Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

LH-Stv. Anton Lang (SPÖ) und LR Christopher Drexler (ÖVP) bei der Präsentation des Landesbudgets 2022 | Foto: Land Steiermark/Frankl
2

Steiermark bilanziert
Steirer:innen mit mehr als 4.000 Euro verschuldet

Kein Plus, aber dafür weniger Minus – so lässt sich der Rechnungsabschluss laienhaft zusammenfassen. Das Nettoergebnis 2021 des Landes Steiermark weist ein um 196,5 Millionen Euro kleineres Minus aus als angenommen. Auch die Neuverschuldung ist um 222,9 Millionen geringer ausgefallen. STEIERMARK. Das für die Landesregierung unerwartet erfreuliche Ergebnis des Rechnungsabschlusses liegt im Wirtschaftsaufschwung ab der zweiten Hälfte des zweiten Pandemiejahres begründet. Der marginale Anstieg der...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Frauen werden im Rahmen des Projekts bei finanziellen Engpässen oder auch bei der Wohnungssuche unterstützt.  | Foto: MEV
Aktion 2

Raus aus der Armutsfalle
Gezielte Hilfe gegen "Nebenwirkungen" von Corona

Projekt "Gestärkt in die Zukunft" soll existenziellen Covid-Folgen entgegenwirken.  SÜDOSTSTEIERMARK. Noch stehen die tatsächlichen Langzeitfolgen der Pandemie in allen Lebensbereichen noch weitgehend in den Sternen. Zur Bewältigung der gesundheitlichen und sozialen Folgen von Covid-19 ermöglicht das Bundesministerium für Soziales, Pflege und Konsumentenschutz der Organisation Isop und dem Verein Innova im Raum Südoststeiermark die Umsetzung des Projekts "Gestärkt in die Zukunft". Armut...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Harte Zeiten: Anton Lang bestätigt gegenüber ein Minus von 500 Millionen Euro im Jahr 2020. | Foto: Jörgler
1 8

Schwierige Zeiten
Steirischer Finanzreferent rechnet mit 500 Millionen zusätzlichen Schulden

In einer sehr sensiblen Phase der Pandemie nimmt die Steiermark eine wichtige Rolle ein: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) steht den Landeshauptleuten vor, sein Koalitionspartner Anton Lang (SPÖ) führt die Konferenz der Finanzreferenten an. Die sorgenvollen Mienen sind jedoch auf allen Seiten die gleichen: "Es geht allen Bundesländern gleich, wir haben gravierend weniger Einnahmen und gravierend höhere Ausgaben", bestätigt Lang die finanzielle Schieflage quer durch Österreich. Als ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Beratung in der Südoststeiermark wird in den Räumen der AK in Feldbach stattfinden.  | Foto: ÖGB Feldbach
2

Service in Krisenzeit
Kostenlose Schuldnerberatung bei Arbeiterkammer in Feldbach

Schuldnerberatung Steiermark bietet künftig Sprechtage bei der AK Feldbach an.  REGION. Die Schuldnerberatung Steiermark berät Schuldnerinnen und Schuldner kostenlos und professionell bzw. vertritt diese im gerichtlichen Schuldenregulierungsverfahren. Tätig wird die Institution im Auftrag der Sozialabteilung des Landes Steiermark.  Verstärkt wird das Serviceangebot in den steirischen Regionen bzw. der Südoststeiermark. Ab 18. November wird ein ein wöchentlicher Sprechtag (nach telefonischer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Budget ausgabenseitig konsolidieren" ist das Motto von Finanzlandesrat Anton Lang. | Foto: Konstantinov
1 2

Steirisches Landesbudget: Der harte Kampf gegen neue Schulden

Weit über fünf Milliarden macht das steirische Landesbudget aus. Wofür ist dieses Geld, wie kommt es herein, wer gibt es aus? Ein Interview mit Finanzlandesrat Anton Lang. Der steirische Finanzlandesrat Anton Lang ist der Herr über die Milliarden, die das Land Steiermark einnimmt und auch wieder ausgibt. Vorgänge und Summen, die für einen "normalen Bürger" kaum nachvollziehbar sind. Die WOCHE hat deshalb beim ausgewiesenen Experten und ehemaligen Banker ein bisschen genauer nachgefragt. Herr...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Bundesweit liegt Bad Radkersburg mit einer Pro-Kopf-Verschuldung von 10.126 Euro an neunter Stelle. 	Foto: WOCHE

Pro Kopf tief in der Kreide

Bad Radkersburg hat die meisten Schulden pro Einwohner in der Steiermark. Dass der Pleitegeier zunehmend über den steirischen Gemeinden kreist, stellt vor allem seit Erhöhung der Sozialhilfeabgaben eine zunehmende Problematik dar – Gemeindezusammenlegungen sind zwecks Einsparung von Verwaltungskosten in Planung. Die harten Fakten, heißt das Pro-Kopf-Verschulden (Stand 31.12.2010) der 542 steirischen Gemeinden, liegen der WOCHE vor. Der Schuldenkaiser der Südoststeiermark ist im Süden beheimatet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.