Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Hauswurz blüht noch immer
19 27 20

Der November ist nicht nur trübe

Nächstes  Wochenende ist der 1. Adventsonntag und im Haus wird schon weihnachtlich dekoriert, Im Vorgarten ist aber noch immer eine Blütenpracht, sie erfreut besonders an den trüben Tagen. Bis jetzt ist auch in der Nacht die Temperatur nicht unter 0 Grad gesunken, daher haben die Blumen noch keine Frostschäden. Leider wird es sich in den nächsten Tagen ändern, so habe ich alles blühende am 23.11.2017 noch bildlich festgehalten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Edelrose
18 28 28

Herbstlich ist es noch nicht im Garten

Vieles blüht noch am Nationalfeiertag im Garten, als wäre noch Sommer. Einige Blumen zeigen heuer ihre Blüten schon zum zweiten mal, wie die Primeln, die Clematis, die Gartenschafgarbe und der Lavendel. Bienen kommen auch noch, scheinen aber schon erschöpft zu sein. Beim nächsten Schlechtwettereinbruch werden die nicht winterharten Blumen ins Haus gebracht, dann wird ein Zimmer zum Wintergarten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
13 19 19

Orchestergraben und Musikgärten im Schloss Kremsegg

Diese Wochenende wird spätsommerliches Wetter erwartet, ideal die Landesgartenausstellung zu besuchen. Eine besondere Kulisse bietet das barocke Schloss Kremsegg, umgeben von einer Blütenpracht und herbstlich verfärbten Laubbäumen. Die Ausstellung geht ihren Ende entgegen, das im Schlosspark mit einem Schlussfest am 14.10. gefeiert wird. Am Sonntag gibt es noch die Möglichkeit die Schaugärten unter den Motto '' Dreiklang'' mit den Standorten Marktplatz, Stift Kremsmünster und Schloss Kremsegg...

  • Kirchdorf
  • Margarete Hochstöger
14 19 27

Schaugarten für Rosenfreunde

Das Rosarium in Trattwörth in der Gemeinde Eferding ist auch im September einen Besuch wert. Die Hauptblütezeit der Rosen ist zwar im Juni, doch Dauerblüher und Wiederblüher zeigen noch eine Blütenpracht. Der Weg ist kreisförmig angelegt, zur Mitte hin mit Rabatte und Wege unterteilt und mit über 1000 Rosen bepflanzt. Insgesamt 400 Sorten, die alle mit Namensschilder versehen sind, können in dem Schaugarten, der von April bis Oktober täglich geöffnet ist, bewundert und der Duft der Rosen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margarete Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.