schnelles Internet

Beiträge zum Thema schnelles Internet

Von links: Johannes Bergmann, Head of Corporate Communication & Public Affairs bei der öGIG, Johann Müllner, Bürgermeister von Goldwörth, Maria Hagenauer, Bürgermeistern von Ottensheim, Gerhard Leibetseder, Vizebürgermeister Ottensheim und Georg Steibl, Niederlassungsleiter PORR OÖ. | Foto: öGIG/Harald Dostal

Glasfaserausbau
Goldwörth & Ottensheim bekommen nun auch schnelles Internet

Am 22. September erfolgte in Ottensheim der Spatenstich zum Glasfaserausbau. Die Gemeinden Ottensheim und Goldwörth teilen sich ab nächstes Jahr dann ein Netz. GOLDWÖRTH/OTTENSHEIM. Vergangenen Freitag wurden die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau der beiden Gemeinden offiziell eingeläutet. Projektpartner ist die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG), die damit ihr drittes Glasfasernetz in Oberösterreich umsetzt. Als Bauunternehmen agiert die Porr Bau GmbH. In der ersten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Christian Sternbauer (A1 Geo Selling), Günter Bamer (A1 Breitband-Beauftragter OÖ), Bürgermeister Jürgen Wiederstein und Breitband-Beauftragter Franz Rechberger. | Foto: Gemeinde Hellmonsödt

Arbeiten abgeschlossen
Breitband-Ausbau schneller als geplant

Die Bauarbeiten für den Ausbau des kabelgebundenen Internets im Ortsgebiet von Hellmonsödtmit der A1 wurden in Rekordzeit abgeschlossen. Ab sofort kann das stark verbesserte Internet-Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden. HELLMONSÖDT. Die Ausbau-Arbeiten für ein schnelles Internet im Hellmonsödter Ortsgebietwurden im Sommer 2021 gestartet und konnten, trotz der großen Herausforderungen des vergangenen Jahres in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und dem folgenschweren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: LIWEST-Projektleiter Thomas Gstöttner, Fa. SPL Bernhard Poppe; Breitbandinitiative Matthias Stürmer; Bgm. Michael Hammer; LIWEST-GF Günter Singer; Fa. Wahl Helmut Mühllehner; Bauhofleiter Gerald Gschwandtner.
 | Foto: LIWEST Kabelmedien GmbH
2

130 Haushalte versorgt
Spatenstich für Glasfaser-Ausbau in Altenberg

Altenbergs Bürger können schon bald mit schnellstem Internet surfen. Über den Glasfaserausbau mit einer Trassenlänge von 11 Kilometern und 26 Kilometern eingeblasener Glasfaser freuen sich die Ortsteile Edt, Lehrreith, Pargfried, Schwarzendorf, Weignersedt, die Sonnenstraße und der Wetterbergweg. ALTENBERG. Der Ausbau von Breitbandinfrastruktur für schnellste Internetanbindungen, ist für Gemeinden ein wichtiges Ziel. Leistungsstarkes Internet ist die Grundvoraussetzung für die Ansiedelung von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Key account LIWEST Harald Strasser, Bauleiter LIWEST Michael Leitner, Bürgermeister Josef Reingruber, Vzbgm. Rudolf Simader, GR Gerald Pichler, Amtsleiter Roland Hammer, Geschäftsführung LIWEST Stefan Gintenreiter, Bauleiter Fa. Wahl Helmut Mühllehner | Foto: Gemeinde Haibach

Schnelles Internet
Spatenstich für Glasfaser-Netzausbau in Haibach

Vor kurzem erfolgte der Spatenstich zum Ausbau von Glasfaser-Internet in Haibach. Die Gemeinde holte dabei Liwest mit in das Boot und bietet damit den Bürgern schon bald schnellstes Internet mit bis zu 400 Mbit/s. HAIBACH. Es war eine schnelle Entscheidung vor rund zwei Jahren, als man Bürgerbefragungen, die Suche nach Providern, Vertragsabschlüsse und Fördereinreichung im gleichen Atemzug durchpeitschte. Die erfolgte Einreichung eines Projektes im Ministerium in Wien durch Liwest gab dann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter, Gemeinderat Karl Brunner, Bürgermeister Leopold Eder, Harald Strasser (Key Account Liwest) | Foto: Liwest
2

Liwest baut
Glasfaser-Netzausbau in Sonnberg und Lichtenberg gestartet

Im Frühjahr 2020 erfolgte der Spatenstich zum Ausbau von Glasfaser-Internet in Sonnberg. Am 10. Juni folgte dieser in Lichtenberg. Liwest bietet damit den Bürgern schon bald schnellstes Internet mit bis zu 400 Mbit/s. SONNBERG/LICHTENBRG. Der Ausbau von Breitbandinfrastruktur für schnellste Internetanbindungen, ist für Gemeinden ein wichtiges Ziel. Leistungsstarkes Internet ist die Grundvoraussetzung für die Ansiedelung von Klein- und Mittelunternehmen, die Arbeitsplätze in der Gemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.