Schnitzen

Beiträge zum Thema Schnitzen

Stefan Schmied aus Rudersdorf liebt die Krampus-Zeit und schnitzt die Gänsehaut erzeugenden Masken auch selbst.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2:26

Besuch in der Werkstatt
Junger Rudersdorfer schnitzt Krampusmasken

Wenn der Rudersdorfer Stefan Schmidt von der Arbeit nach Hause kommt, zieht er sich gerne in seine Werkstatt zurück. Seit rund einem Jahr entstehen dort schaurig-schöne Krampusmasken. Natürlich handgeschnitzt. RUDERSDORF. Schon früh als Kind habe in ihm der Krampus eine besondere Faszination ausgelöst. "Obwohl ich mich gefürchtet habe, konnte ich die Zeit rund um den 5. Dezember kaum erwarten", sagt der gelernte Bauingenieur. Später ist er dann selber als "Kramperl" mitgelaufen. Und heute...

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.