Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Übung macht bekanntlich den Meister: Um Unfälle zu vermeiden, muss der Weg in die Schule trainiert werden. Eltern nehmen dabei am besten die Perspektive ihrer Kinder ein. | Foto: AUVA/Winkler
2

Gefahrenstellen
So kommen Kinder in Margareten sicher zum Unterricht

Am Weg zur Schule lauern einige Gefahren. Umso wichtiger ist das gemeinsame Üben mit den Kindern. von Kathrin Klemm und Patricia Kornfeld WIEN/MARGARETEN. Für zahlreiche Margaretner Kinder hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es im vergangenen Jahr in Wien. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen Bundesländern. Auch gab es einen...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Wie erreichen die Schulkinder wohlauf die Volksschule in der Braunhubergasse? Die BezirksZeitung klärt auf. | Foto: Google Maps/Screenshot
Aktion 2

Simmering
So kommen die Schulkinder sicher in die VS Braunhubergasse

Im September beginnt wieder die Schule, für viele Kinder zum ersten Mal. Dabei gilt es, einiges zu beachten. WIEN/SIMMERING. Die Schule geht los – für die einen ein Grund zur Freude, für die anderen eine Hiobsbotschaft. Für alle heißt es jedoch: Achtung auf dem Schulweg! Denn so mancher Weg im 11. Bezirk birgt ein paar gefährliche Hindernisse. Gleich für 14 Volksschulen im Bezirk hat die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Schulwegpläne erstellt, so etwa für die VS Herderplatz und die...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
In diesem Bereich wird die Rothenburgstraße an Schultagen von 7.30 bis 8 Uhr zur Schulstraße. | Foto: Karl Pufler
4

Rothenburgstraße
Eine Schulstraße für Hetzendorf

Rothenburgstraße: Mit Schulbeginn ist Meidling um eine Schulstraße reicher. MEIDLING. Aus für die Elterntaxis heißt es jetzt ab Montag, 14. September, vor der Rothenburgschule. Mit Schulstart wird vor dem Eingangsbereich ein zeitlich begrenztes Fahrverbot verhängt: eine Schulstraße. Was das im Detail heißt: An jedem Schultag von 7.30 bis 8 Uhr früh wird auf einem kleinen Stück der Wohnstraße ein Fahrverbot verhängt. Die Sperre reicht von der Hetzendorfer Straße bis zur Garagenausfahrt gegenüber...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Zwei Gefahrenstellen müssen die Kinder auf dem Weg in die VS Diesterweggasse überwinden. Vorsicht ist angebracht. | Foto: Grafik: APA/Czervenka
3

Volksschulen in Penzing: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. PENZING. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Penzinger Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die Schulwegpläne...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Volksschule Greiseneckergasse: Vorsicht beim Queren der stark befahrenen Wallensteinstraße. Hier nur Ampeln nutzen. | Foto: Zop-vieh

Schulwege im 20. Bezirk: Tipps von der bz

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder sicher ihren Schulweg meistern. BRIGITTENAU. Es wird spannend für die Taferlklassler in den elf Brigittenauer Volksschulen. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig. Den Weg üben Die Eltern müssen vorab prüfen, welcher Weg am sichersten ist. "Eltern sollten mit Schulanfängern den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.