Schuldenstand

Beiträge zum Thema Schuldenstand

KOMMENTAR
Jede Medaille hat zwei Seiten

Die großen Themen Corona-Pandemie und Impfungen, Klimawandel und Umweltschutz sowie Flüchtlinge und Migration überlagern derzeit alle anderen Themen in der Politik. Wie unterschiedlich der Zugang dazu ist, zeigt sich in öffentlichen und nicht öffentlichen Diskussionen, in Leserforen und im Internet. Zur Corona-Pandemie: Hier gilt es vorerst, das kleinere Übel in Kauf zu nehmen und sich impfen zu lassen, um die Gefahr, schwer an COVID-19 zu erkranken, zu verringern. Das ist die eine Seite der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Im ersten Halbjahr 2020 verzeichnete Österreich ein Budgetdefizit von 9,4 Prozent des BIP bzw. 16,8 Milliarden Euro. | Foto: Pixabay
2

Erstes Halbjahr 2020
Corona-Krise verursacht 9,4 Prozent Budgetdefizit

Die krisenbedingten Mehrausgaben verursachten eine Staatsverschuldung von 82,6 Prozent des BIP. ÖSTERREICH. Im ersten Halbjahr 2020 verzeichnete Österreich ein Budgetdefizit von 9,4 Prozent des BIP bzw. 16,8 Mrd. Euro. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 bedeutet das laut Statistik Austria eine Verschlechterung um 17,3 Mrd. Euro. Die Staatseinnahmen gingen um 6,4 Prozent (sechs Mrd.) zurück, während die Staatsausgaben um zwölf Prozent (11,3 Mrd.) stiegen. Die Schuldenquote kletterte auf 82,6...

Stellten den zweiten Teil des Corona-Hilfspakets vor: LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang  | Foto: Land Steiermark/Streibl
3

Corona-Hilfspaket II für Arbeitnehmer
Mit voller Kraft gegen die Krise

Wie viel Kreativität und Innovation in unserem Bundesland steckt, hat sich kürzlich bei der Präsentation des ersten in der Steiermark gedruckten Beatmungsgeräts gezeigt. Dieses hat das steirische Unternehmen Hage in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz direkt aus dem 3D-Drucker konzipiert. "In kürzester Zeit ist es gelungen, dieses Beatmungsgerät zu entwickeln. Danke an alle regionalen Unternehmen, die uns mit innovativen Produkten zukünftig vom Weltmarkt unabhängiger machen",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.