab es keinerlei Einschränkungen. Gezeigt werden sowohl Malereien in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Helmut Strauss
Eine der beeindruckenden Höfe, der an diesem Abend seine Pforten öffnete.
1 5 8

Edle Weine und traumhafte Höfe

Edle Weine, traumhafte Höfe und Keller sowie moderne Kunst zum zeitlosen Thema „Blumen“ waren die Zutaten des 9. Hof- und Kellerfestes, das bei idealen Wetterbedingungen kürzlich in Obervellach stattfand. Acht Winzer aus dem Weinviertel präsentierten im Ambiente der Höfe und Keller von Obervellach ihre erlesenen Tropfen. Musikalisch unrahmt wurde der anregende und unterhaltsame Abend vom Trio gschrems, den Obervellacher Turmstimmen, dem eu Brassquintett und dem Quintett Mölltal. Unter den mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3 5

Bier, Kulinarik und Kunst

In Obervellach gelangen edle Biersorten zu Verkostung. Es war ein mittleres Volksfest, als im vergangenen August in Mallnitz neben einer kleinen, beschaulichen Almhütte die in einem ehemaligen Schafstall eingerichtete Privatbrauerei „mph 99,33 periodisch“ mit 200 ausgewählten Gästen feierlich eröffnet wurde. Jetzt, rund ein Jahr später, stellt sich das Team rund um KunstRAUM-Obervellach-Obmann Max Lesnik erstmals der breiten Öffentlichkeit. Gemeinsam mit der Schleppe-Brauerei, der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Seit Jahren halten Edith Lesnik und Michael Fuch in Obervellach Sommermalkurse ab.
1 7

Präsentation im KunstRAUM Obervellach

Großer Andrang herrschte kürzlich wieder einmal im KunstRAUM Obervellach. Der Anlaß war die Präsentation der Arbeiten der Malschüler der Sommermalkurse von Aktrice Edith Maria Lesnik und Micheal Fuchs. Vereinsobmann Maximilian Lesnik sowie Obervellachers Bürgermeisterin Anita Gössnitzer begrüßten die Gäste und gemeinsam mit Michael Fuchs sowie Aktrice wurde allen Kursteilnehmern der beiden Malkurse die Zertifikate für ihre hervorragenden Leistungen überreicht. Musikalisch umrahmt wurde dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Obervellach ist wieder Schauplatz des Hof- und Kellerfestes
1 7

Hof- und Kellerfest in Obervellach

Bereits zum 9. Mal findet am Samstag, 12. August von 17.00 -23.00 am Marktplatz von Obervellach das „Hof- und Kellerfest“ statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, sowohl Einheimischen als auch Besuchern einerseits die sehenswerten, üblicherweise nicht zugänglichen, Innenhöfe von Obervellach zu zeigen und andererseits ausgewählten Winzern die Möglichkeit zu geben, ihre Weine einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Organsitator Paul Pristavec von der Leistungsgemeinschaft Obervellach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Leben und Werk des Mölltaler Dichters Fercher von Steinwand wird im KunstRAUM Obervellach gewürdigt | Foto: zur Verfügung gestellt vom KunstRAUM Obervellach
1

„Fercher von Steinwand“ im KunstRAUM Obervellach

Mit Lesungen, einem Vortrag und einer Ausstellung würdigt der KunstRAUM Obervellach ab Samstag, 1. Juli 2017 das Werk des in Stall im Mölltal geborenen Dichters Johann Fercher von Steinwand. Am 22. März 1828 in Untersteinwand als Johann Kleinfercher als Sohn einer Magd in ärmlichen Verhältnissen zur Welt gekommen, fiel er bereits als Bub dem Ortspfarrer auf, der für seine Einschulung im Klagenfurter Gymnasium sorgte, wo 1845 sein erstes Gedicht erschien. 1850 begann er in Wien ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2 3

Oberdörfer Kirchtag 2017

Seit 1930 findet in St. Georgen/Villach beim Gasthaus Wiegele der traditionelle Oberdörfer Kirchtag statt und auch in diesem Jahr wird wieder ein umfangreiches Programm geboten. Den Auftakt macht am Sonntag, 18. Juni um 8.30 die Festmesse, die musikalisch von der Sängerrunde Fellach Oberdörfer gestaltet wird. Ab 9.30 Uhr spielen die „Zenz Buam“ zum Trattentanz. Am Abend heizen ab 19.00 Uhr „Die Oberkärntner“ bei freiem Eintritt mächtig ein. Am nächsten Morgen, Montag, den 19. Juni, geht es um...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.