Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

Privatinsolvenzen 2022: 30 Prozent der "Pleitegeier" waren selber Schuld. | Foto: pixabay
2

Privatkonkurse
Niederösterreicher sind selber Schuld

Traurig aber wahr: fast 30 Prozent aller Privatkonkurse in Niederösterreich waren im vergangenen Jahr 2022 dem eigenen Unvermögen der "Pleitegeier" geschuldet. NIEDERÖSTERREICH. Die hohe Inflation, steigende Zinsen und immer höher werdende Lebenserhaltungs- und Wohnkoten – während Politik und Sozial-NGOs genau diese Gründe als Ursache für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Menschen ins Treffen führen, zeigt eine Auswertung der Insolvenzursachen im Jahr 2022, durchgeführt durch den...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
 Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Geschäftsführer Michael Lackenberger (Schuldnerberatung NÖ) und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Kraus
2

Arbeitslosigkeit und Einkommensverschlechterung
3.818 Termine bei NÖ Schuldnerberatung

Schuldnerberatung Niederösterreich mit 893 Erstberatungsgesprächen im ersten Halbjahr 2022 ; LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: 3.818 Beratungstermine für Verschuldete NÖ. „Mittlerweile seit über 30 Jahren leistet die Schuldnerberatung in NÖ ganz wichtige Hilfe. An fünf Geschäftsstellen arbeiten 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Klientinnen und Klienten, die in beunruhigende finanzielle Situationen geschlittert sind“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
ÖGK unterstützt Unternehmen beim Abbau von Beitragsrückständen | Foto: Africa Studio/shutterstock.com

Schritt für Schritt - ohne Existenz der Betriebe zu gefährden
ÖGK unterstützt Unternehmen beim Abbau von Beitragsrückständen

Zahlreiche heimische Unternehmen weisen coronabedingte Rückstände von Sozialversicherungsbeiträgen auf. Diese sind nun Schritt für Schritt abzubauen, ohne die Betriebe in ihrer Existenz zu gefährden. Die Basis dafür ist ein zukunftsorientiertes Unterstützungspaket (Zwei-Phasen-Modell), das der Gesetzgeber beschlossen hat und das die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nun zur Ausführung bringt. Erstes Zahlungsziel 30.06.2021 Es ist gesetzlich vorgesehen, dass die coronabedingten...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Erwin Netzl (LaB): die Finanzen sind geschönt. | Foto: LaB
2

Gemeinderatswahl 2020
Schuldenabbau dauert 73 Jahre

MISTELBACH. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Davon ist Erwin Netzl von der Mistelbacher Bürgerliste LaB überzeugt. Der Gemeinderat, der sich erst kurzfristig wieder zu einer Kandidatur in der Bezirkshauptstadt entschlossen hat, ist überzeugt, dass die regierende ÖVP die Budgetzahlen beschönigt. "Selbst Alt-Bürgermeister Alfred Pohl bezeichnete in seinem Abschiedsbrief an die Gemeinde- und StadträtInnen die finanzielle Situation im Jahr 2010 als 'katastrophal'", referenziert Netzl auf die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Indra Collini, Helmut Hofer-Berger und Edith Kollermann führen die Liste der NEOS Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 an. | Foto: NEOS Niederösterreich
3 5

Landtagswahl 2018: NEOS wollen Niederösterreich "befreien"

Mit einer Pressekonferenz im Co-Working Space am Herrenplatz in St. Pölten starteten die NEOS Niederösterreich in den Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018. Als großes Ziel nannte Spitzenkandidatin Indra Collini, begleitet von Ihrer Nummer 2 und 3 auf der Landesliste Helmut Hofer-Gruber (Baden) und Edith Kollermann (Breitenfurth), den Bruch der absoluten Mehrheit der ÖVP. Nach dem durchaus erfolgreichen Ausgang der Nationalratswahl für die NEOS, wollen die "Pinken" nun erstmals in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Positive Bilanz für Laa: Hermann Findeis, Reinhart Neumayer, Brigitte Ribisch und Bürgermeister Manfred Fass. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Laa „köpft“ den Schuldenberg

ÖVP-SPÖ-Stadtregierung spart durch "Modell Laa" Millionen ein. LAA (red). Während andere Städte vom Rechnungshof zerpflückt wurden, hat die ÖVP/SPÖ-Koalitionsregierung der Thermenstadt Laa ihre Hausaufgaben gemacht: Mit dem Budget 2014 wird der Gesamtschuldenstand der Stadtgemeinde bereits um die vierte Million seit 2012 verringert. „Trotz der Budgetkonsolidierung ist es uns aber möglich, für die Stadt wichtige Investitionen durchzuführen“, betonen VP-Bürgermeister Manfred Fass und SP-Vizebgm....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1

Ich trink Ouzo, was machst Du so?

Dieser Tage wird viel über die sogenannten „Pleite-Griechen“ gemosert. Sie würden faul in der sozialen Hängematte liegen, Steuern hinterziehen und uns grinsend beim Zahlen ihrer Staatsschulden zuschauen. Nach dem Motto: „Ich trink Ouzo, was machst Du so?“ Ein Blick auf eine neue Liste der Statistik Austria mit der Pro- Kopf Verschuldung der NÖ- Gemeinden zeigt: So mancher Niederösterreicher wandelt unwissentlich bereits auf den Spuren der Hellenen. Hier die Top 10 der Schuldenkaiser: 1.)...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.