Schnuppertag

Beiträge zum Thema Schnuppertag

Land Tirol sucht "Sporttalente"  | Foto: Land Tirol
2

Schwerpunkt "Lehre mit Sport"
Sporttalent trifft den Tiroler Adler

Das Land Tirol bietet für angehende Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sowie für Nachwuchssporttalente verschiedene Lehrausbildungen. Die „Lehre mit Sport“ kann derzeit in Verbindung mit dem Lehrberuf Bürokauffrau/-mann absolviert werden. Jugendliche können sich dabei laufend tirolweit für die Lehre als Bürokauffrau/-mann beim Land Tirol bewerben.  INNSBRUCK. Ab sofort wird die „Lehre mit Sport“ beim Land Tirol gefördert: Die Lehrzeit wird um jene Zeit verlängert, die ein Lehrling...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hantieren mit dem Spreizer am Unfallfahrzeug
12

Feuerwehr zum anfassen
Einblicke in den Alltag der Feuerwehr

LÄNGENFELD: Zum Abschluss des Schuljahres gab es für die Schüler- innen der dritten Klasse, der NMS Längenfeld, die Möglichkeit den Alltag der Freiwilligen Feuerwehr hautnah zu erleben. Standesgemäß ging es im Feuerwehrauto von der Schule ins Einsatzzentrum. Vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Längenfeld, Tobias Praxmarer, wurden den Schülern neben Bekleidung, Gerätschaften und Ausrüstungsgegenständen auch der Ablauf eines Einsatzes von der Alarmierung, ausrücken, abarbeiten, Rückkehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Foto: VVT
1

Dein Ticket wird zum Tirolticket

Zum Ende der Europäischen Mobilitätswoche am 25. September wird jedes Tiroler Öffi-Ticket zu einem Tirol Ticket. TIROL. Am 25. September kann ein Ticket der Tiroler Öffis auf allen Strecken innerhalb Tirols benutzt werden. So besteht auch die Möglichkeit zum günstigsten Preis auch entfernte Ziele zu besuchen. Jedes Ticket wird somit zum Tirolticket. Tirolticket für 24 Stunden Am Sonntag, 25. September geht die Europäische Mobilitätswoche zu Ende. An diesem Tag wird jedes Tiroler Öffi-Ticket für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: UMIT

UMIT-Schnupperstudium findet am 11.4. in Hall statt

Mechatronik – Psychologie – Betriebswirtschaft – Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus HALL (sf). „Neue Chancen für Betriebswirte im Arbeitsfeld Gesundheitswesen“, „Klassische Experimente der Psychologie“, „Technik ohne (Fach-) Grenzen – Mechatronik“ oder „Trends im Sport- und Gesundheitstourismus“ sind Themen, die am 11. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT von 9 bis 13 Uhr vorgestellt werden. Dabei werden die universitären Bachelor-Studien...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

HTL-Jenbach: Tag der offenen Tür NUR für Mädchen

Die HTL-Jenbach veranstaltet am Donnerstag, dem 12. Dezember von 14 bis 17 Uhr einen speziellen Tag der offenen Tür NUR für Mädchen. Damit soll Mädchen aus den dritten und vierten Klassen der Hauptschulen, NMS und Gymnasien die Möglichkeit geboten werden, sich direkt bei Schülerinnen, Lehrerinnen und Absolventinnen der HTL über eine Ausbildung im technischen Bereich und den Berufschancen zu informieren. Darüber hinaus werden Einblicke in den fachtheoretischen und praktischen Unterricht geboten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige
Wertpapier-Experte Mag. René Venier mit der  Human-Resource-Management-Leiterin der Sparkasse Imst AG, Mag. Barbara Blassnig. | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Karrierechancen bei der Sparkasse Imst

Mag. René Venier arbeitet als zertifizierter Anlageberater im Private Banking Die Sparkasse Imst bietet ihren Mitarbeitern eine solide und sichere Basis und ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Mag. René Venier ist seit über sechs Jahren für das Geldinstitut tätig – für ihn „einer der attraktivsten Arbeitgeber im Tiroler Oberland“. „Ich habe die Handelsakademie besucht und dann das Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. Die Sparkasse Imst bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen...

  • Tirol
  • Imst
  • Profis aus der Region Imst
Foto: Berger
2

Vom Spießrutenlauf zum Erfolgserlebnis

Die Tiroler Versicherung setzt ein starkes Zeichen gelebter Berufsintegration Alois Eggers strahlendes Gesicht sagt mehr als tausend Worte – durfte er doch kürzlich erste Berufserfahrungen im Rahmen eines 14-tägigen „Schnupperaufenthaltes“ in der Tiroler Versicherung sammeln. Vor diesem so wichtigen Erfolgserlebnis durchlebte die Familie Egger jedoch einen monatelangen Spießrutenlauf, wie die Mutter des Imster HAK-Schülers, Angelika Egger, zu berichten weiß: „Wir haben uns lange bemüht, einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.