Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Markus Redl, Geschäftsführer der ecoplus Alpin GmbH und der Ötscherlifte, Landesrat Jochen Danninger, Renate Rakwetz, Bürgermeisterin Gaming
13

Schibetrieb ab 8. Dezember
Land NÖ bekennt sich zu Ötscherliften

Niederösterreich bekennt sich langfristig zu Ötscherliften; Landesrat Danninger: „Klares Signal an alle Investoren, regionale Unternehmer und Mitarbeiter.“ NÖ. Das Schigebiet Lackenhof am Ötscher soll am 8. Dezember öffnen – sofern es die Schneelage zulässt. Doch es soll künftig auch im Sommer viele Touristen anziehen, so die Intention, wie Tourismuslandesrat Jochen Danninger heute, 2. November 2022, sagt: „Das Ziel ist: Lackenhof zu einem Ort zu machen, wo Menschen im Einklang mit der Natur...

19.388 Unterschriften für "Weiterführung des Skigebiets Lackenhof am Ötscher": FP-Klubobmann Udo Landbauer, Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeisterin Renate Rakwetz, LH-Stv. Franz Schnabl. | Foto: SPÖ NÖ
Video 8

NÖ Landtag
Lackenhof vorerst gerettet, am 11. wird geöffnet (mit Video)

Ötscher bis Sommerende 2023 weiterhin in Betrieb; Task Force soll Projekt für Ganzjahrestourismus auf die Beine stellen. In der Landtagssitzung (9.12.) wurde der Antrag von SPÖ und FPÖ auf dauerhaften Betrieb von der ÖVP abgelehnt, einstimmig angenommen wurde der Antrag der ÖVP betreffend Übernahme der Ötscherlifte und der Hochkarbergbahnen durch das Land NÖ.   NÖ. „Der Ötscher-Skilauf ist gerettet – nicht zuletzt Dank des massiven Einsatzes von Bürgermeisterin Renate Rakwetz und des immer...

Carina Braunsteiner, Alexander Schubert, Ronald Bauer, Stefanie Ertl, Harald Nutz, Marianne Ziegelwanger, Christian Nutz, Harald Nezina, Inge Niederer, Sigi Kerschner, Barbara Gaupmann, Erich Santner und Helmut Berger betreuten die alpinen Nachwuchstalente beim Schikurs. | Foto: zVg.

Skikurs in Annaberg
Die „Hirschers“ der Zukunft auf der Piste

Rund 80 Kindergarten-Kinder aus Hofstetten-Grünau und Rabenstein begaben sich im Rahmen eines einwöchigen Schikurses in Annaberg auf die Spuren von Marcel Hirscher und Hermann Maier. HOFSTETTEN/RABENSTEIN/ANNABERG. Die Kinder - die Jüngsten sind drei Jahre alt – bewiesen Geschicklichkeit, Mut und Talent am Hang und machten in den fünf Tagen große Fortschritte. Mit Pizzaschnitte Skifahren lernen „Pizzaschnitte“, Liftfahren und auch der „Einkehrschwung“ waren für die motivierten Schihaserl nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.