Schnitzen

Beiträge zum Thema Schnitzen

Gruppenfoto mit einen Teil der geschnitzten Kürbisse | Foto: JVP Ennsdorf

Aktion der JVP
Fürchterliche Gesichter beim Kürbisschnitzen in Ennsdorf

Das Schnitzen von besonders fürchterlichen Gesichtern in Kürbisse ist ein beliebter Brauch und macht alle Jahre besonders Kindern viel Freude. ENNSDORF. So lud die JVP Ennsdorf unter der Leitung von Obfrau Petra Maringer und Jugendgemeinderat Markus Maringer samt Team am Nationalfeiertag alle Kinder zum Kürbisschnitzen in den Gemeindehof ein. Gemeinsam konnten die Kinder mit Hilfe der fleißigen Helfer Kürbisse schnitzen und so wurden bei freundlich-warmem Herbstwetter 43 Kürbisse schauderhaft...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für den Herbst 2018 möchte Wilhelm Gönner seine Werke in seiner Heimat Kronstorf und in Berlin nochmals zeigen.

Vom Meister zum Lehrer

Nach 50 Jahren als Bildhauer will Kronstorfer Wilhelm Gönner sein Wissen an die Jugend weitegeben. KRONSTORF (km). Der gebürtige Ennser Wilhelm Gönner ist über die Landesgrenzen hinaus als Künstler und Bildhauer bekannt. 2018 feiert er gleich zwei Jubiläen. Zum einen wird er 85 Jahre alt, zum anderen ist er heuer bereits seit 50 Jahren als Bildhauer tätig. "Die vergangenen zwei Jahre ist es ziemlich ruhig um mich gewesen", erzählt der Kronstorfer. Um seine Jubiläen deshalb ausgiebig zu feiern,...

  • Enns
  • Katharina Mader

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Kronstorfer Bildhauer Wilhelm Gönner hat sich als nächstes Projekt die Nationalelf vorgenommen.
2

Kronstorfer schnitzt ÖFB-Team aus Holz

KRONSTORF (km). Der gebürtige Ennser Wilhelm Gönner ist über die Landesgrenzen hinaus als Künstler und Bildhauer bekannt. Sein größtes Werk ist wohl die lebensgroße Statue der Mutter Teresa, die er 2007 fertigstellte. Derzeit arbeitet der Wahl-Kronstorfer an einer Auftragsarbeit. "Ich habe alle Bundesland-Wappen Österreichs in Arbeit", so Gönner. Nach Fertigstellung werden die Holzskulpturen auch noch bemalt. Kaum vorstellbar, dass es 2012 ziemlich schlecht um den Kronstorfer stand. Einen...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.